•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

03. Sept. 2019, 13:16 susi036

Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

Grüß euch Mich hätte mal interessiert, wie es euch nach dem "Licht aus" Im Rinderstall nach Jahren so ergeht ? Bitte keine Spaßmails und bitte keine Betriebsschließungen auf Grund von Pensionierung oder kein Nachfolger da, also aktive Landwirte ( Aussteiger)

Antworten: 5

03. Sept. 2019, 13:47 farmer80

Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

Hallo. Es ist zwar erst eineinhalb Jahre her als die Lichter im Rinderstall ausgeknipst wurden, aber wir haben als Familie gemeinsam an Lebensqualität gewonnen. Die Flächen werden weiterhin mit den Ackerspezialkulturen weiterbewirtschaftet, da wir in keinen reinen Grünlandgebiet wohnen. Das Tolle daran war auch, dass keine finanziellen Verbindlichkeiten da waren. Lg farmer80

03. Sept. 2019, 21:30 Taurus

Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

@farmer80 Klingt interessant! Welche Ackerspezialkulturen? Selbstvermarktung? Bodenfruchtbarkeit? Nach 30 Jahren täglich 12 Stunden Arbeitszeit wäre ich so einem Umstieg auch nicht abgeneigt. LG Taurus

06. Sept. 2019, 20:45 KaGs

Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

Im April 2010 nach einem Vorfall gesagt, jetzt reichts, und beschlossen die Stalltür zu schließen. Übern Sommer dann den Ausstieg begonnen. Ende Feber dann die letzten Rinder aus dem Stall getrieben. Im März dann in einer Bude angefangen. War eigentlich gleich "daheim" dort. Keine Sekunde bereut den Ausstieg aus der Tierhaltung. Dort geblieben bis zur Pension. Bin dann dankbar gewesen im Nachhinein für den Vorfall vom April 2010. Sonst wäre die Wursterei noch weiter gegangen wahrscheinlich. War kein Thema beim Personalchef das Alter von 53 Jahren. Lebensqualität ist gestiegen, da man nicht so"angebunden" ist wie bei der Tierhaltung. Trotz schöner Jahre in der Bude, ist doch die Pension angenehmer, da 3- schichtig gearbeitet wurde, und die Nachtschicht m Alter auch nicht mehr so ideal ist. Was den Vorfall vom April 2010 betrifft, die AMA war nicht der Grund. Hatte nie eine Kontrolle.

06. Sept. 2019, 20:56 thomas.t3

Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

Servus Kags Welche Art von Rinderhaltung hattest du? Wenn du dir danach dafür eine Arbeit hast suchen müssen, warst ja auch in einem gewissen Sinne an die Arbeitszeiten bei deinem Arbeitgeber gebunden - findest du da so einen großen Unterschied? Lg

06. Sept. 2019, 21:14 KaGs

Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

War Milchviehhaltung. Stimmt schon mit der fixen Arbeitszeit in der Bude, dafür ist man in der Freizeit nicht gebunden. War egal, wenn man am WE später heim kam von wo. Bei Milchviehhaltung musste man halt zur gewissen zeit wieder daheim sein. An 7 Tagen der Woche. Wenn man mal einen freien Tag oder früher weg wollte, in der Bude, auch kein Problem. Dafür blieb man auch manchmal länger, wenn Not am Mann war. Es war halt ein Geben und Nehmen. Überstunden wurden immer abgegolten wie man es wollte. Zeitausgleich oder Auszahlen. Ersteres habe ich in Anspruch genommen. Durch den Schichtbetrieb blieb immer noch genug Zeit bei Tageslicht über. Anfallende Waldarbeit konnte ma somit gut nebenbei erledigen. Arbeit habe ich nicht lange suchen müssen. 1. Adresse gleich ein Treffer gewesen. Kurzes Vorstellungsgespräch, einige Tage später Anruf, dass ich anfangen kann. Bude nur 15 km entfernt.

ähnliche Themen

  • 5

    Ersatz anstatt Rückewagen

    Liebes Forum! Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen mit eurer Praxiserfahrung. Habe im Jahr zwischen 30- 50 Meter Holz und gegebenenfalls noch Haselstauen und Kleinzeug zum Transportieren. Ein Kranwag…

    Landbauer gefragt am 03. Sept. 2019, 20:53

  • 1

    Zinkentausch bei Lely 3m Kreiselegge

    Hallo! müsst die Zinken bei meiner Kreiselegge tauschen, was wäre einfacher, den Zinkenträge als ganzes entfernen und danach die Zinken abschrauben. Oder gehen die Muttern von jedem Zinken leicht auf …

    Little gefragt am 03. Sept. 2019, 20:09

  • 2

    Steyr t80 Reifen

    Hallo Ich brauche vorne u hinten neue Reifen für meinen Steyr T80 Jetzt sind 9.00 R24 und 4.00 R 15 drauf. Leider gibts aber keine neuen mehr in 9.00 R24. Können auf den originalfelgen 9.5 R24 aufgezo…

    Heimdall gefragt am 03. Sept. 2019, 15:10

  • 0

    aaa

    bbb

    Edtbauer gefragt am 03. Sept. 2019, 13:02

  • 13

    Urteile gegen Haytec und RTS

    Hallo! Ich bin neu im Forum und stelle mich daher als erstes kurz vor: ich bin Peter Harlander, Rechtsanwalt und Mediator in Salzburg. Ich bin auf Technikrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Mit …

    peter.h gefragt am 03. Sept. 2019, 10:37

ähnliche Links