- Startseite
- /
- Forum
- /
- Husqvarna 3210 XP
Husqvarna 3210 XP
11. Feb. 2012, 17:29 Waldsepp
Husqvarna 3210 XP
Habe mir vor kurzem eine 3210 Husqvarna Motorsäge mit einer 90er Schwertlänge zugelegt. Ich bin mit der Schnittleistung der Säge eigentlich sehr zufrieden, die Säge hat nur ein Problem, das Sägekettenöl wird mit der Kette in der Schiene nicht richtig nach vorne mittransportiert. Die Ölpumpe fördert jede Menge Öl, das meiste verbleibt allerdings mehr hinten im Gehäuse als vorne in der Schienenspitze. Trotz oftmaligen betätigen der Zusatzschmierung, und Verwendung eines Markensägekettenöls ist die Schienenspitze nach der Aufarbeitung einer Buche von 24 Ster bereits leicht ausgeglüht. Könnt ihr mir einen Rat geben, wie die Schmierung besser funktioniert. Danke und Gruß Waldsepp
Antworten: 2
11. Feb. 2012, 18:10 holzsepp
Husqvarna 3210 XP
Hallo Waldsepp, wenn du keine Sägespäne oder Schmutz in der Schwertnut oder in der Schmieröffnung der Säge oder des Schwertes hast kann ich mir nur erklären das es am Öl oder den zu kalten Temperaturen liegt. Ich habe selber eine 3120 XP und schneide viele Stunden damit mit einem 140 cm Schwert zum Bündel schneiden. Ich drücke gelegentlich alle Stunde ca. einmal auf dioe Zusatzschmierung, hatte aber noch nie das Gefühl das es wirklich notwendig wäre, und alles läuft wie geschmiert. Im Fällbetrieb habe ich ein 70 cm Schwert im Einsatz für die Säge. Ich habe bisher noch nichts von einer 3210 XP gehört, daher nehme ich an es handelt sich auch um eine 3120 XP Säge. Eventuell könnte es auch an den Treibgliedern der Kette liegen das zuwenig Öl mitgenommen wird. Beste Grüße Holzsepp
11. Feb. 2012, 19:31 FraFra
Husqvarna 3210 XP
da hast du wohl eine hard tip schiene ohne umlenkstern da ist eine leichte färbung normal wirft die säge an der schwertspitze öl wenn sie 3-4sekunden vollgas läuft??
ähnliche Themen
- 1
David Brown 770 -Springt bei Kälte nicht an-
Hallo DB Freunde! Ich habe einen fast perfekten David 770 selectamatic gekauft. Alles ist bestens bis auf das Anspringen bei dieser Kälte. Bis 0 Grad geht es einwandfrei. Darunter springt er nicht an …
iseki1 gefragt am 12. Feb. 2012, 16:26
- 0
Lindner 620SA
Kann ma diesen mit 6700Bstd um 13500E kaufen??? Was sagt ihr dazu
traktor03 gefragt am 12. Feb. 2012, 15:49
- 6
Fernwärmerohr
Sind Austroflex flex. Fernwärmerohr 2 Rohr PEX A200-PE2-50 für ca. 80 m Leitung gute Rohre bzgl. Isolierqualität (Wärmeverlust) und wie sind Isoplus DN 32 Rohre ? Welches Rohrsystem würdet Ihr empfehl…
dlawe gefragt am 12. Feb. 2012, 15:39
- 0
Fernwärmerohr
Wer hat Erfahrung bezüglich 80 m Fernwärmerohr für Heizanlage? Sind Austroflex flex.Fernwärmerohr 2 Rohr PEX A200-PE2-50 eine gute Qualität bzgl. Wärmeverlust und wie gut sind Fernwärmerohre ISOPLUS D…
dlawe gefragt am 12. Feb. 2012, 15:33
- 0
Störenfried...
…räumt seit neuestem das Vogelfutter aus. Dieses Mistvieh schmeißt das ganze Futter zu Boden frisst aber nichts oder fast nichts. Was kann ich dagegen tun? eranz
eranz gefragt am 12. Feb. 2012, 14:14
ähnliche Links