- Startseite
- /
- Forum
- /
- Clinic im vorauflauf bei ölkürbis! (Mulchsaat)
Clinic im vorauflauf bei ölkürbis! (Mulchsaat)
14. Mai 2014, 08:13 schellniesel
Clinic im vorauflauf bei ölkürbis! (Mulchsaat)
Hi!! Auch Wetterbedingt steht bei mir noch der Anbau meiner Kürbis an!! Mein Plan war das ich eben unmittelbar nach der Saat die übliche vorauslaufende tankmischung mit dual Gold und centium ausbringe!! Des Weiteren will ich noch ein glyphosat ca 5-7 Tage nach de Saat spritzen um begrünungsreste ( ölrettich) sowie einige lästige wurzelunkäuter noch zu erwischen! Saatbett wurde schon vorige Woche bestellt! Das Gänze ergrünt nun schon langsam wieder von neu was mich so ja nicht weiter stört!! Frage is nur wie siehts mit der Verträglichkeit von ölkürbis und den glyphosat Clinic aus??? Da in der Anwender Beschreibung bei Mais bis zwei Tage vor der Saat steht und nix für den frühen vorauflauf!?! Normalerweise müsste solange vom ölkürbis keine grünen Pflanzenteile erwischt werden ja alles soweit funktionieren!! Danke für eure Anregungen! MfG Andreas
Antworten: 3
14. Mai 2014, 10:30 JD6230
Clinic im vorauflauf bei ölkürbis! (Mulchsaat)
würde Glyphosate im Vorauflauf oder unmittelbar vor der Saat vermeiden. Mittlerweile gibt es Berichte, wo nach einer Glyphosate-Anwendung (bis zu 3 Wochen) vor der Saat in der Folgekultur Auflaufschwierigkeiten bis hin zu schlechtem Auflaufen beobachtet wurden (sehr empfindlich ist da Mohn). Wie es mit Kürbis aussieht weiß ich leider auch nicht.
14. Mai 2014, 11:11 Steyrdiesel
Clinic im vorauflauf bei ölkürbis! (Mulchsaat)
Servus Schnellniesel, also zuerst einmal wünsche ich dir besseres Wetter für den Anbau, bei uns kann man momentan nur davon träumen vor lauter Wasser. Bis da wieder was geht ist sicher Ende Mai, leicht spät genug für Kürbis und auch Mais. Also ich würde mich nicht trauen ein Glyphosat im Vorauflauf zu spritzen, da es eine Zeit lang braucht bis es abgebaut wird und der Kürbis vorher durch die behandelte Schicht durchwächst. Und Kürbis ist da ja generell sehr empfindlich was Pflanzenschutzmittel betrifft... mfg Steff
14. Mai 2014, 11:43 DJ111
Clinic im vorauflauf bei ölkürbis! (Mulchsaat)
Hab ich schon gemacht, sollte in Normalfall kein Problem sein. Mit wenig Wasser und einem Haftmittel spritzen, damit das Mittel jedenfalls an der Oberfläche bleibt und rasch abgebaut werden kann. Probleme kann es geben, wenn das Mittel in den Boden "eingewaschen" wird oder eingeeggt wird, da sich dann die Abbauzeit um ein vielfaches verlängert!. Gruß, Dj
ähnliche Themen
- 1
Lifeball-Plakat
Nach dem Würstlhype glaubt jetzt die Homo/Lesben/Transen Clique sich alles erlauben zu können! Ob das nicht ein Bumerang wird?! http://derstandard.at/1399507462150/Beschwerden-wegen-Life-Ball-Plakat-W…
sturmi gefragt am 15. Mai 2014, 07:35
- 0
Skandal Hubers Landhendl
Na boom!!! Jetzt bricht für alle eine Welt zusammen die geglaubt haben das das AMA Gütsiegel für ausschließlich Made in A steht, für alle Konsumenten, die dem vertraut haben, für alle die geglaubt hab…
colonus gefragt am 15. Mai 2014, 07:32
- 0
Güllebelüftung
Das war vor etwa 20 Jahren einmal ein Renner. Wird das noch wo gemacht? Warum, und wenn nicht mehr, auch warum? Gottfried
179781 gefragt am 14. Mai 2014, 22:38
- 0
Rundballenpresse Welger RP445
Hallo an alle Presser! Möchte gerne Praxismeinungen über die neue Welger RP445?i Wie funktioniert sie bei Silage und extrem nassen bedingungen? Möchte mir eine eventuell Zulegen. Wo gibt es noch verbe…
Dorninger gefragt am 14. Mai 2014, 22:15
- 0
Hallo ab wann kann man frisch Silirtes Futter aus Siloballen verfüttern
Hallo ab welchen Zeitpunkt kann man Silage aus Siloballen verfüttern? Reicht es wenn man sie 14 Tage lagert vor der Verfütterung? mfg
DA gefragt am 14. Mai 2014, 20:48
ähnliche Links