Agrargemeinschaften in Tirol

28. Sept. 2011, 08:25 hanserhof

Agrargemeinschaften in Tirol

Im heutigen Artikel der TT wird wieder einmal beschrieben wie die sehr geschätzte Landesregierung unser Geld zu Nichte macht! Man braucht kein Genie zu sein um zu errechnen das die vermeintlich so hohen Erträge für die Gemeinden aus den angeblich nicht rechtmäßigen AG- Einnahmen schon lange in die Rechtsanwälte gesteckt wird/ wurde… Man beobachte Tirol weit die Entwicklungen der Gemeinden, und die der AG Soweit mir bekannt, haben die meisten AG, auch diese ohne Kiesgruben, Raststätten und Liften eine Positive Bilanz/ Vermögensbildung in den letzten 40-50 Jahren geschaffen. Ja wie wären Sie den im Dorf dagestanden wenn Sie Misswirtschaft betrieben hätten oder gar Gelder hinterzogen hätten? Man hätte sie an den Pranger gestellt und abgewählt Und nun zu den Gemeinden / Bund / EU… da bleib nur eins zu sagen SCHULDEN SCHULDEN SCHULDEN soweit das Auge reicht! Es ist also gut zu überlegen ob wir das letzte bisschen Vermögen auch noch den Selbstherrlichen Freundel-wirtschaft, kurz Mafia, anvertrauen wollen! Die Politik gehört reformiert, und es gehört an den wichtigen Problemen angepackt! Als estes würde ich Personalabbau von der Gemeindeverwaltung bis zum EU Parlament vorschlagen! mfg WÖRLE RICHARD

Antworten: 1

14. Okt. 2011, 07:54 Muuh

Agrargemeinschaften in Tirol

Da gehts ja rund

ähnliche Themen

  • 1

    VFG?!

    Hallo Kollegen! Wollte hier mal kurz einen Fall schildern, wie es mir diese Woche ergangen ist. Vielleicht habt ihr auch schon mit ähnlichem Erfahrung, für mich zweifelslos unitneressant dieses Angebo…

    Vierkanter gefragt am 28. Sept. 2011, 23:24

  • 0

    Sojadrusch

    Hallo Kollegen! Wer von euch hat schon Soja (Speisesoja) gedroschen? Wenn ja, welche Sorte und wie war der Ertrag bei euch? LG Richard

    Vierkanter gefragt am 28. Sept. 2011, 23:10

  • 0

    Feldarbeit ärgerte Nachbarn: Bauer mit Milch übergossen

    war in den OÖN....kranke Leute gibts, werden anscheinend immer mehr ;) LG Richard PS: wer Zeit/Lust hat, bitte Kommentare darunter lesen, ist teilweise noch mehr erschütternd als der Bericht selbst :(

    Vierkanter gefragt am 28. Sept. 2011, 23:05

  • 3

    John Deere 1950 MC1

    Hallo habe bei meinem Traktor ein Problem mit der Lenkung (noch kein Gleichlauflenkzyliner) bei schnelleren fahren fangen die Räder zum flattern an, und jetzt möchte ich Wissen ob es einen Umbausatz o…

    john87 gefragt am 28. Sept. 2011, 22:36

  • 2

    Abschiebewagenkauf

    Hallo zusammen! Hat gemand Erfahrungen mit Abschiebewagen? Auch mit anderen Marken nicht nur mit Fliegl! Zum Beispiel mit Demmler oder so. Welcher ist günstiger bzw wo stimmt die Qualität? Hätte vor m…

    mucki2008 gefragt am 28. Sept. 2011, 21:52

ähnliche Links