Ad blue

11. Apr. 2012, 20:23 unimog_3000

Ad blue

Ad blue bald für alle Traktoren? Was ist eure Meinung?

Antworten: 7

11. Apr. 2012, 20:51 oacha

Ad blue

http://dlz.agrarheute.com/30-pferde-extra sieh dir das viedo an ;) ich halte viel davon...in der lkw technik gibt es ad blue schon lange darum ist es auch schon sehr ausgereift u der harnstoff kostet der liter nur 40 cent!

11. Apr. 2012, 21:42 JohnHolland

Ad blue

harnstoff gehört aufs feld und nicht in den motor! ...mit diesem spruch macht john deere werbung. das adblue in der traktoren seit einigen jahren einzug hält ist wohl den meisten aufgefallen. solange es geht werde ich es mit sicherheit vermeiden einen solchen zu kaufen bzw fahren. adblue hat nur die einzige aufgabe den schadstoffausstoß zu reduzieren, mehr leistung oder geringerer verbrauch sind augenauswischerei!

11. Apr. 2012, 21:47 little

Ad blue

Bei Hans Hirsch steht der Umstieg zum Ad Blue aber auch schon fest. Also noch schnell einen ohne Kaufen John Holland. little

11. Apr. 2012, 22:33 rotfeder

Ad blue

Hallo! Bei Hans Hirsch steht der Umstieg zu Ad Blue noch keineswegs fest. Das wird nur von der Konkurenz behauptet, die verabsäumt hat, entsprechend Geld in die Entwicklung eines modernen und sauberen Motors zu stecken. Ich bin überzeugt, das JD mit dem Verzicht auf Ad Blue Marktanteile dazugewinnen wird, zumal in den Vergleichstests ein Mehrverbrauch durch den Katalysator nicht festgestellt wurde. Im PKW- Bereich gehts ja auch mit strengen Abgasvorschriften und ohne Ad blue , warum sollen das die landwirtschaftl. Dieselmotoren nicht können. Es fehlt halt oft am Willen

12. Apr. 2012, 20:43 Magnum

Ad blue

Es gibt auch die Abgas Reinigung Mit Strom, die man bei Diesel Stapler in geschlossen Hallen verwendet,ob es günstiger ist weiß ich nicht ,aber mann spürt keinen Abgasgeruch.

12. Apr. 2012, 21:12 schellniesel

Ad blue

Das beide Systeme in Zukunft notwendig werden kann ich mir nicht vorstellen! Grund findet man in meiner Erklärung oben! Kurzfassung: Dpf ist nur notwendig da man mit weniger Luftüberschuss verbrennt dadurch Russ der nachbehandelt wird! Dafür aber wenige Stickoxide! Bei System Harnstoff wird von Haus aus "optimal" verbrannt dadurch wenig/kein Russ aber hohe Temperatur was Stickoxide sprunghaft ansteigen lässt. Da werden vor dem Stickoxidkat (NOx-Kat) Harnstoff im errechneten Verhältnis beigemeint dadurch werden die stickoxide (NOx) umgewandelt in was genau weiß ich auch nicht mehr! weiß nicht genau es werden eben zwei Sachen draus und eines davon wird Stickstoff! Das Harnstoff zur Russreduktion da ist stimmt nicht! Und beide Systeme gemeinsam wären auch nicht besonders sinnvoll!!! Mfg Andreas

12. Apr. 2012, 22:05 ansruu

Ad blue

Abgasstufe 4 kann definitif nicht ohne SCR erricht werden. Aktiv regenerierter DPF (inkl. AGR)+SCR, so wie es JD plant ist nicht unbedingt erforderlich. Einziger Vorteil: es hält den AdBlue Bedarf gering. Mit entsprechend hohen AdBlue Raten (8-10% vom Dieselverbrauch) ist die Stufe4 auch mit SCR- only zu schaffen. Bestimmte Länder und Gebiete (zB Schweiz) haben aber noch eigene Gesetze (limitierte Partikelzahl), daher darf dieses System dahin nicht verkauft werden. Ich denke also, dass die meisten Hersteller mit einer Kombination von Oxi-KAT (DOC) und SCR auf in den Markt gehen werden. Wie es bis jetzt aussieht, wird die volle Technik-Ladung (AGR,DPF,SCR) nur JD anbieten. Gut, das System ist modular aufgebaut und kann alle Märkte weltweit abdecken, aber die europäische und US- Abgasnorm könnte man wesentlich einfacher und mit weniger störanfälliger Technik erreichen. Ich bin der Meinung, wenn schon SCR, dann nur SCR und nicht auch noch AGR mit den damit verbundenen Nachteilen....

ähnliche Themen

  • 2

    Energiewald

    Hallo !! Ich möchte wissen welche Möglichkeiten es für die Bepflanzung von 3,4 ha Acker gibt. Ich möchte auf diesem Acker Energiehölzer anpflanzen und will ebenfals wissen welche Energiepflanzen sich …

    Blattiii gefragt am 12. Apr. 2012, 20:05

  • 1

    Schwedenfressgitter

    Grüß euch, ich hätte eine Frage bezüglich Schwedenfressgitter für Schafe und Ziegen, ich habe schon Bilder von solchen gesehen finde aber im Internet keine Firma die solche anbietet, weiß vielleicht w…

    bergstock gefragt am 12. Apr. 2012, 18:25

  • 1

    fischer sichelmulcher problem

    wollte heute bei meinem fischer mulcher die lager von den hinteren laufrollen wechsel und sieh da ich bring die lager nicht heraus hab noch nie so etwas gesehen. kann mir vielleicht irgend wer weiter …

    birne gefragt am 12. Apr. 2012, 17:39

  • 0

    Drehsitz Steyr, New Holland oder Case MXU

    Hallo Hat oder kennt einer von euch einen Steyr Profi, New Holland T6000 oder Case MXU mit einen Drehsitz umbau? Muss einen umbauen und brauch ein paar Fotos! Danke! mfg Peda

    Peda1 gefragt am 12. Apr. 2012, 11:54

  • 1

    Warum benachteiligt die AMA Bauern-Nahversorger?

    Um die Preisanpassung (nach unten) nach dem EU Beitritt für österreichische Bauern verkraftbar zu machen wurde die Ausgleichsprämie geschaffen - Heute hat sich diese zur Einheitlichen Betriebsprämie e…

    Indianerlandwirt gefragt am 12. Apr. 2012, 10:22

ähnliche Links