Beitrag Heubelüftung gelöscht?

02. Sept. 2019, 18:27 Richard0808

Beitrag Heubelüftung gelöscht?

Vor kurzem ist ein Beitrag gelöscht worden wo es um Heubelüftungen ging, hat es der Redaktion nicht gepasst das über eine Firma geschrieben wurde die hier im Landwirt viele Inserate schaltet und somit ein gute Kunde ist?

Antworten: 5

02. Sept. 2019, 18:57 lerl

Beitrag Heubelüftung gelöscht?

Da bin ich mir sicher, dass der Reindl Sepp von HSR geschwind eine Klageschrift aufgesetzt hat, um den Landwirt zu verklagen, falls die Redaktion das nicht aus dem Forum nimmt. Schade, dass der Mann nicht nur seine sämtliche Konkurrenz verklagt, weil die nicht gut sein dürfen, sondern auch die Wahrheit nicht verträgt.

02. Sept. 2019, 19:12 xaver75

Beitrag Heubelüftung gelöscht?

Dürfte ein angenehmer Zeitgenosse sein.,-) mfg

02. Sept. 2019, 19:27 lerl

Beitrag Heubelüftung gelöscht?

Aus den Gestern genannten Gründen wurde es bei mir eine Haytec Heutrocknung. Wir haben Heuer das erste mal und gleich den ersten Schnitt mit unserer neuen Anlage getrocknet. Er wurde auf dreimal aufgeteilt. Durch den späten Schnitt an Luzernegras, Ackergras und Wiesen haben wir ein Boxenvolumen von 1500 m³ von 24 ha in zwei Boxen befüllt. Und siehe da - die Anlage hat top funktioniert. Ich bin bei der Planung sehr gut vom Franz Schlatte beraten worden. Während der Trocknungsphase hatte ich ständig telefonischen Kontakt und Besuch vom Wannemacher Klaus. Das hat mir sehr geholfen. Eine Heutrocknung und auch andere Maschinen, sind nur so gut, wie das Team dahinter. Die beste Trocknung ist nicht die, die sich den Titel erstreitet, sondern die, die sich darum bemühen. Bei mir hat´s gepasst und ich bin froh, dass es so gekommen ist!

02. Sept. 2019, 20:07 Richard0808

Beitrag Heubelüftung gelöscht?

Hallo lerl, wieviel Kwh laufen bei dir? Lüfter 18, Entfeuchter knapp 40 oder so?

02. Sept. 2019, 20:52 glaserbauer

Beitrag Heubelüftung gelöscht?

Ich kann dem "lerl" nur voll und ganz zustimmen. Hab auch heuer im Frühjahr eine Heutrocknung installiert und mich Gott sei Dank für Haytec entschieden (und nicht für gewisse andere Streitsüchtige Bauernaufhetzer). Ich wurde vom Kurt Wiedmair sehr gut beraten und betreut, er war und ist nach wie vor immer sehr bemüht. Man merkt auch, dass die drei Herren Schlatte, Wiedmair und Wannemacher viel Erfahrung in diesem Bereich haben und trotz der jungen und neuen Firma die Geräte top sind. Ich bin mit der Anlage wirklich zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen. Schöne Grüße

ähnliche Themen

  • 2

    Steyr t80 Reifen

    Hallo Ich brauche vorne u hinten neue Reifen für meinen Steyr T80 Jetzt sind 9.00 R24 und 4.00 R 15 drauf. Leider gibts aber keine neuen mehr in 9.00 R24. Können auf den originalfelgen 9.5 R24 aufgezo…

    Heimdall gefragt am 03. Sept. 2019, 15:10

  • 5

    Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

    Grüß euch Mich hätte mal interessiert, wie es euch nach dem "Licht aus" Im Rinderstall nach Jahren so ergeht ? Bitte keine Spaßmails und bitte keine Betriebsschließungen auf Grund von Pensionierung od…

    susi036 gefragt am 03. Sept. 2019, 13:16

  • 0

    aaa

    bbb

    Edtbauer gefragt am 03. Sept. 2019, 13:02

  • 13

    Urteile gegen Haytec und RTS

    Hallo! Ich bin neu im Forum und stelle mich daher als erstes kurz vor: ich bin Peter Harlander, Rechtsanwalt und Mediator in Salzburg. Ich bin auf Technikrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Mit …

    peter.h gefragt am 03. Sept. 2019, 10:37

  • 15

    bio ?

    bei der om molkerei ist es schon lange pflicht ( seit bio produkte produziert wird) beim ernteverband dabei zu sein. dazu kommen noch die schwachsinnigen kontrollbestimmungen ( ich bin ein vehementer …

    linnea gefragt am 03. Sept. 2019, 06:03

ähnliche Links