•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Anzugsdrehmomente Zylinderkopf/ Ventilspiel Steyr 8080a

Anzugsdrehmomente Zylinderkopf/ Ventilspiel Steyr 8080a

22. März 2007, 20:37 alex76

Anzugsdrehmomente Zylinderkopf/ Ventilspiel Steyr 8080a

Hallo! Bin gerade dabei meinen Motor vom Steyr 8080a herzurichten. Würde dafür die Anzugsdrehmomente von den Pleuel sowie das Anzugsdrehmoment für die Zylinderköpfe benötigen. Weiters würde ich noch die Ventilspiele benötigen. Besten Danke im Voraus für heure Hilfe. Alex

Antworten: 1

23. März 2007, 14:05 hami

Anzugsdrehmomente Zylinderkopf/ Ventilspiel Steyr 8080a

Hallo ! Also die Zylinderköpfe werden mit der sogenannten "Drehwinkelmethode" angezogen das heißt: Im ersten Durchgang alle 16 Schrauben mit 80 Nm, im zweiten Durchgang mit 20Nm und im dritten Durchgang jede Mutter zweimal 90 Grad weiterdrehen. Mit dieser Methode entfällt das spätere Nachziehen der Zylinderkopfschrauben. Die Anziehreihenfolge : wenn du auf der Ansaugseite der Köpfe stehst, dann in der oberen Reihe von links nach rechts 7-3-1-5 und in der unteren also auf deiner Seite 6 -2-4-8. Das gilt für beide Köpfe - zeichne es dir vorher auf, damit tut man sich bei der Arbeit leichter.Das Ventilspiel berträgt bei kaltem Motor 0,3mm Ein.- und Auslaß. Bei den Pleuelschrauben sind auch wieder zwei Durchgänge nötig : der Erste mit 70Nm und der Zweite mit 5Nm. Ich hoffe dir ist damit geholfen. mfG

ähnliche Themen

  • 0

    Hochlandrinderschädel mit Horn

    Habe monatlich 2 Hochlandrinderschädel mit Horn, ausgekocht und gereinigt mit Wasserstoff abzugeben. Wer Interesse hat mailTo bartmann@a1.net

    bartmann gefragt am 23. März 2007, 13:28

  • 2

    Fronthydraulik JD 1950

    Unser John Deere 1950 hat noch keine Fronthydraulik. Das händische Aufstecken der Frontgewichte wird auf die Dauer doch recht beschwerlich. Mein Suchen nach einer passenden gebrauchten Fronthydraulik …

    atck gefragt am 23. März 2007, 09:32

  • 0

    Probleme Baugenehmigung Schweinezuchtstall

    Habe derzeit einen Bioschweinezuchtstall (vor 2 Jahren gebaut), mit insgesamt 42 Muttersauen und 1 Eber. Möchte diesen jetzt Umbauen auf Spaltböden (Konventionell) und werde dann ca 65 Muttersauen und…

    wolfgang6 gefragt am 22. März 2007, 21:52

  • 0

    Schweinezuchtstall

    Habe derzeit einen Bioschweinezuchtstall (vor 2 Jahren gebaut), mit insgesamt 42 Muttersauen und 1 Eber. Betreibe Ferkelproduktion keine Mast! Möchte diesen jetzt umbauen auf Spaltböden (konventionell…

    wolfgang6 gefragt am 22. März 2007, 21:47

  • 2

    Probleme Baugenehmigung Schweinezuchtstall

    Habe derzeit einen Bioschweinezuchtstall (vor 2 Jahren gebaut), mit insgesamt 42 Muttersauen und 1 Eber. Möchte diesen jetzt Umbauen auf Spaltböden (Konventionell) und werde dann ca 65 Muttersauen und…

    wolfgang6 gefragt am 22. März 2007, 21:43

ähnliche Links