Reifenstecher unterwegs?? - wie schützen

02. Juni 2014, 11:23 bianca_92

Reifenstecher unterwegs?? - wie schützen

Hallo, in den letzen 3 Wochen hatten wir am laufenden Band kaputte (zerstochene??) Reifen an unseren Maschinen und Geräten: * Rundballenpresse: 2 x platte Reifen (beim 2. Mal wurde die Presse vorher nicht benutzt) * Traktor: 3 x platte Reifen (immer quasi \"über Nacht\") * Scheibtruhe: ebenfalls 2x Laufend zum Abdichten fahren oder ersetzen ist auf Dauer ein teurer und zeitaufwändiger \"spaß\".. Die Maschinen stehen alle in Garagen bzw. die Scheibtruhe im Stall, aber die Tore sind tagsüber nicht immer geschlossen (z.B. Mittags wenn Pause gemacht wird bzw. zur Stall-Lüftung). Habt ihr Ideen wie wir uns davor schützen können und /oder den Täter überführen können??

Antworten: 1

02. Juni 2014, 11:31 DoniBauer

Reifenstecher unterwegs?? - wie schützen

Stell eine Kamera hin. (GoPro oder die Wildkamera von die Jäger ausleihen) oder wie früher Eisenräder drauf und du hast nie wieder einen Platten Gruß Doni

ähnliche Themen

  • 0

    Claas ARION 640 + Claas ROLLANT 455 UNIWRAP

    Claas ARION 640 mit der neuen Claas ROLLANT 455 UNIWRAP

    LuWMaschinen gefragt am 03. Juni 2014, 10:09

  • 5

    entrosten mit phosphor-säure

    hat jemand erfahrungen mit phosphorsäure zum entrosten? hätte größere flächen zu entrosten. die handelsprodukte kosten ein kleines vermögen. viele entroster funktionieren im wesentlichen auf phosphors…

    hkreimel gefragt am 03. Juni 2014, 09:17

  • 0

    Rindfleischverbot für Kicker

    strenges Dopingverbot für die Fußballer

    walterst gefragt am 03. Juni 2014, 08:20

  • 11

    Als Biobauer konventionelle Fläche Pachten

    Hallo! Ich kenne einen Biobauer der 10 ha Landwirtschaft hat. Jetzt hätte er die Möglichkeit 12 ha dazuzupachten, nur sind die 12 ha bisher Konventionell bewirtschaftet worden. Ist das möglich oder gi…

    Martin10 gefragt am 02. Juni 2014, 22:27

  • 1

    herbstsaatgut

    Hallo habt ihr schon Herbstsaatgut? Was für sorten würdet ihr nehmen (WiWeizen) SLK? vielleicht? vorfrucht wechselwiese mit weniger als 10% kleeanteil oder ist besser wigerste? in bio natürlich mfg ma…

    mario31 gefragt am 02. Juni 2014, 21:52

ähnliche Links