- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fronthydraulik JD 1950
Fronthydraulik JD 1950
23. März 2007, 09:32 atck
Fronthydraulik JD 1950
Unser John Deere 1950 hat noch keine Fronthydraulik. Das händische Aufstecken der Frontgewichte wird auf die Dauer doch recht beschwerlich. Mein Suchen nach einer passenden gebrauchten Fronthydraulik blieb bislang erfolglos. Vielleicht hat von Euch Kollegen wer eine oder weiß wo eine, die zu erwerben wäre! Liebe Grüße atck
Antworten: 2
23. März 2007, 11:23 fvheis
Fronthydraulik JD 1950
Hallo Es kommt ganz darauf an, ob du die Fronthydraulik nur zum Transport brauchst oder nicht ! Schau mal bei Hydrac nach, die liefern Fronthubwerke mit oder ohne Zapfwelle und sind meiner Meinung nach sehr gut !!! Anbei ein Link zur Gebrauchtmaschinen von Hydrac: http://www.hydrac.com/Websites/Gebrauchtmaschinenliste.htm Oder schau mal bei ebay da gibt es oft gute Angebote Schöne Grüße
23. März 2007, 12:11 pinzi1
Fronthydraulik JD 1950
hallo atck, ich hätte eine zum abgeben. war bei mir am 2450, hat jedoch an der anbauplatte mehrere löcher gebohrt. dabei ist auch noch ein eigenes steuergerät mit leitungen, falls du es nicht über die frontladerhydraulik bedienen willst. ich brauche es nicht mehr, da ich einen neuen jd habe, und das hubwerk beim eintausch gerade nicht montiert war. preisvorstellung alles zusammen 300.- mfg
ähnliche Themen
- 0
Milchkontigent
Ich möchte in nächster Zeit mein Milchkontigent erweitern. Meine Frage wäre deshalb um wieviel Cent bekommt mann es tatsächlich. 80 Cent sind meiner Meinung nach noch zuviel.
steig gefragt am 24. März 2007, 08:10
- 0
HOLZTRANSPORT
Hätte einige Fuhren Holz zu transportieren. Mit welchen Kosten muß ich rechnen. Wird nach fm - Stunden - Traktorstunden verrechnet. Eben bis mittelsteiles Gelände. mfg und danke franz 3
franz3 gefragt am 23. März 2007, 22:14
- 3
Wasser in den Reifen?
Hallo! Habe einen Frontladertraktor ohne Allrad und wollte fragen was ihr davon haltet Wasser in die Hinterräder zu geben? Sollte man sie ganz auffüllen oder nur ca 3/4 (hin und her schwaben des Wasse…
schwarzgruber gefragt am 23. März 2007, 21:59
- 0
Hochlandrinderschädel mit Horn
Habe monatlich 2 Hochlandrinderschädel mit Horn, ausgekocht und gereinigt mit Wasserstoff abzugeben. Wer Interesse hat mailTo bartmann@a1.net
bartmann gefragt am 23. März 2007, 13:28
- 0
Probleme Baugenehmigung Schweinezuchtstall
Habe derzeit einen Bioschweinezuchtstall (vor 2 Jahren gebaut), mit insgesamt 42 Muttersauen und 1 Eber. Möchte diesen jetzt Umbauen auf Spaltböden (Konventionell) und werde dann ca 65 Muttersauen und…
wolfgang6 gefragt am 22. März 2007, 21:52
ähnliche Links