Frontlader Hubkraft Steyr 760

30. Apr. 2019, 12:00 lippi17

Frontlader Hubkraft Steyr 760

Ich überlege gerade ob ich meinen Steyr 760 auf eine Euro Aufnahme und eine Ballenzange umbauen soll. Ich möchte mit dem Traktor dann Maissilo Ballen Transportieren, Gewicht der Ballen ca 1000 kg Ballenzange laut Internet cirka 250 Kg . Ist die Hubkraft für den Traktor möglich, was glaubt ihr?? BG Peter

Antworten: 7

30. Apr. 2019, 12:57 monsato

Frontlader Hubkraft Steyr 760

bei 1000 kg ist ende im gelände.

30. Apr. 2019, 12:59 xaver75

Frontlader Hubkraft Steyr 760

HR ohne Servolenkung? ,-) mfg

30. Apr. 2019, 14:55 hewolf

Frontlader Hubkraft Steyr 760

Hallo lippi, ich würde dir von deiner überlegung abraten. Wenn ich mir anschaue, was in den vergangenen Woche Unfälle mit Traktoren gewesen sind....so ein 760er Steyr war schon was gutes mit lader noch dazu, aber in den siebziger jahren. meine Argunmente dazu: Ohne Servolenkung schwerarbeit, hinten viel zu leicht, daher kippgefahr und und gelände drehst gleich durch mit den Rädern, Vorderachse voll überlastet, Hydlaulik für Hubkraft ebenfalls zu schwach, nur wenn ganz neu reparierte Pumpe etc. mag es kurzfristig funktionieren, aber ist bald überfordert und kaputt. Mein Rat, -ohne Allradachse is das nix, -mittlerer Traktor Allrad, ca 70 ps mit Euro Lader ist da schon ganz was anderes. Was gebrauchtes so ab 1995 bis 2000 wäre schon was vernünftiges dabei. denke ich.... Grüße aus Erfahrung, Wolfi

30. Apr. 2019, 14:56 hewolf

Frontlader Hubkraft Steyr 760

Hallo lippi, ich würde dir von deiner überlegung abraten. Wenn ich mir anschaue, was in den vergangenen Woche Unfälle mit Traktoren gewesen sind....so ein 760er Steyr war schon was gutes mit lader noch dazu, aber in den siebziger jahren. meine Argunmente dazu: Ohne Servolenkung schwerarbeit, hinten viel zu leicht, daher kippgefahr und und gelände drehst gleich durch mit den Rädern, Vorderachse voll überlastet, Hydlaulik für Hubkraft ebenfalls zu schwach, nur wenn ganz neu reparierte Pumpe etc. mag es kurzfristig funktionieren, aber ist bald überfordert und kaputt. Mein Rat, -ohne Allradachse is das nix, -mittlerer Traktor Allrad, ca 70 ps mit Euro Lader ist da schon ganz was anderes. Was gebrauchtes so ab 1995 bis 2000 wäre schon was vernünftiges dabei. denke ich.... Grüße aus Erfahrung, Wolfi

30. Apr. 2019, 16:05 thomas.h

Frontlader Hubkraft Steyr 760

Siloballen sind für Traktoren dieser grösse ein Fall für die Heckhydraulik .Speziell beim 760 hinterrad kann ich das aus eigener Erfahrung sagen und das auch nur mit Frontballast. Ich verwende zum Ballenstapeln einen 8090a und das geht auch nur mit ausreichend Heckballast. Faustregel für die Belastung der Vorderachse ist mind Hubkraft mal 2,5!!

30. Apr. 2019, 16:45 meki4

Frontlader Hubkraft Steyr 760

1250 kg wird für die Vorderachse zuviel sein - und das Lenkrad wirst Du auch kaum drehen können. Vielviel Achslast hast Du im Typenschein stehen?? Ich hab mal als Notprogramm mit dem 288er dem Lohnwickler normale Siloballen aufgelegt, weil er zu früh gekommen ist, und der große noch beim Heimtransport eingesetzt war. Das machst aber nur einmal für max. 20 Ballen.

30. Apr. 2019, 22:40 Ferdi

Frontlader Hubkraft Steyr 760

Den guten alten 760 reißt ja damit in der Mitte fast auseinander. Kauf dir einen guten alten gebrauchten evtl. sogar wie der z.B. John Deer mit Rahmenbauweise eben für hart Frontladerarbeiten.

ähnliche Themen

  • 3

    Grenzzeichen versetzt - Gegenstände vergraben

    Obwohl wir seit kurzem im Grenzkataster sind, hat mutmaßlich ein Nachbar Grenzzeichen (Metallmarke und Holzpflock) bei einem Waldgrundstück versetzt. Beim Grenzpunkt wurden fünf mir unbekannte Gegenst…

    Braun gefragt am 01. Mai 2019, 08:20

  • 6

    Sozialversicherungsbeiträge

    Hallo wie kommt ihr alle mit den neuen Einheitswert bzw denn neuen Beiträgen der Sozialversicherung zurecht. Seid ihr mit den neuen Vorschreibungen wirklich auch zufrieden. Oder zahlt ein jeder nur ei…

    HAFIBAUER gefragt am 01. Mai 2019, 07:48

  • 6

    Baum schäumt

    Wir haben gerade den ersten echten Regen seit langer Zeit. Am Fuß von einer Esche und (100 Meter weiter) einer Salweide hat sich eine fußballgroßer Schaumberg gebildet. Der Schaum kommt richtig vom St…

    mittermuehl gefragt am 30. Apr. 2019, 15:39

  • 12

    Kreiselpumpe

    Hallo zusammen, bin am überlegen eine Kreiselpumpe (z.b. FX. von Vogelsang) anzuschaffen . Weil meine Schneckenpumpe bei der Verschlauchung trotz sorgfältigen Umgang immer wieder Probleme macht. Brauc…

    joe123 gefragt am 30. Apr. 2019, 11:44

  • 0

    Melkstand Bodenbelag

    Hallo! Was empfehlt ihr für den Melkstandboden? Wände werden geschalt betoniert. Liebe Grüße Petra

    Petra_Steiner gefragt am 30. Apr. 2019, 11:15

ähnliche Links