- Startseite
- /
- Forum
- /
- Amazone ZA-M 1001 oder Bogballe L1? Erfahrungen?
Amazone ZA-M 1001 oder Bogballe L1? Erfahrungen?
20. Jan. 2015, 08:14 SugarBeet
Amazone ZA-M 1001 oder Bogballe L1? Erfahrungen?
Hallo zusammen. Ich überlege meinen alten Amazone Streuer gegen einen neuen ZA-M 1001 Special umzutauschen. Für mich spricht dabei die Ausstattung, Lichter, SBS etc sind ab Werk dabei, die Qualität und nicht zuletzt der Händler welcher mir ein gutes Angebot macht. Zusätzlich habe ich mir auch einen vergleichbaren Bogballe L1 Plus bei einem Händler in der nähe angesehen. Der Preis wäre in etwa der selbe, allerdings hätte ich noch kein SIcherheitspaket wie beim Amazone dabei und ich kenne die Marke eigentlich nicht. Ich will hier keine Markenkriege auslösen, aber wer hat Erfahrung mit diesen Geräten? Zu welchem würdet Ihr mir raten bzw. abraten? Könnt ihr mir auch Details geben die ich beim Traktor beachten muss? Fahre einen NewHolland T5040 zum Streuen. Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Antworten: 1
20. Jan. 2015, 12:53 500
Amazone ZA-M 1001 oder Bogballe L1? Erfahrungen?
Also ich fahre seit 2004 einen ZA-M 1200 plus Aufbau. Bin mit der Streugenauigkeit, Lackqualität und der Maschineneinstellung sehr zufrieden. Einzig die Halterung der Einfüllsiebe wäre meiner Meinung nach verbesserungswürdig. Von den Wiegestreuern hab ich jedoch einige nachteilige Sachen gehört- die ich jedoch nur nach sprechen kann und keine eigene Erfahrung damit gemacht habe. Also da würde ich mich noch besser informieren, davon abgesehen, dass ich alles mit der Einstelltabelle ohne Abdrehprobe fahre und behaupte auf 10-max. 20kg/ha genau arbeiten zu können. Präzisionsfarming hin oder her, man muss sich die Frage der Wirtschaftlichkeit aber v.a. auch der Anfälligkeit stellen. Aber wahrscheinlich wird mein nächster Streuer trotzdem ein Wieger.
ähnliche Themen
- 7
ÖPUL UBB
Laut meinen neuesten Informationen müssen nun alle alten Blühflächen neu angelegt werden, damit diese als Bioversitätsfläche anerkannt werden. D.h. Pflug raus holen, umbrechen und 4 insektenblütige Mi…
Raps gefragt am 21. Jan. 2015, 07:27
- 0
Kachelofen
Bin auf der Suche nach Inspiration. Möchte mir einen Kachelofen zulegen. Kachelofen wird vom Hafner individuell hergestellt Könnt Ihr Fotos Eurer Öfen mit Ofenbank reinstellen.
dabei gefragt am 20. Jan. 2015, 21:44
- 1
Betriebsanleitung Ersatzteilliste KH 3.68
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen Kreiselheuer Deutz Fahr 3.68 Hydro-Super gekauft und suche dazu jetzt eine Betriebsanleitung und Ersatzteilliste. Kann mir von euch jemand weiterhelfen? S…
KinkSchorsche gefragt am 20. Jan. 2015, 21:16
- 1
Eisstockschiessen
Wie siehts bei euch aus habt ihr diesen Winter schon mal auf echtem Eis schiessen können, wir im westlichen OÖ warten vergebns auf einen frostigen Winter damit wir Eisstockschützen auf unsere Rechnung…
Steyr-8070 gefragt am 20. Jan. 2015, 19:43
- 1
kleine schwarze Obstfliegen im Schweinemaststall
Hallo zusammen Habe in meinen Schweinemastkammer zunehmend das Problem mit den kleinen schwarzen Obstfliegen! Sie sitzen zwar nur an den Wänden und wenn man mit der Hand drüber streift fliegen sie weg…
feichth gefragt am 20. Jan. 2015, 18:32
ähnliche Links