Roundup!

17. Okt. 2012, 22:56 Fume

Roundup!

Angesehene Deutsche Stiftung Öko - Test hat 20 Proben Weizenmehl, Haferflocken und Brötchen unter- suchen lassen und bei 2/3 der Proben wurden Rückstände von Roundup gefunden. Da ich ein Unternehmerisch Denkender jedoch auch in die Zukunft Schauender Landwirt bin, würde ich Roundup nie verwenden. Daher Füttere ich meine Zucht- Ferkel und Mastschweine viele Jahre mit GVO-Freien Soja. Denn in den Produktionsländern von GVO-Verändertem Soja werden mitlerweile 10L Roundup verwendet und da Roundup anscheinend nicht mehr wirkt wird daher seither Age and Orange ( Entlaubungsmittel was die Amerikaner in Vietnam eingesetzt haben um die Bäume zu entlauben- wächst bis Heute nichts mehr ). Folgen: Trinkwasser massiv verseucht , Kinder Todkrank katastrophale Umweltzerstörung ! Leider Massive Gewinne der Skrupellosen Pflanzenschutzfirmen. Daher haben meine Schweine das Glück nur Gesundes Soja zu Fressen und sind Top-Fit. Die Frage ist nur warum wehrt sich unsere Bauernvertretung inkl. Schlederer so gegen GVO-Freie Fütterung. Eigentlich eine Einmalige Gelegenheit. GVO-Freie Fütterung ist billiger als der Preisunterschied GVO-GVO-Freier Fütterung. Daher mein Ratschlag keinesfalls Glyphosat und GVO-Freie Fütterung und wir sind bestens gerüstet Bei einer Bodiumsdiskussion in Dorf an der Pram hat der Chef der Rinderbörse jedoch behauptet Roundup könne man bedenkenlos Drinken. Na dannn Prost !!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten: 5

17. Okt. 2012, 23:19 baerbauer

Roundup!

Wahrscheinlich wurde das Getreide todgespritzt vor der Ernte und das Gyphosat wurde noch nicht abgebaut. Es ist eigentlich ein Wahnsinn Getreide vor der Ernte mit roundup zu behandeln, macht ja in Ö eh keiner aber angeblich in DE wird es teilweise gemacht.

18. Okt. 2012, 00:07 soamist2

Roundup!

+++aber angeblich in DE wird es teilweise gemacht+++ "angeblich" etwas zu wissen heist nix zu wissen aber wenigstens irgend einen blödsinn zu hehaupten damit man zumindest irgend etwas zu sagen hat

18. Okt. 2012, 10:11 mfj

Roundup!

@Fume...da kann man eigentlich nur froh sein, dass Du hoffentlich „Bodiums“ befreit bist – sonst würdest Du noch mehr Quatsch von Dir geben. 1) Nachweisbarkeit und Grenzwerte sind zweipaar Stiefel. Auch in Biolebensmittel sind PSM-Rückstände nachweisbar – nur vollkommen uninteressant. 2) Importiertes GVO-freies Soja ist mit mehr Glyphosat behandelt worden, als GV-Soja...soviel zu Deiner Träumerei ;-) 3) Ob Deine Schweine dank GVO-freies Soja top fit sind, entzieht sich meiner Kenntnis – es würde allerdings in der Schlussfolgerung heißen, die anderen sind es nicht. Schon komisch, dass so viele Schweindermäster und Milchviehhalter so dumm, blind und einfallslos sind und weiter GV-Soja füttern – nur der Fume hat´s raus... ...Du bist halt doch der "Einäugige unter den Blinden"

18. Okt. 2012, 14:29 biolix

Roundup!

Hallo ! mfj, belege bitte diesen deiner Sätze, danke !!! "Importiertes GVO-freies Soja ist mit mehr Glyphosat behandelt worden, als GV-Soja...soviel zu Deiner Träumerei ;-)" lg biolix

18. Okt. 2012, 16:52 FraFra

Roundup!

mfj nenne mir bitte molkereien die nicht gvo frei sind in österreich!!! agent orange mit roundup zu vergleichen is auch ein wenig überspannt!!

ähnliche Themen

  • 0

    Strohsack hin, Stadler her oder nur ZIB 2

    sagenhaft diese Parteienlandschft in Ö, nur was machen "wir" bei der nächsten Wahl??

    Goodluck gefragt am 18. Okt. 2012, 22:27

  • 0

    Rindermast 14

    Kann mir wer sagen wieviel m3 ca eine Tonne RM14 hat. möchte mir einen Behälter selber bauen. Danke

    klw gefragt am 18. Okt. 2012, 20:31

  • 1

    Grundbucheintragungsgebühr

    Was haben die Schwarzen gegen die Erbschafts und Schenkungssteuer gewettert! "Gebührenanschlag auf das Volk" oder so ähnlich. Bla, bla das kommt nicht mehr in Frage! Und was ist jetzt auf einmal ganz …

    815 gefragt am 18. Okt. 2012, 19:47

  • 1

    Waldviertler: FMA zeigt Schuhproduzenten an

    Hallo ! Das hat man davon wenn man sich seien Wege sucht, und was tolles draus macht.. ;-(( lg biolix http://noe.orf.at/m/news/stories/2554946/ Ein Waldviertler Schuhproduzent nimmt sich seine Kredite…

    biolix gefragt am 18. Okt. 2012, 14:38

  • 6

    Supermarktkette Pfeiffer setzt auf ausländische Bio-Lebensmittel!

    Bio-Experte & Marktentwickler bei der Pfeiffer-Gruppe, Otto Bauer hält von heimischer Ware recht wenig, denn dieses Fleisch stamme aus Massentierhaltung und ist mit Medikamenten und Gensoja belastet. …

    sturmi gefragt am 18. Okt. 2012, 13:11

ähnliche Links