Bauernhof und Stallgebäude Versicherung

15. März 2012, 10:09 __joe007

Bauernhof und Stallgebäude Versicherung

Hallo, ich möchte gerne ein paar Versicherungen anbieten lassen, um meinen Hof und die danebenstehenden Gebäude versichern zulassen. Habt ihr einen Tipp für mich? Preis/Leistung ? bzw. Kontaktdaten eines Vertreter's? Danke für eure Hilfe. mfg JoE

Antworten: 1

19. März 2012, 09:38 Franz

Bauernhof und Stallgebäude Versicherung

Hallo, zu den verschiedenen Angeboten: Es ist relativ schwierig, wenn du von verschiedenen Vertretern je ein Angebot bekommst, diese genau zu vergleichen! Jedes sieht anders aus, die Deckungen sind unterschiedlich und somit auch die Prämien nicht vergleichbar. Mein Tipp: Beauftrage einen unabhängigen Makler, welcher dir am Markt das bzw. die paar besten Angebote sucht und diese auch vergleicht. Jedoch sollte man hier auch darauf achten, dass es sich um einen Makler handelt, der sich in der Landwirtschaft auskennt. Außerdem ist es auch sinnvoll, z.B. die Rechtsschutzversicherung zu einem anderen Versicherer zu geben als das Landwirtschaftsbündel - und diese Möglichkeit hat ein Vertreter im Normalfall nicht, ein Makler schon. Und ja, es gibt Versicherungen mit einer fixen Versicherungssumme pro Schadensfall, unabhänigg von den Gebäuden, wo es auch einen Unterversicherungsverzicht gibt. Hier gibt es mehrere Versicherer, die dies anbieten!

ähnliche Themen

  • 3

    Ölverlust bei Steyr 8055

    Hallo mein 8055 verliert vom Kupplungsgehäuse Öl (vermutlich Getriebeöl) Ich habe ihn auseinandergefahren und den Simmering Motorseitig und die beiden Getriebeseitig gewechselt. Danach blieb der Ölver…

    tiefenbachererwin gefragt am 16. März 2012, 06:58

  • 0

    ÖVP

    Ja Ja die Liebe ÖVP auch nicht besser als alle anderen,auch ganz schön weit Verstrickt laut Untersuchungsausschuss.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    HAFIBAUER gefragt am 16. März 2012, 06:51

  • 0

    Volvo Dreipunktwickler 1110 F 65 Y

    hat wer erfahrung mit diesem wickler würde in nur zur eigendbedarf benützen danke

    hermannn2 gefragt am 16. März 2012, 02:37

  • 2

    Diagonal- oder Gürtelreifen

    Habe mir einen gebrauchten Allrad-Traktor, 40 km /h, gekauft. Bereifung vorne 11,2-24, hinten 16,9-30. Leider sind die Reifen schon schlecht. Die Hinterreifen sind noch die ersten (Bj 1991!) und daher…

    birkha1 gefragt am 15. März 2012, 21:20

  • 0

    Haltbarkeit Triebsatz Variogetriebe

    Hallo, habt ihr erfahrungen mit der Haltbarkeit des Variogetriebes? was kostet das wechseln und durch was entsteht ein Getriebeschaden genau? wer würde sich wieder einen Vario kaufen? mfg ecki

    ecki7112 gefragt am 15. März 2012, 20:31

ähnliche Links