David Brown 770 -Springt bei Kälte nicht an-

12. Feb. 2012, 16:26 iseki1

David Brown 770 -Springt bei Kälte nicht an-

Hallo DB Freunde! Ich habe einen fast perfekten David 770 selectamatic gekauft. Alles ist bestens bis auf das Anspringen bei dieser Kälte. Bis 0 Grad geht es einwandfrei. Darunter springt er nicht an trotz Bedienung der Kaltstarteinheit. LM ist neu, Anlasser generalüberholt und Motor mit Einspritzpumpe im Bestzustand. Was kann ich machen, damit er auch bei minus 10 Grad gefahren werden kann? Danke für Antwort im voraus. Gruß, Horst

Antworten: 1

12. Feb. 2012, 17:32 zehentacker

David Brown 770 -Springt bei Kälte nicht an-

einige ursachen fallen mir ein irgendwo wasser in den dieselleitungen oder im dieselölfilter, die überwurfmutter einer leitung einspritzpumpe zur einspritzdüse lockern und starten, kommt diesel? kaltstarteinheit, was ist bei dir? die kaltstartverstellung bei der einspritzpumpe, geht diese? manche engländer haben eine luftvorheizung im luftansaugkanal. da müsste dann eine dieselleitung und strom irgendwo zwischen luftfilter und motor sein. nothilfe kaltstarthilfe kaufen, beim starten in den ansaugkanal spitzen. luftfilter, wenns geht luftfilter entfernen und sprühen, sonst irgendwo vorm luftfilter einsprühen. das funktioniert bei jeden diesel.

ähnliche Themen

  • 2

    Fa Geba Landmaschinen aufgelöst??

    Hallo Leute, gibt es die Firma Geba Landmaschinen noch? Falls einer eine Telefonnummer hat, bitte posten! Hab vorhin gegoogelt und all die vorgeschlagegen Telefonnummern sind nicht vergeben - weiteres…

    siw5 gefragt am 13. Feb. 2012, 15:15

  • 2

    Pöttinger Vitasem vs. Amazone AD Spezial

    bitte um Hilfe bzw. um eure Erfahrungen bei den oben genannten Säkombinationen: Ein oder zweischeiben? Gibts tatsächlich Probleme bei den Einscheibenscharen mit verziehen? Bei Amazone Probleme mit Tie…

    griesinger gefragt am 13. Feb. 2012, 14:38

  • 0

    Dacheindeckung Rinderstall

    Hallo Leute Ich bin bei der Planung eines neuen Milchviehstalles, habe noch Probleme bei der Dacheindeckung. Generell wird das Sandwich angeboten, allerding rät mir ein Vertreter strickt davon ab wege…

    1302361 gefragt am 13. Feb. 2012, 14:37

  • 2

    Kreiselheuer zerlegen

    Grüss Euch, könntet Ihr euch vorstellen, einen Fella kreiselheuer TH 601 Hydro auf einem Autoanhänger mit Auflaufbremse und Aufsatzbordwänden (oder ohne) bei einem höchst zul. Ges. Gew. von 720 kg des…

    ragger gefragt am 13. Feb. 2012, 14:09

  • 0

    Erfahrung mit Wickelfolie die dünner ist als 25my

    Hallo ! Hat schon jemand Erfahrung damit ! Bei Trioplast und Aspla gibts ja schon 19my Folien, die mehr als 1500m auf der Rolle haben ! Danke für Infos ! Reinhard

    Rauli gefragt am 13. Feb. 2012, 14:08

ähnliche Links