Antwort zu Kälte im Rinderstall!!

10. Feb. 2012, 19:00 JohnHolland

Antwort zu Kälte im Rinderstall!!

bei dieser diskussion bin ich fast ins lächerliche gezogen worden wegen der entscheidung für einen warmstall mit anbindehaltung!! bei derart niedrigen temperaturen fressen die tiere um einiges mehr um die körpertemperatur aufrecht zu halten! ist eine bewiesene tatsache! die entscheidung für unseren isolierten neubau mit anbindehaltung war folgender( bevor mir hir weiterhin dummheit vorgeworfen wird):: wir betreiben mutterkuhhaltung und stiermast im größenbereich von etwa 100rindern. desweiteren wird viel vieh gehandelt, fast täglich abgänge und zugänge. es sind viele verschiedene rassen mit und ohne hörner da. es würde fast an fahrlässigkeit grenzen diese in boxen sich selbst zu überlassen! hat man über längere zeit hin nur wenig änderungen im viehbestand spricht vieles für einen laufstall, auch mit außenklima! das wär das nächste: außenklima geht deshalb nicht, weil fast alle zugekauften rinder aus kleinstrukturierten betrieben mit alten warmställen kommen. habe mich beim veterinäramt informiert, tiere die ein solchen klima gewohnt sind und dann in einen kaltstall kommen, sind extrem anfällig für lungenentzündungen!!!

Antworten: 3

10. Feb. 2012, 19:08 golfrabbit

Antwort zu Kälte im Rinderstall!!

Finde deine Erklärung sehr aufschlußreich und glaube auch, daß deine Lösung für exakt deine Ansprüche paßt. Leider sind Bauern relativ schnell mit ihrem Urteil und leider etwas langsam wenns ums revidieren desselbigen geht. Wünsche Glück im Stall! Josef

10. Feb. 2012, 19:28 MUKUbauer

Antwort zu Kälte im Rinderstall!!

Sorry golfrabbit jeder muß das für sich passende System finden - nur wenn jemand gleich mit der Aussage mit der Tierkörperverwertung kommt unterstellt er jedem Bauern der einen Kaltstall hat Tierquälerei - und das ist für mich nicht witzig !

10. Feb. 2012, 19:36 Der_Franz

Antwort zu Kälte im Rinderstall!!

mit dieser erklärung (die du natürlich nicht abgeliefert hast vorhin) klingt das ganze schon ein bisserl vernünftiger, auch wenn ich anbindehaltung NIE unterstützen würde. das hast du im anderen thema aber nicht angesprochen, dort hast du nur gegen alle gewettert die einen kaltstall haben und denen unterstellt dass die tkv ständiger begleiter ist. das ist schlichtweg schwachsinn. und so wie das rübergekommen ist im anderen thema war das für mich einfach unerträglich, daher meine antwort. kaltställe funktionieren gut, sind sicher tiergerechter als klimatisierte warmställe (wenn man einige dinge beachtet) und sollten nicht über den kamm gezogen schlecht gemacht werden - auch wenns in einigen jetzt für 2 wochen probleme gibt.

ähnliche Themen

  • 0

    SCHWEINEPREIS

    hallo zusammen, warum sieht mann unter "Schweinepreis" immer denn Preis von der Vorwoche ?

    burlei gefragt am 11. Feb. 2012, 18:07

  • 2

    Husqvarna 3210 XP

    Habe mir vor kurzem eine 3210 Husqvarna Motorsäge mit einer 90er Schwertlänge zugelegt. Ich bin mit der Schnittleistung der Säge eigentlich sehr zufrieden, die Säge hat nur ein Problem, das Sägeketten…

    Waldsepp gefragt am 11. Feb. 2012, 17:29

  • 0

    Unser Werner ist so richtig auf den Geschmack gekommen

    Unser Herr Bundeskanzler sagt: Wenn die Gemeinden noch Geld brauchen dann erhöhen wir noch die Grundsteuer . Also braucht sonst noch wer Geld ? Einfach nur melden, die Bauern zahlen,s eh.

    abcd gefragt am 11. Feb. 2012, 17:08

  • 5

    Güllefass

    grüß euch! ich hab ja schon mal geschrieben bezüglich güllefässer und wir bald eines benötigen derzeit Bauer 2200L hat früher gepasst zum 30er Steyr zwar auch teilweise gefährlich aber naja... dann is…

    Leo1993 gefragt am 11. Feb. 2012, 15:41

  • 0

    Betriebspraktikum

    Ich suche einen Praktikumsplatz für Mai (2 Wochen) auf einem größeren Betrieb mit Milchviehhaltung. Erwünscht wäre ein Betrieb mit Rotbuntkühen. Bei Interesse können sie sich per Telefon (+39349227211…

    Herbsthof gefragt am 11. Feb. 2012, 15:01

ähnliche Links