- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hemmstoff
Hemmstoff
23. Jan. 2020, 12:23 Stina
Hemmstoff
Liebe Forumskollegen/innen, eine unserer Kühe wurde am 24.10. mit Cepravin (Wartezeit 54 Tage) trockengestellt, gekalbt am 20.12. und die Milch ist bis dato NICHT HemmstoffFREI (dzt. 90 Tage ab Verabreichung), sämtliche Befunde (Harn, Blut Leberprofil) unauffällig .... hatte jemand von euch schon so einen Fall und wie ist dies ausgegangen????? Auf Empfehlung unseres Milchabnehmers schicke ich nach jeder Antibiotikabehandlung und von mit TS trockengestellten Kühen eine Probe mit ins Labor bevor die Milch in Verkehr gebracht wird, hatte mal Milch von 2 Kühen die nach 62 bzw. 64 Tagen ab Verabreichung der TS erst zu liefern war .... aber in diesem aktuellen Fall kommt Verzweiflung auf :-( LG
Antworten: 1
23. Jan. 2020, 14:24 xaver75
Hemmstoff
Welcher Test? Molkerei? Wenn Teststreifen zB falsch gelagert werden sind die unbrauchbar, oder die Heizung vom Bebrütungsgerät defekt ist, ….. Probegefäß sicher keine Reinigungsmittelrückstände? PS.:Die Kuh ist derzeit ein Kandidat zur Entsorgung, kann nur besser werden.,-) mfg
ähnliche Themen
- 3
Unsere liebe Frau Köstinger ( Bauernvertretung)
Vor einigen Jahren, Frau Köstinger ins Amt kam " großes Versprechen" sie nimmt die Kennzeichnung in Angriff!!!! Jetzt einige später, was ist passiert, rein gar nichts ausser das die Regale in den Groß…
Peziii gefragt am 24. Jan. 2020, 10:06
- 6
Kalisop
Hallo zusammen, ich wollte heuer im Frühjahr auf meinen schwereren Böden Kalisop streuen. Gestern habe ich im Lagerhaus um den Preis gefragt, da hat´s mich wirklich aus den Socken gehauen. Über 700€ p…
Steyrdiesel gefragt am 24. Jan. 2020, 09:40
- 4
Heizung mit Möglichkeit Holz, Holzspäne etc. zu verwerten.
Ich habe momentan eine Öl Heizung und möchte diese dringend auswechseln. Ich suche eine Effiziente Heizung mit wenig Umweltbelastung und am besten mit einer Möglichkeit sowohl Holzscheitel als auch Sp…
anton.e gefragt am 24. Jan. 2020, 08:52
- 22
Reifen Steyr 760a
Hallo. Bei meinem Steyr 760a sind vorne 10,5-18 und hinten 14,9-28 oben. Im typenschein steht aber. Vorne 8,3/8-24 auf w7-24, hinten 13,6-36. Die hinteren habe ich schon. Würde jetzt Felgen w9-24 mit …
IH454 gefragt am 23. Jan. 2020, 20:14
- 2
Ammenkühe für kalbinnenmast
Hallo Wir sind planen zur Zeit einen Umstieg vom milchvieh in die kalbinnenmast soll auch wieder bio werden. Wir überlegen uns für die Aufzucht bis die Kälber gute Fresser sind ein paar ammenkühe zuha…
Hannes gefragt am 23. Jan. 2020, 20:06
ähnliche Links