Auftausalz für Rinder

23. Jan. 2020, 09:22 günther.p(45p9)

Auftausalz für Rinder

Ich habe mir Heuer eine Palette Auftausalz gekauft, ich wollte fragen, ob ich den Rest im Frühjahr an meine Mutterkühe anstelle des Viehsalzes verfüttern kann? wenn nein, warum nicht? lg

Antworten: 5

23. Jan. 2020, 09:33 xaver75

Auftausalz für Rinder

Hallo, da würde ich mich an die Salinen Austria wenden, die sollten einen Grund nennen Reinheit, fehlende Zertifizierung, nicht für Lebensmittelzugelassen, …´die Krähen dürften es vertragen. ,-) Sagst halt, das die "Pferde" es unabsichtlich erwischt haben. Ich hab immer Viehsalz auf Palette, das nehm ich auch als Streusalz, hab aber kaum Fläche zum Streuen. mfg

23. Jan. 2020, 09:38 greani

Auftausalz für Rinder

ist Viehsatz nicht billiger??

23. Jan. 2020, 10:58 Vollmilch

Auftausalz für Rinder

Auftausalz hat keine Zulassung als Futtermittel. Da sind neben NaCl auch noch andere Inhaltsstoffe drinnen, die müssen zwar nicht "giftig" sein, aber wie gesagt kein zugelassenes Futtermittel. LG Vollmilch

23. Jan. 2020, 13:54 mittermuehl

Auftausalz für Rinder

Ich streu mit Viehsalz. Aber ich bruach dafür nur einen Sack im Jahr. Da geht es nur um ein paar besondere Stellen... Sonst reicht Split. Mit Auftausalz würde ich nicht füttern weil da nicht garantiert wird das es immer frei von anderen Inshaltsstoffen ist. Auftausalz hat eine Reinheit von 94 % ..... Viehsalz von 98% .... Die 4% werden warscheinlich egal sein... zumal ich vermute das es sich meist um das selbe Produkt handelt .. müssen es aber nicht.... können auch lustige Importe aus Kirkisistan sein... ABER es gibt Länder in denen Auftausalz billiger versteuert ist .... und dann ist es vergellt. Viehsalz ist in der Regel eh billiger.

23. Jan. 2020, 21:39 Harpo

Auftausalz für Rinder

Kauf. Zum streuen Viehsalz kostet ca die Hälfte und was übrig bleibt kannst Du verfüttern mache es schon seit 10 Jahren so gleiche Wirkung halbes Geld.

ähnliche Themen

  • 4

    Heizung mit Möglichkeit Holz, Holzspäne etc. zu verwerten.

    Ich habe momentan eine Öl Heizung und möchte diese dringend auswechseln. Ich suche eine Effiziente Heizung mit wenig Umweltbelastung und am besten mit einer Möglichkeit sowohl Holzscheitel als auch Sp…

    anton.e gefragt am 24. Jan. 2020, 08:52

  • 22

    Reifen Steyr 760a

    Hallo. Bei meinem Steyr 760a sind vorne 10,5-18 und hinten 14,9-28 oben. Im typenschein steht aber. Vorne 8,3/8-24 auf w7-24, hinten 13,6-36. Die hinteren habe ich schon. Würde jetzt Felgen w9-24 mit …

    IH454 gefragt am 23. Jan. 2020, 20:14

  • 2

    Ammenkühe für kalbinnenmast

    Hallo Wir sind planen zur Zeit einen Umstieg vom milchvieh in die kalbinnenmast soll auch wieder bio werden. Wir überlegen uns für die Aufzucht bis die Kälber gute Fresser sind ein paar ammenkühe zuha…

    Hannes gefragt am 23. Jan. 2020, 20:06

  • 1

    Hemmstoff

    Liebe Forumskollegen/innen, eine unserer Kühe wurde am 24.10. mit Cepravin (Wartezeit 54 Tage) trockengestellt, gekalbt am 20.12. und die Milch ist bis dato NICHT HemmstoffFREI (dzt. 90 Tage ab Verabr…

    Stina gefragt am 23. Jan. 2020, 12:23

  • 9

    Pellets oder Hackgut

    Hallo Irgendwann steht der nächste Heizungswechsel bevor und man kann nie früh genug mit der Planung beginnen. Derzeit heize ich mit Scheitholz (im Winter), in der Übergangszeit und im Sommer wird mit…

    martinw25 gefragt am 23. Jan. 2020, 09:24

ähnliche Links