Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

13. Mai 2014, 19:38 helmar

Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

........und was sagt der Herr Finanzminister, ein glühender Befürworter der Wehrpflicht, nun dazu? Mfg, Helga

Antworten: 5

13. Mai 2014, 19:56 edde

Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

@Helga mit einem schmunzeln seh ich die Entwicklung beim heer-ich denke du wirst es ebenso sehen wenn ich mich an deine Positionierung vor der Volksbefragung erinnere. mfg

13. Mai 2014, 20:13 helmar

Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

Hallo Edde....wenns mich nicht vorher aus dem BB raus werfen, dann freue ich mich schon so richtig auf die Bezirksbauernratskonferenz im Herbst.........;-). Ich hoffe doch dass dann die gehobene Bauernbundriege aus St. Hypolit anrollt. In meiner Heimatgemeinde hat es ja Ende Jänner eine Angelobungsfeier des Bundesheeres mit Pomp, Gulaschkanone, Militärkapelle und einem Mordsgetöse gegeben. Als der Boß vom Bundesheer und die Frau Landesrätin die Reihen abgeschritten sind wurden natürlich Fotos gemacht(welche dann auf der Gemeindehomepage und der der ÖVP veröffentlicht wurden) wo die beiden dem Zustand des Heeres entsprechend drein geschaut haben........aber vielleicht auch deshalb weil sie da unter Umständen noch nicht gewußt haben dass im Feuerwehrhaus eh ein feines Buffet auf sie gewartet hat. Sei wie es sei, im Bericht steht ja auch dass die Soldaten wieder vermehrt zu Fuß gehen müssen........deren Begeisterung kann ich mir lebhaft vorstellen. Einziger Trost dass nach einem halben Jahr es eh wieder vorbei ist. Hast du eigentlich eine Ahnung ob noch Waffenübungen abgehalten werden oder man diese schon still und leise eingestellt hat? Mfg, Helga

13. Mai 2014, 20:40 2009

Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

Hallo Helmar Du darfst das nicht so negativ sehen. Laut Finanzminister Spindi wird das Bundesheer so schnell wie möglich ( irgendwann die nächsten 10 Jahre ) aus dem Staatsgefüge ausgegliedert und darf dann Schulden machen so viel es will..........scheint ja dann nicht im Budget auf ,strukturell oder nicht strukturell ......oder so. Außerdem , auch das Bundesheer muss mit der Zeit gehen..........schöner Satz von mir oder ?....und so schön mehrdeutig......aber passend. Aber im ernst jetzt ,keine Sorge. Wir leben doch im Friedensprojekt und gegenseitig helfen Projekt Namens EU.....was soll uns da passieren bei Katastrophen jeglicher Art. schöne Grüße 2009 ps. Für alle die zum Lachen sonst in den Keller gehen, dieser Text ist reine Satire und auch ein klein wenig Sarkasmus .

13. Mai 2014, 20:51 Restaurator

Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

\"Zu denken geben dürfte die Krise aber auch den Militärstrategen und jenen, die sich dafür halten. Bis vor wenigen Wochen herrschte unter ihnen nämlich die allgemeine Übereinkunft, dass die Vorwarnzeit für konventionelle Konflikte in Europa bei zehn bis 15 Jahren liege. Unter dieser Prämisse wurde im Westen frohgemut abgerüstet. In Österreich betrieb die SPÖ damit etwa die Abschaffung der Wehrpflicht. „Die Panzerschlacht im March-feld wird vermutlich nicht mehr stattfinden in absolut absehbaren Menschengedenkzeiten“, tönte etwa der Wiener Bürgermeister Michael Häupl und spielte darin auf das Schreckensszenario aus dem Kalten Krieg an, die Rote Armee könnte versuchen, über Ostösterreich nach Westeuropa vorzustoßen. Länder wie Großbritannien, Spanien, die Niederlande und Italien senkten ihre Verteidigungsausgaben seit 2008 um mehr als zehn Prozent. Unterdessen arbeitete Russland daran, seine Streitkräfte zu modernisieren und aufzustocken.\" zitat profil

13. Mai 2014, 21:02 G007

Arme Teufel in olivgrünen Gewändern....

Die alte gute Hollerbüchse wird wieder Auferstehung feiern!

ähnliche Themen

  • 0

    Mehltau bei weinrebe

    Hallo ich habe ein paar weinstöcke auf der terasse und da sehe ich bei den \"blüten\" so feine weise fäden drüber was kann das sein?? mfg mario

    mario31 gefragt am 14. Mai 2014, 16:20

  • 0

    Kürbisse zuviel Niederschlag?

    Hallo an alle Hatten wir zuviel Niederschlag in der Süd Ost STMK ? ist das Saatgut im Boden schon Faul oder haben wir noch Hoffnung was meint ihr??? LG Mario

    mario844 gefragt am 14. Mai 2014, 15:40

  • 7

    Bremszylinder undicht 9094

    Hallo, bekam gerade ein nicht sehr erfreulich Nachricht, unser 9094 ist gerade beim Pickerl und die 2 Bremszylinder sind undicht. es gibt von steyr keinen Reparatursatz, da Sicherheitsteil, nur den ko…

    speedy2 gefragt am 14. Mai 2014, 11:49

  • 0

    Maxwald seilwinde

    ich möchte mir eine Maxwald A516 SU kaufen ersuche um Erfahrungsberichte (Nachteile)

    zifanken gefragt am 14. Mai 2014, 09:29

  • 3

    Clinic im vorauflauf bei ölkürbis! (Mulchsaat)

    Hi!! Auch Wetterbedingt steht bei mir noch der Anbau meiner Kürbis an!! Mein Plan war das ich eben unmittelbar nach der Saat die übliche vorauslaufende tankmischung mit dual Gold und centium ausbringe…

    schellniesel gefragt am 14. Mai 2014, 08:13

ähnliche Links