Allradauto

22. Feb. 2006, 16:56 Unknown User

Allradauto

Hallo !!! Mein Mazda 626 4WD hat ausgedient ! Bin auf der suche nach einem neuen bzw. gebrauchten Allradauto. Engere Auswahl meinerseits VW 4 Motion Golf Combi oder Tyoyta RAV 4D4. Vorteile ,Nachteile Allradsystem ? beider Typen !! Welche Erfahrungen habt Ihr damit ?? Bitte nur Ehrlich gemeinte Antworten ! Mfg Sepperlel

Antworten: 2

22. Feb. 2006, 18:31 iderfdes

Allradauto

Hallo, also ich persönlich würde mir nur mehr ein (gut) verzinktes Auto kaufen, weil ich Rost am Auto nicht ausstehen kann. Andererseits wäre ein Auto mit mehr Bodenfreiheit auch nicht zu verachten, wenn man oft schlechte (Forst-)Straßen benützen muss. Dann wär aber sowieso etwas mit Geländeuntersetzung recht. Aber Hauptsache keinen Lada, mein Taiga hat mir den letzten Nerv geraubt :-) Gruß

22. Feb. 2006, 20:03 AGROTRON_118

Allradauto

AN SEPPERLEL AN deiner stelle würde ich mir einen Hyndai Terracan kaufen. Ich habe selbst einen .Hat gute Bodenfreiheit,Allrad,Untersetzung. Und die Preisleistung stimmt.Für einen zwei Jahre allten bezahlt man ca.14000 bis 17000 Euro. Für einen Toyota gebraucht bezahlt man mehr,und der Toyota hat keine Untersetzung. Ich hoffe dir weiter gehollfen zu haben. Gruß AGROTRON 118

ähnliche Themen

  • 0

    Wurzelwachstum und Bodengefüge hängen eng zusammen

    Hallo ! für boden interessierte.. aber die einleitung schmerzt sehr überhaupt das "MUSS", kein Satz dazu das gerade dieser einsatz wieder das gegenteil bewirkt.. dasist die beste Kammerberatung ???? t…

    biolix gefragt am 23. Feb. 2006, 13:06

  • 2

    Holzvergaser von KWB ???

    Hallo Ich bin dabei bei meinem Haus mit zwei Wohneinheiten eine Stückholzheizung einzubauen, ich habe den Holzvergaser von KWB in die engere Wahl genommen: ich will nun wissen wer hat positive oder ne…

    bergfex14 gefragt am 23. Feb. 2006, 13:03

  • 6

    Ist die Schweine-Tätowierung praxisgerecht?

    Laut Tierkennzeichnungspflicht müssen Schweine 30 Tage vor der Lieferung tätowiert werden. Dies ist aber in der Praxis oft relativ schwierig, da in den Buchten Panik und Chaos ausbricht. Jetzt stellt …

    hans_meister gefragt am 23. Feb. 2006, 09:52

  • 0

    Süßlupinien mit Leindotteruntersaat

    Hallo Habt ihr Erfahrung mit Untersaaten bei Süßlupinien? Anbaumengen mit Untersaat usw. Oder welche Untersaaten sind noch möglich?

    Karl gefragt am 23. Feb. 2006, 07:03

  • 0

    Rübenkontigent kaufen?

    Wir haben unseren Betrieb im Mostviertel und bauen derzeit 2,5 ha Zuckerrüben an. Ich überlege Kontigent für ein paar ha zu kaufen. Wie ist eure Meinung derzeit zum Rübenkontigentkauf?

    trompetenkoffer gefragt am 22. Feb. 2006, 21:48

ähnliche Links