- Startseite
- /
- Forum
- /
- BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
05. Mai 2020, 12:26 David W.
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
Hallo Zusammen! Besitzt von euch jemand einen Doppelmesserschmetterling? Ich Interessiere mich für die Technik und würde das Mähwerk gerne im praktischen Einsatz sehen. Ich freue mich über Rückmeldung! Danke LG David
Antworten: 6
05. Mai 2020, 12:57 Heimdall
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
Hab da auch eine Frage dazu Kann man ein Doppelmesser in der Front und ein Scheibenmähwerk im Heck fahren?
05. Mai 2020, 14:47 Felles
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
@Heimdall: Ja das geht. Hab ich schon gesehen, aber selbst nicht im Einsatz. Finde aber die Technik auch sehr interessant. Einziges Manko ist meiner Meinung nach das Messer schleifen. Wäre interessant wer da Erfahrungen zur Standzeit hat.
05. Mai 2020, 15:24 mittermuehl
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
@Heimdall Die Kombi bringt in meinen Augen nichts weil die Doppelmessermähwerke ja doch langsamer sind. Es solllten ja beide Mähwerke gleich schnell sein.
05. Mai 2020, 15:58 eklips
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
@mittermühl Kannst du deinen Gedanken genauer ausführen? Es gibt ja genug Anwendungen, bei denen die Mähgeschwindigkeit des Doppelmässermähwerks völlig ausreicht und dem Scheibenmäher wirds nicht weh tun, wenn es nur mit 70 oder 80% seiner Maximalgeschwindigkeit fahren muss.
05. Mai 2020, 17:40 Heimdall
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
Naja ich kann ja wie scho geschrieben wurde ja z.b. nur mit 8-10 kmh fahren dann würds schon passen denke ich?! Aber ich will nicht von Davids Frage ablenken...
05. Mai 2020, 17:52 mittermuehl
BB Umwelttechnik Doppelmesser-schmetterling
@eklips Natürlich kann man so mähen. Ein Scheibenmähwerk ist für Geschwindigkeit gebaut. Dafür braucht es auch mehr Energie. Ein Doppelmessermähwerkl ist langsamer, schonender und braucht weniger Energie bzw. kann man viel größere Mähwerke mit wenig PS bedienen. Bri der Kombi muß man sich auf jeden Fall nach dem Doppelmessermähwerk richten schleppt aber das schwerere Scheibenmähwerk mit ... Sicher geht es. Ich kann auch mit einem 150PS-Traktor einen Zweischarplfug aus den 50er-Jahren ziehen. Ist halt keine Feinabstimmung,. Ich will übringes auch vom Trommelmähwerk wieder auf eine Fingermähwerk umsteigen.
ähnliche Themen
- 1
Güllegrube
Hallo, hab da mal ne frage....ich möchre an meinem stall eine grube und evt erweiterung des stalles anbauen.....eine eckige grube mit 11x7 metern und 4 meter tiefe....funktioniert das mit dem rühren o…
hans.m gefragt am 06. Mai 2020, 10:38
- 1
Erfahrung Veitshöchheimer Blumenmischung
Hallo zusammen. Hab im Internet gelesen, das diese Mischung zum säen mit Schrot oder Sand, mit der 10 bis 20-fache Menge!?, vermischt werden soll, wegen unterschiedlicher Korngrößen(50 Sorten). Saatme…
Variobass gefragt am 06. Mai 2020, 01:38
- 1
Reparaturanfälligkeit Lebensdauer Loadsensing Pumpe
Wie schaut das bei diesen Pumpen in der landwirtschaftlichen Nutzung auf Traktor oder Lader mit der Haltbarkeit aus. Eine Zahnradpumpe tauschen geht um kleines Geld. LS Pumpe kostet richtig was. Wie l…
179781 gefragt am 05. Mai 2020, 22:39
- 22
Keine Schulmilch warum?
Hallo, jetzt in Kürze beim anlaufenden Schulbetrieb soll es keine Schulmilch mehr geben. Warum? Es wird doch in den Pausen möglich sein, dass sich jeder seine bestellte Schulmilch nimmt und einen Abst…
Ferdi gefragt am 05. Mai 2020, 22:00
- 2
Douglasie
Hallo Forstexperten Bräuchte mal Eure Meinung. Habe vor 3 Jahren auf einer Sand -Lehmrigen Erde nach Empfehlung eines Forstgarten 500 Douglasien gesetzt, Im ersten Jahr super Wachstum und vitale Bäume…
sowe gefragt am 05. Mai 2020, 18:36
ähnliche Links