Bau Fahrsilo

01. Juni 2014, 13:04 Hawara

Bau Fahrsilo

Hallo liebe Forumgemeinde! Bin an der Überlegung einen Fahrsilo zu bauen und möchte euch bezüglich der Dimensionierung um eure Erfahrungen bitten. Von der Fläche reden wir von ca 3 ha je Schnitt (Gunstlage). Möchte jeweils 2 Schnitte in einen Silo bringen ( Sandwichsilage) bzw wer macht so etwas und wie zufrieden seit ihr damit. Sind 4* 15* 2 m eine anständige Größe für einen Fahrsilo oder kompletter blödsinn? Habe schon von einem ÖKL Merkblatt gesehen das beim ersten schnitt je ha zwischen 16-18 m³ je ha und ab den zweiten schnitt je 12-15 m³ je ha angegeben werden. Sind das werte die in der Praxis realistisch sind? Mit freundlichen Grüßen Hawara

Antworten: 2

01. Juni 2014, 13:17 gerhardchef

Bau Fahrsilo

Mach Siloballen und vergiss das andere. Laut deiner berechnung sind das beim 1 Schnitt 2 Ladewagen voll das ist ja lächerlich oder findest du das nicht so? Bei unter 200 Siloballen brauchst du keinen Fahrsilo.

01. Juni 2014, 15:55 riener

Bau Fahrsilo

wie du selbst schon geschrieben hast ist in bei deinen 3 ha der bau eines Fahrsilos ein kompletter Blödsinn !

ähnliche Themen

  • 1

    hydraulische Geräteentlastung mit Frontmähwerk

    Hallo Habe ein Krone Front Mähwerk F280M und fahre es mit einen 75 Ps Mähtrak mit ca. 35 Bar hydraulischer Geräteentlastung.Wenns Steil wird dann auch mehr mit bis zu 50 oder 60 Bar. Mähwerk hat ca. 5…

    djfloyd gefragt am 02. Juni 2014, 11:44

  • 1

    Reifenstecher unterwegs?? - wie schützen

    Hallo, in den letzen 3 Wochen hatten wir am laufenden Band kaputte (zerstochene??) Reifen an unseren Maschinen und Geräten: * Rundballenpresse: 2 x platte Reifen (beim 2. Mal wurde die Presse vorher n…

    bianca_92 gefragt am 02. Juni 2014, 11:23

  • 0

    Ladewagen Pick-up

    Hallo! Habe folgende Frage! Welch Pick-up ist besser,das nach hinten steht so wie bei den Gruberladewagen bzw so wie bei Pöttinger nach vorne.Danke für eure Meldungen.mfg

    HAFIBAUER gefragt am 02. Juni 2014, 11:08

  • 1

    Startprobleme Lindner BF 350 SA 4-Zylinder

    Hallo! Ich besitze einen Lindner BF 350 SA mit einem 4-Zylinder Perkins (4.107 denke ich) Ein toller Traktor, aber eines nervt mich gewaltig: der Kaltstart Wenn er warm ist, springt er perfekt an und …

    felix1520 gefragt am 02. Juni 2014, 10:22

  • 0

    Hydraulische Anhängerbremse auf Kipperanschluss

    Hallo Zusammen Kann man eine Hydraulische Anhängerbremse per Steckeradapter über den Kipperanschluss betreiben? Passt der Arbeitsdruck bei dieser Ansteuerung für die Bremse? Sg Sepp

    harly gefragt am 02. Juni 2014, 08:53

ähnliche Links