autogenschweißer

21. Juni 2007, 16:54 manu1

autogenschweißer

sehr geehte "hobbyschweißer", da wir in der schule jetzt ausführlich autogenschweißen und hartlöten gelernt haben und mir das autogenschweißen sehr gefällt, wäre es überlegenswert, sich einen autogenschweißer zuzulegen. welche firma würdet ihr empflehlen, stellen FRONIUS oder WALTHER auch welche her? was denkt ihr, kann man einen vergleich zum elektroden- oder schutzgasschweißen machen? was würde denn der brenner, samt schläuche, ventile und monometer so kosten? und was kostet eine sauerstoff- oder acetylen-flasche? lg bin gespannt auf eure meinungen

Antworten: 1

22. Juni 2007, 08:07 fergie

autogenschweißer

autogen kannst nicht wirklich vergleichen, das nimmst entw. für ganz dünne bleche (bis 5mm) zum anheizen od vorwärmen oder zum schneiden. für dicke materialien beim rep. ist ein schweißer nicht zu ersetzen. ich habe einen AGA optimus kasten, da kriegst alles nach. die flaschen hab ich gemietet auf 10 jahre da zahlst immer nur die füllung miete ca 50-70 euro/jahr für beide flaschen, sonst hast alle 2 jahre eine flaschenprüfgebühr zu zahlen. wennst viel rep. wirst um eine autogen nicht rumkommen. meine hat damals ca. 800 euro gekostet überkomplett aber ( armaturen, schläuche20m, schneidbrenner, alle größen von brenner, sicherheitsventile, anzünder, usw.)

ähnliche Themen

  • 1

    Gerstenverkaufspreise zu niedrig!

    Ich halte den Gerstenpreis von € 150,-/t vom Lagerhaus OÖ Mitte für viel zu gering. Andererseits verlangen sie € 189,-/t beim Einkauf, also eine Spanne von € 39,-/t. Wir müssen aufpassen das wir bei d…

    sturmi gefragt am 22. Juni 2007, 15:54

  • 0

    Neuer Cs

    In der profi is etz a buidl vom neia Cs drinna. Wos hoits ia davo dass der etz wieder nei baut werd? bayer

    Bayer gefragt am 22. Juni 2007, 13:57

  • 0

    Heu-Trocknungszeiten bis zur Pressung

    hi bei Temperaturen über 30 Grad und ständigem Sonnenschein, ernte ich das Heu in Kleinballen gepresst am 3.Tag

    hp1 gefragt am 22. Juni 2007, 12:17

  • 0

    Heu-Trocknungszeiten bis zur Pressung

    Hallo... Wie lange läßt ihr das Heu bei Bodentrocknung liegen (bei durchgehenden Schönwetter - natürlich mit entsprechend Streu- und Kreiselvorgängen), bis zur Pressung z. B. in Kleinballen mit HD-Pre…

    cyrbelix gefragt am 22. Juni 2007, 11:42

  • 2

    Heu-Trocknungszeiten bis zur Pressung

    Hallo... Wie lange läßt ihr das Heu bei Bodentrocknung liegen (bei durchgehenden Schönwetter - natürlich mit entsprechend Streu- und Kreiselvorgängen), bis zur Pressung z. B. in Kleinballen mit HD-Pre…

    cyrbelix gefragt am 22. Juni 2007, 11:40

ähnliche Links