- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
17. Okt. 2012, 23:15 baerbauer
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
von den ca. 170tsd Bauern sind ca. 100tsd Nebenerwerbsbauern. Demnach zahlen wahrscheinlich ca. 100tsd Bauern auch AK Beiträge ein. Die (SPÖ) AK mach jetzt Werbung, dass Arbeit zu hoch besteuert ist und daher entlastet gehört (was ja auch stimmt) und im Gegensatz "gerechte Vermögenssteuern" eingeführt werden sollen. Nur: wen treffen Vermögenssteuern? Die Bauern? Ich glaub schon, den Immobilien, Gund und Boden kann man nicht verstecken. Und der Finanzminister kann ganz gut damit planen, da er ja auch nicht mehr oder weniger wird. Warum wehren sich die Nebenerwerbsbauern nicht, wenn die AK gegen eigene Mitglieder mobil macht. Was ist eure Meinung dazu. lg Christian
Antworten: 7
17. Okt. 2012, 23:58 soamist2
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
lieber christian, ich bin einer von diesen 100 tsd nebenerwerbsbauern. zahle den ak zwangsbeitrag nicht lieber als die zwangsabgabe an die landwirtschaftskammer. dort wie auch drüben finanziere ich mit meinem geld einen teil des einkommens der dort "tätigen" bzw. sich um der eigenen funktion einen sinn zu geben, geistigen müll produzierenden funktionäre. ich verbuche für mich dieses geld als eine art spende oder zubrot für- im wirtschaftsleben ohnedies nicht verwendbaren mitmenschen. immerhin erspart sich die gesellschaft damit diese menschen durch diverse sozialhilfsprogramme, welche in letzter konsequenz auch wieder von der arbeitenden bevölkerung zu bezahlen wäre, das überleben zu sichern, im zoo füttere ich affen, und mit meinen zwangsbeiträgen halte ich mir eben (zu einem bruchteil) einen systemerhalter .
18. Okt. 2012, 01:06 freidenker
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
Hallo baerbauer, wieviele Nebenerwerbsbauern haben mehr als 1Mio Euro Vermögen? Bin zwar kein roter,aber was ich so mitbekommen haben soll die vermögenssteuer die Millionäre treffen. mit besten grüßen f
18. Okt. 2012, 06:22 JD6230
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
kann mir mal jemand erklären, was genau besteuert werden soll? das Stallgebäude, die Aufstallung, die Ackerfläche, die Maschinen... - das ist doch alles notwendig für die Produktion. Möchte mal wissen, ob in der Industrie dann auch die für die Produktion notwendigen Maschinen und Hallen besteuert werden soll. Sicher stellt ein Traktor, ein paar Hektar, ein (neuer) Stall einen Wert dar. ABer ob jeder Verbraucher auch versteht, dass diese "Gegenstände" für die Produktion seiner Nahrung notwendig ist?
18. Okt. 2012, 07:27 pepbog
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
Ja, mit solcher Einstellung schützt (unwissentlich?) man die tatsächlichen €uro Millionäre. Denn NUR diesen soll es an denSsteuerkragen gehen. Weder Traktor noch Stall usw zählen zu "Vermögen" nur zur Klarstellung: ich bin bei keiner Partei Mitglied !! Aber wenn ein z.B.ein "Graf" in Luising uns und die halbe welt zum Narren hält - bin ich schon eher dafür, dass man seineEeier mit 2 Ziegelstenen behandelt!
18. Okt. 2012, 07:50 MF7600
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
eine vermögenssteuer ist eine enteignung und absolut abzulehnen!!!
18. Okt. 2012, 13:44 freidenker
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
Generell möcht ich mal vorausschicken dass ich es auch nicht sinnvoll finde wenn man vermögen das zur produktion von realen gütern benötigt wird höher versteueren will . Was höher besteuert werden muß ist sicher das spekulative finanzvermögen (finanztransaktionssteuer), also gehts darum welches vermögen gemeint ist. So, worums mir aber noch geht ist dass ewig sich wiederholende muster: die spö (ak) fordert gerechtere vermögenssteuern (supergeile floskel), dann meistens drauf die övp (bauernbund), nein mann kann die substanz unserer bauern nicht höher besteuern also keine vermögenssteuern fertig. Find ich deswegen so merkwürdig weill dann die bauern herhalten dürfen für sämtliches vermögen und es bleibt dann eher bei einer oberflächlichen diskussion und wird zu einem inszinierenten spö gegen övp. Ist doch etwas primitiv oder nicht?
21. Okt. 2012, 09:26 iderfdes
Bauern finanzieren AK - AK fordert Vermögenssteuern
Dass sich die Bauern nicht wehren, kann man wirklich nicht sagen. Nach vielen verschiedenen unsachlichen Angriffen der AK hagelte es kritische Leserbriefe, die zum Teil auch in AK-Magazinen abgedruckt wurden. Als Beitragszahler beschwer ich mich dort auch über jeden unsachlichen Angriff. Sachliche Gegenargumente an die AK statt sich nur hintenrum zu beschweren, ist wohl auch das beste Rezept.
ähnliche Themen
- 0
Strohsack hin, Stadler her oder nur ZIB 2
sagenhaft diese Parteienlandschft in Ö, nur was machen "wir" bei der nächsten Wahl??
Goodluck gefragt am 18. Okt. 2012, 22:27
- 0
Rindermast 14
Kann mir wer sagen wieviel m3 ca eine Tonne RM14 hat. möchte mir einen Behälter selber bauen. Danke
klw gefragt am 18. Okt. 2012, 20:31
- 1
Grundbucheintragungsgebühr
Was haben die Schwarzen gegen die Erbschafts und Schenkungssteuer gewettert! "Gebührenanschlag auf das Volk" oder so ähnlich. Bla, bla das kommt nicht mehr in Frage! Und was ist jetzt auf einmal ganz …
815 gefragt am 18. Okt. 2012, 19:47
- 1
Waldviertler: FMA zeigt Schuhproduzenten an
Hallo ! Das hat man davon wenn man sich seien Wege sucht, und was tolles draus macht.. ;-(( lg biolix http://noe.orf.at/m/news/stories/2554946/ Ein Waldviertler Schuhproduzent nimmt sich seine Kredite…
biolix gefragt am 18. Okt. 2012, 14:38
- 6
Supermarktkette Pfeiffer setzt auf ausländische Bio-Lebensmittel!
Bio-Experte & Marktentwickler bei der Pfeiffer-Gruppe, Otto Bauer hält von heimischer Ware recht wenig, denn dieses Fleisch stamme aus Massentierhaltung und ist mit Medikamenten und Gensoja belastet. …
sturmi gefragt am 18. Okt. 2012, 13:11
ähnliche Links