- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mobilbagger im Forsteinsatz
Mobilbagger im Forsteinsatz
27. Dez. 2020, 22:09 modi
Mobilbagger im Forsteinsatz
Hat jemand Erfahrung mit einem Radbagger im Forstgelände. Hauptzweck wäre Vorsortierung und Rückung zur Forststraße zumindest der mittleren und kleinen Bloche. Gelände ist mit Traktor großteils befahrbar. Ist soetwas überhaupt möglich. Reicht eine einfache Lenkung oder soll es Allradlenkung sein. Bereifung: Einfach/Zwilling/Ballon mit Traktorprofil? Welche Gewichtsklasse ist der beste Kompromiss zwischen Bodenfreiheit/Traktion/Leistung und Platzbedarf/Versinken. Ist ein Verstellausleger zwingend. Pratzen- oder Schildabstützung. Danke für jede Info.
Antworten: 2
27. Dez. 2020, 22:17 jfs
Mobilbagger im Forsteinsatz
Vergiss das. So ein Radbagger ist im Gelände ein recht unbeholfener Geselle. Zum Durchlassen auf der Forststraße passt das. Ein Großer ist bleischwer, ein Kleiner derglangt kaum was. Trag das Holz mit einer Zange raus und sortier es mit einem Forsthänger. Dabei kannst einzelne Sortimente schon getrennt vorlagern weil während dem Sortieren schon laden kannst. Nur zweimal angreifen.
27. Dez. 2020, 22:20 Ferdi
Mobilbagger im Forsteinsatz
Also die wir kennen sind Bagger mit Gummiketten wie z.B. der Takeuchi inkl. dem Harvesteraggregat für eben div. Durchforstungen bis ca. 40 Jährigen Bestand. Mit einem Radbagger ist der Bodendruck der Räder viel zu groß und man "versinkt" ja fast im Wald. Auch die Bodenverdichtung ist ein Wahnsinn mit solchen Radbagger. Radbagger haben wir nur auf der Forststraße mit einem Harvesteraggregat im Einsatz gesehen, wenn z.B. ein Seilkran das Holz / Ganzbaum Ernte zur Forststraße seilt.
ähnliche Themen
- 0
Maschinenbruchversicherung für traktor
gibt es dafür anbieter ??
monika.g gefragt am 28. Dez. 2020, 20:44
- 0
OeMAG Förderung für PV Anlagen 2021?
Weis wer wie das mit der OeMAG Förderung für PV Anlagen 2021 weiter geht?
bioanz gefragt am 28. Dez. 2020, 16:34
- 10
Streifenanbau verschiedener Kulturen zur Erosionsminderung
Es gibt ja immer wieder - auch in anderen Ländern - Versuche, Ackerflächen in Streifen möglichst quer zum Hang zu teilen, um verschiedene Kulturen in kleineren "Schlägen" anzubauen und somit die Erosi…
DJ111 gefragt am 28. Dez. 2020, 06:16
- 10
Halle mit Bretter verkleiden
Ich möchte nächstes jahr einen alten Stadel durch einen Anbau an eine bestehende Halle ersetzen. Dabei möchte ich die Wände wie früher üblich, aus ungesämten Brettern machen. (sägerau) Was ist dazu zu…
JD6230 gefragt am 27. Dez. 2020, 19:25
- 1
Rinder zum KotenHarnen animieren
Hallo zusammen, Bei einem kurzen Infotext bei einem Melkroboter(glaube ich) stand dabei, das die Tiere im Stand dann auch zum Koten und Harnen animiert werden. Jetzt die generelle Frage, auch ohne Rob…
manuel.b gefragt am 27. Dez. 2020, 18:24
ähnliche Links