Baum schäumt

30. Apr. 2019, 15:39 mittermuehl

Baum schäumt

Wir haben gerade den ersten echten Regen seit langer Zeit. Am Fuß von einer Esche und (100 Meter weiter) einer Salweide hat sich eine fußballgroßer Schaumberg gebildet. Der Schaum kommt richtig vom Stamm runter. Es schaut so aus als würde er aus dem Stamm kommen. Bei der Esche dachte in an einen Zusammenhang mit dem Eschensterben. Aber bei der Weide....? Kennt das jemand?

Antworten: 6

03. Mai 2019, 13:24 mittermuehl

Baum schäumt

Kennt keiner?

03. Mai 2019, 14:06 xaver75

Baum schäumt

Ausscheidungen von Insekten?

03. Mai 2019, 14:09 mittermuehl

Baum schäumt

Muß aber was gewesen sein was zum Teil in der Rinde war.. .

03. Mai 2019, 15:59 Tiroleradler

Baum schäumt

Stehen die Bäume am Rand einer Straße welche im Winter salzbestreut wurde? Dann könnte es das Streusalz sein, welches vom Schneepflug an die Stämme geworfen wurde und in der Borke haften blieb. Der Regen neulich bescherte uns eine "aufgeschäumte" Fahrbahn auf der Bundesstraße, Ich nehme an es steht im Zusammenhang mit der starken Salzstreuung im Winter. Nach der Schneeschmelze gab es zuvor noch keinen nennenswerten Regen der das Sals von der Fahrbahn gespült hätte.

03. Mai 2019, 16:37 FeSt

Baum schäumt

Wenn's weißer Schaum ist, keine Panik, im Gegenteil. Das sind Saponine ( lat. sapo - Seife) - Seifenstoffe (Glycoside). Mit diesen Bitterstoffen versuchen die Bäume sich die Schädlingen vom Leibe zu halten. Bei Regen kommt halt das runter und je rauer die Rinde desto mehr. Jedoch bei dunklen, sauer riechenden Schaum handelt sich um eine Pilzinfektion oder Bakterienfluss.

03. Mai 2019, 17:18 mittermuehl

Baum schäumt

@FeSt Danke ... das paßt. War schneeweißer Schaum. Hat geschäumt "wie unter der Dusche und leicht nach Holz geschmeckt. Aber nicht ungut. Bäume sind weit weg von der Straße.

ähnliche Themen

  • 1

    Abstand Stallgebäude zu Nachbarn bei Freilaufhaltung

    Hallo. wir sind gerade bei der Planung eines Stallgebäudes im Dorfgebiet zur Unterbringung von 2 Mastschweinen, 2 Pferden und 20 Hühnern. Das Stallgebäude soll mehr oder weniger als Unterstand und für…

    georg.k gefragt am 01. Mai 2019, 14:55

  • 0

    dürreindex Hagel

    Hallo Kann mir jemand sagen wo man den Stand dürreindexfindet. Voriges Jahr hat man auf die Polizze geklickt und die Daten sind gekommen.

    frank100 gefragt am 01. Mai 2019, 13:30

  • 3

    Grenzzeichen versetzt - Gegenstände vergraben

    Obwohl wir seit kurzem im Grenzkataster sind, hat mutmaßlich ein Nachbar Grenzzeichen (Metallmarke und Holzpflock) bei einem Waldgrundstück versetzt. Beim Grenzpunkt wurden fünf mir unbekannte Gegenst…

    Braun gefragt am 01. Mai 2019, 08:20

  • 6

    Sozialversicherungsbeiträge

    Hallo wie kommt ihr alle mit den neuen Einheitswert bzw denn neuen Beiträgen der Sozialversicherung zurecht. Seid ihr mit den neuen Vorschreibungen wirklich auch zufrieden. Oder zahlt ein jeder nur ei…

    HAFIBAUER gefragt am 01. Mai 2019, 07:48

  • 7

    Frontlader Hubkraft Steyr 760

    Ich überlege gerade ob ich meinen Steyr 760 auf eine Euro Aufnahme und eine Ballenzange umbauen soll. Ich möchte mit dem Traktor dann Maissilo Ballen Transportieren, Gewicht der Ballen ca 1000 kg Ball…

    lippi17 gefragt am 30. Apr. 2019, 12:00

ähnliche Links