- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bandsägewerk ?
Bandsägewerk ?
27. Dez. 2020, 11:03 rainer.d(7xr6)
Bandsägewerk ?
Hallo......! mal eine Frage wer von euch hat ein Bandsägewerk für Zuhause und wie zufrieden seit ihr damit ? Hätte Interesse mir sowas zu kaufen. Auf was soll mann achten ? Preis ? Ausstattung?
Antworten: 7
27. Dez. 2020, 12:07 meki4
Bandsägewerk ?
Ich hab vom Pichlmann ein Forestor Pilous 550. Über dieses Thema gibt es schon etliche Diskussionen, vielleicht findest Du dort hilfreiche Informationen. BG Meki
27. Dez. 2020, 13:21 richard.k
Bandsägewerk ?
Hab auch die Forestor Pilous, auch vom Pichlmann. Für meine Zwecke mehr als ausreichend. LG
27. Dez. 2020, 13:59 geba
Bandsägewerk ?
Hallo Rainer.d! Brauchst Du die Säge für den Eigenbedarf, bzw. wie viel FM willst sägen? Lohnschnitt, max. Durchmesser, mobile Version,...?
27. Dez. 2020, 16:05 rainer.d
Bandsägewerk ?
Danke mal für die Antworten !!!! Ja nur für den Eigenbedarf gedacht !......... ca. 4 Meter Bretter, Pfosten, Kantholz 3mal 3 cm bis 10 mal 10 in etwa möchte ich schneiden damit....mobil nicht unbedingt...Durchmesser naja 40-50 cm ??
27. Dez. 2020, 22:53 Ferdi
Bandsägewerk ?
Mit einer Serra Bandsäge im Lohnschnitt habe ich vor Jahren einiges Sägen lassen. Die konnte bis 16m und 1,2m Durchmesser. War elektr. 32A CEE 5pol. genügte, und mit einem z.B. Pick Up zum transportieren.
29. Dez. 2020, 11:06 geba
Bandsägewerk ?
Hallo rainer.d! Säge selber mit Serra (Mammut L12) seit 15 Jahren. Sehr kompetente Firma. Für deinen bedarf wäre auch die Serra FE 50 ideal. (z.Z. in Aktion) Günstige Säge, aber halt schon eine Serra! Sonst noch Wood - Mizer Sägen, gibt´s auch Billigvarianten und einen Schärfdienst. LG
30. Dez. 2020, 18:02 rainer.d
Bandsägewerk ?
Danke für die Info !!! Tja ich google eh jeden tag herum, da das Holz schon Zuhause liegen würde .... und bin auch schon auf die Serra gestoßen die in Aktion ist !.....ja würde mir auch zusagen......es gibt ja soviele verschiedene Sägen fürchterlich.....hab jetzt ein Angebot vom Pichlmann Forester 520E(automatischer Vorschub) mit Verlängerung und Sägeblätter wo wir bei 6000 Euro liegen ...das ist mir aber zu Teuer.....
ähnliche Themen
- 10
Streifenanbau verschiedener Kulturen zur Erosionsminderung
Es gibt ja immer wieder - auch in anderen Ländern - Versuche, Ackerflächen in Streifen möglichst quer zum Hang zu teilen, um verschiedene Kulturen in kleineren "Schlägen" anzubauen und somit die Erosi…
DJ111 gefragt am 28. Dez. 2020, 06:16
- 2
Mobilbagger im Forsteinsatz
Hat jemand Erfahrung mit einem Radbagger im Forstgelände. Hauptzweck wäre Vorsortierung und Rückung zur Forststraße zumindest der mittleren und kleinen Bloche. Gelände ist mit Traktor großteils befahr…
modi gefragt am 27. Dez. 2020, 22:09
- 10
Halle mit Bretter verkleiden
Ich möchte nächstes jahr einen alten Stadel durch einen Anbau an eine bestehende Halle ersetzen. Dabei möchte ich die Wände wie früher üblich, aus ungesämten Brettern machen. (sägerau) Was ist dazu zu…
JD6230 gefragt am 27. Dez. 2020, 19:25
- 1
Rinder zum KotenHarnen animieren
Hallo zusammen, Bei einem kurzen Infotext bei einem Melkroboter(glaube ich) stand dabei, das die Tiere im Stand dann auch zum Koten und Harnen animiert werden. Jetzt die generelle Frage, auch ohne Rob…
manuel.b gefragt am 27. Dez. 2020, 18:24
- 0
Holz umwandeln in Wärme und Holzkohle
Hallo hat jemand Erfahrung mit einer Hackschnitzelheizung die Wärme und Holzkohle erzeugt? Apparate wie z.B. Aparus, Pyreg oder andere. fg
fertig0_4 gefragt am 27. Dez. 2020, 15:10
ähnliche Links