- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
29. Jan. 2013, 12:42 schnoppl
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
hallo, habe die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter bereits abgeschlossen und bin nun am überlegen ob ich den Meister auch noch anpacken soll. Welche Beruflichen Möglichkeiten werden mir dadurch im Anschluss gegeben ? Hat jemand Erfahrungsberichte? danke
Antworten: 8
29. Jan. 2013, 12:47 __joe007
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
Was erhoffst du dir vom Meister? Keine Ahnung, hört sich gut an, .... Habe den Meister 2010 absolviert, aber die Marktpreise oder dergleichen kannst nicht beeinflussen, .... Mein Grund war, dass ich mehr lerne, da ich den Facharbeiter in einer Milchkuhschule absolviert habe und den Meister dann in der Schweinebranche. Daher war es bei mir so, dass ich den Meister gemacht habe, aber auch neue Kollegen und Netzwerken, also Erfahrungen austauschen,.
29. Jan. 2013, 13:03 schnoppl
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
Detail Wissen in den verschiedensten Bereichen. Berufliche Chancen im landwirtschaftlichen Bereich , sei es BBK oder ähnlichem.
29. Jan. 2013, 13:16 SemiPro
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
Hallo Schnoppl! Wenn du nicht die Absicht hast, einen landw. Betrieb zu übernehmen, dann würde ich an deiner Stelle vorziehen, dass du die Abendmatura nachmachst und ein Studium anstrebst. Als Landwirtschaftsmeister kannst du evtl. noch als Berater in großen Agrarfirmen im osteuropäischen Raum tätig sein. Wird sehr gut honoriert. Allerdings ist die Frage, wie lange noch. Mfg Georg
29. Jan. 2013, 13:51 schnoppl
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
Abendmatura habe ich bereits gemacht, Studium? was kannst du empfehlen? welche Beruflichen Chancen sind damit verbunden ?
29. Jan. 2013, 14:10 milkmann
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
Stunden für einen Meisterabschluss sind um 1/3 erhöht worden!!
29. Jan. 2013, 15:41 NiN
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
@Spring nicht nur Angst vor den Nazis? Auch Angst vor den Russen?? :-)
30. Jan. 2013, 22:21 Greenfarmer
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
Servus, berufliche Möglichkeiten- in manchen landw. Betrieben, Firmen etc. ist zB. HBLA Wieselburg nötig oder die Meisterausbildung (Hagelversicherung, Kammer, Gutsbetriebe, ....) Wenn du vill. mal einen land- forstwirtschaftlichen Betrieb übernehmen wirst, bringt die Meisterausbildung schon auch einiges an Wissen und ist daher als sehr gute betriebsnahe fachliche Ausbildung zu sehen! In Zukunft kann ich mir vorstellen, wird man vill. mind. die Meisterausbildung benötigen damit man Ausgleichszahlungen bekommt soferns diese dann noch gibt. Mfg
31. Jan. 2013, 08:05 whoknows
Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister
hallo, ich habe meine meisterprüfung 2011 abgeschlossen und kann sie sehr empfehlen. ich habe sie nicht aus dem grund gemacht um damit bessere job chanchen zu haben, sondern um vorteile für mich und meinem betrieb zu erlangen. rein fachlich hätt ich mir mehr erwartet, aber die restlichen sachen, vorallem betriebswirtschat haben mir sehr viel gebracht. meiner meinung nach ist das die mindestausbildung für einen betriebsleiter... nicht zu vergessen du lernst so viele neue leute kennen mit den unterschiedlichsten betrieben, erfahrungen und ideen. du kannst ein grosses netzwerk nutzen. es entwickeln sich freundschaften... ich würde die meisterprüfung sofort wieder machen... lg christian
ähnliche Themen
- 0
Traktorreifen 540/65R28 RT657 BKT 152 A8 / 149 D TL
Wer von euch hat Erfahrung mit diesem Reifen? Verrschleiß usw. und wer von euch hat schon mal hier Reifen gekauft? http://www.sinaopt.com/reifen-webshop/index.php?nyelv=ger Mfg mucki 2008
mucki2008 gefragt am 30. Jan. 2013, 09:46
- 6
Reinhold Stecher
Ein vorbildlicher Kirchenmann und Mensch und Tiroler ist nicht mehr. Sein legendäres Zitat "viele Wege führen zu Gott, einer über die Berge" haben viele Alpinfreunde in der eigenen Seele gespürt und v…
Peter06 gefragt am 30. Jan. 2013, 09:21
- 5
industrielle Holzwirte und Trophäenzüchter
Letztens konnte ich den Lehrwald einer Forstlichen Ausbildungstätte ansehen und sich Experten den Forst der Zukunft beschreiben. Hier sah ich fast auschließlich Fichten in Reih und Glied stehen. Das n…
Indianerlandwirt gefragt am 30. Jan. 2013, 08:45
- 2
Festmeter - Baum
Guten Tag! Anfrage bezüglich Festmeter - Baum Wie kann ich die Festmeter von einem stehenden Baum herausfinden. Grund: Habe ca. 50 schlägerungsreife Bäume, die im Frühjahr gefällt werden müssen. Würde…
Sperre_234 gefragt am 30. Jan. 2013, 08:29
- 4
Welche Bohrmaschine?
Unsere Bohrmaschine hat den Geist aufgegeben. Der Händler wo ich eine kaufen möchte hat Makita, Milwaukee und AEG im Programm. Ich möchte eine 1000 W Maschine, hauptsächlich zum Bohren von Metall und …
179781 gefragt am 30. Jan. 2013, 08:00
ähnliche Links