Reform Semo 99 - Fahrgassenautomat

01. Juni 2014, 13:14 Steira

Reform Semo 99 - Fahrgassenautomat

Hallo, Ich habe bei meiner Semo 99 den Fahrgassenautomat drauf und würde gerne wissen wie ich ihn am besten Einstelle! Was bedeutet die Stellung Z?? 1 bedeutet drei Überfahrten, 2 vier Überfahrten und 3 fünf Überfahrten Oder täusche ich mich da??? Also 9, 12 und 15m Fahrgasse? Wie geht man bei einer 10m spritze vor??? Die Äußeren Düsen zumachen um auf 9m zu kommen? Kann man den Automat ausschalten?? Bitte um Erfahrungen! Danke! MFG A STEIRA

Antworten: 2

01. Juni 2014, 14:19 ReJo

Reform Semo 99 - Fahrgassenautomat

Bei \"Z\" wird die Fahrgasse gemacht. Wenn du also 4 Zahlen hast, zählst du noch das \"Z\" dazu und hast fünf verschiedene Stellungen. Also bei insgesamt fünf versch. Stellungen dann 15m Fahrgasse. Dann mit 3 anfangen, dann 4 und dann kommt \"Z\", dann 1 und 2 und dann wieder von vorne. Bei 3m Sämaschine und 10m Spritzgestänge entw. mit 9m fahren (bei Zaun/Baum am Feldrand bekommst dann Probleme weil Gestänge übersteht bzw. nicht bis außen gespritzt wird) oder die Fahrgassen einfach danach reinfahren. Kann zu Zwiewuchs kommen. Wennst drei mal mit Dünger und drei mal mit Spritze durchfährst verringert sich dieses Problem. Einfach einen Verbindungsteil vom Gestänge ausbauen. Gäbe auch eine Stellung wo nicht weitergeschalten wird, aber die kann ich gerade nicht erklären, da musst nur aufpassen dass nicht auf \"Z\" steht, sonst hast überall Fahrgassen.

03. Juni 2014, 21:19 Steira

Reform Semo 99 - Fahrgassenautomat

Hallo, Aber schalten tut der \"Automat\" aber automatisch, ohne das ich per hand ein Seil betätigen muss??? MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    hydraulische Geräteentlastung mit Frontmähwerk

    Hallo Habe ein Krone Front Mähwerk F280M und fahre es mit einen 75 Ps Mähtrak mit ca. 35 Bar hydraulischer Geräteentlastung.Wenns Steil wird dann auch mehr mit bis zu 50 oder 60 Bar. Mähwerk hat ca. 5…

    djfloyd gefragt am 02. Juni 2014, 11:44

  • 1

    Reifenstecher unterwegs?? - wie schützen

    Hallo, in den letzen 3 Wochen hatten wir am laufenden Band kaputte (zerstochene??) Reifen an unseren Maschinen und Geräten: * Rundballenpresse: 2 x platte Reifen (beim 2. Mal wurde die Presse vorher n…

    bianca_92 gefragt am 02. Juni 2014, 11:23

  • 0

    Ladewagen Pick-up

    Hallo! Habe folgende Frage! Welch Pick-up ist besser,das nach hinten steht so wie bei den Gruberladewagen bzw so wie bei Pöttinger nach vorne.Danke für eure Meldungen.mfg

    HAFIBAUER gefragt am 02. Juni 2014, 11:08

  • 1

    Startprobleme Lindner BF 350 SA 4-Zylinder

    Hallo! Ich besitze einen Lindner BF 350 SA mit einem 4-Zylinder Perkins (4.107 denke ich) Ein toller Traktor, aber eines nervt mich gewaltig: der Kaltstart Wenn er warm ist, springt er perfekt an und …

    felix1520 gefragt am 02. Juni 2014, 10:22

  • 0

    Hydraulische Anhängerbremse auf Kipperanschluss

    Hallo Zusammen Kann man eine Hydraulische Anhängerbremse per Steckeradapter über den Kipperanschluss betreiben? Passt der Arbeitsdruck bei dieser Ansteuerung für die Bremse? Sg Sepp

    harly gefragt am 02. Juni 2014, 08:53

ähnliche Links