Autoradio anschließen bei Steyr 8090

27. Dez. 2020, 13:25 bernd.w(3e412)

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Hallo habe eine Frage ich wollte ein neues Radio einbauen da das alte schon nicht mehr gegangen ist. Jetzt habe ich es ausgebaut und gesehen das es an einem blauen einem gelb schwarzen zwei graue für die Lautsprecher und am Antennenkabel dranhängt! Fehlen da nicht noch ein paar Kabel? Gib es einen Plan wo man es herausfinden kann? Mit freundlichen Grüßen Bernd

Antworten: 9

27. Dez. 2020, 13:29 schellniesel

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Du brauchst im Normalfall nur Masse, b+ und Zündungs + Ginge auch ohne zündungsplus. Nur musst den Radio dann immer separat ausschalten. Bzw wenn du ihn nur auf zündungsplus hängst verliert er die Sender... Also drei Kabel zur Stromversorgung Rest Antenne und Lautsprecher... Mfg

27. Dez. 2020, 13:33 bernd.w

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Sind aber nur zwei Kabel für die Stromversorgung

27. Dez. 2020, 13:36 schellniesel

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Wie wars mit dem alten Radio? War es aus mit der Zündung? Wie wurde der Sender eingestellt? Mit einem „mechanischen“ drehrad? Hast an den Kabeln gemessen was da anliegt? Mfg

27. Dez. 2020, 13:50 falkandreas

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Original verkabelt gibt es da keinen Zündungsplus Jedenfalls bei unseren 8080 Sk2

27. Dez. 2020, 13:55 schellniesel

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

@falkandreas Ja das hab ich mir gedacht. Ich kenn’s bei den Traktoren auch nicht anders. So muss man sich halt a zündungsplus zum Radio hinlegen. Mfg

27. Dez. 2020, 18:28 macgy

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Normal haben die Sk2 schon Zündungsplus und Dauerplus ..zumindest die letzten Baujahre Aufgrund des Alters kann aber dort schon jemand die Finger drinnen gehabt haben Hab schon die unmöglichsten Kabelmurxe gesehen

27. Dez. 2020, 19:05 schellniesel

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

@macgy Wie es bei der 80ger Serie war weiß ich nicht. Auf alle Fälle kenn ich einige Fabrikate neueren Baujahrs die noch immer kein zündungsplus Vorverkabelt haben. Mfg

27. Dez. 2020, 22:50 Ferdi

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Ich habe einen der letzten 8090 SKII Bj. 1993 Okt. der hat aber auch nur einen Dauerplus. Da ich diesen im Winter nicht oft brauche, leert der Radio die Batterie. Ich baute einen kleinen Knebeldrehschalter ein damit unterbreche ich den Dauerplus. Muss dann halt kurz den Sender mit dem Suchlauf suchen, ist für mich kein Problem. Wenn ich diesen eh öfters brauche, schalte ich den Dauerplus eben eh nicht ab. Aber eine leere Batterie hat mich im Winter sehr gestört. Nur das ist eh ein Leiden, dass bei der SKII Version die Batterie viel zu klein ist unter dem Aufstieg. Aber die hatten halt sonst keinen Platz mehr. Bei der ersten 8090 Version war die ja doppelt so groß und vor dem Wasserkühler, da gab es genug Platz dafür.

28. Dez. 2020, 05:21 Andreas

Autoradio anschließen bei Steyr 8090

Am Heizungsgebläse is ein Zündungsplus, von dort kannst dich mit einem richtigen abzweiger draufhängen! (Fahnenstecker oder größeren Flachstecker und 2tes Kabel dazu crimpen!!) Die Kabel noch verzurren! Dann hast keine Probleme beim starten wenn wer vergisst übers Wochenende den voher leise gestellten Radio abzuschalten, Zündung aus alles aus!!! Mfg

ähnliche Themen

  • 10

    Streifenanbau verschiedener Kulturen zur Erosionsminderung

    Es gibt ja immer wieder - auch in anderen Ländern - Versuche, Ackerflächen in Streifen möglichst quer zum Hang zu teilen, um verschiedene Kulturen in kleineren "Schlägen" anzubauen und somit die Erosi…

    DJ111 gefragt am 28. Dez. 2020, 06:16

  • 2

    Mobilbagger im Forsteinsatz

    Hat jemand Erfahrung mit einem Radbagger im Forstgelände. Hauptzweck wäre Vorsortierung und Rückung zur Forststraße zumindest der mittleren und kleinen Bloche. Gelände ist mit Traktor großteils befahr…

    modi gefragt am 27. Dez. 2020, 22:09

  • 10

    Halle mit Bretter verkleiden

    Ich möchte nächstes jahr einen alten Stadel durch einen Anbau an eine bestehende Halle ersetzen. Dabei möchte ich die Wände wie früher üblich, aus ungesämten Brettern machen. (sägerau) Was ist dazu zu…

    JD6230 gefragt am 27. Dez. 2020, 19:25

  • 1

    Rinder zum KotenHarnen animieren

    Hallo zusammen, Bei einem kurzen Infotext bei einem Melkroboter(glaube ich) stand dabei, das die Tiere im Stand dann auch zum Koten und Harnen animiert werden. Jetzt die generelle Frage, auch ohne Rob…

    manuel.b gefragt am 27. Dez. 2020, 18:24

  • 0

    Holz umwandeln in Wärme und Holzkohle

    Hallo hat jemand Erfahrung mit einer Hackschnitzelheizung die Wärme und Holzkohle erzeugt? Apparate wie z.B. Aparus, Pyreg oder andere. fg

    fertig0_4 gefragt am 27. Dez. 2020, 15:10

ähnliche Links