- Startseite
- /
- Forum
- /
- Katzen von Siloballen fernhalten!
Katzen von Siloballen fernhalten!
11. Apr. 2012, 19:50 Heimdall
Katzen von Siloballen fernhalten!
Guten Abend. Wir haben leider Probleme mit einigen Katzen, die auf den Siloballen herumkletter, und diese dadurch natürlich schimmeln. Wie hält man die Katzen effektiv von den Siloballen fern? Ohne sie zu erschiessen oder halbtot zu prügeln.. Eine Plane wollen wir nicht, die ist sehr umständlich, und im Winter mit schnee sicher nicht gerade praktisch... Lg
Antworten: 5
11. Apr. 2012, 20:08 helmar
Katzen von Siloballen fernhalten!
Katzenklappe.....damit die Katzen ins warme Haus reinkönnen. Mfg, Helga
11. Apr. 2012, 21:04 lmt
Katzen von Siloballen fernhalten!
Hallo,ich hatte die gleichen Probleme und einiges ausprobiert ..... irgendwann bestellte ich das grüne Siloschutzgitter das den gewünschten Erfolg brachte.Ich lege immer 16 Stück zu einem Rechteck dicht zusammen ,drüber kommt dann ein 5x12 m Gitter ...bei mir passts.Klar bei viel Schnee gibts Probleme aber es sind die gleichen wie beim nichtüberdachten Fahrsilo.... G LausiMT
11. Apr. 2012, 22:21 Quacksi
Katzen von Siloballen fernhalten!
Ja ich hab schon verschiedenes ausprobiert. komischerweise sind immer die Nachbarskatzen am Ballen. Hab das grüne Flies drüber gehabt, das blöde ist das die schnell reisen und sehr viele Wärme aufnehmen (dadurch der Ballen schnell schlecht wird). Ich nehme alte Flachsiloplannen und lege sie großflächig über alle Ballen darüber. Das hilfte eine lange Zeit. Am besten sollten angeblich Militärplanen sein, aber woher nehmen (auch teuer) oder auch die starken (dicker) Plannen die es bei den Flachsilos gibt sollten auch perfekt sein. Gift und Köder hab ich schon probiert - hilft alles gar nicht!
12. Apr. 2012, 19:24 Fridl
Katzen von Siloballen fernhalten!
Servas, ich hab mal rundherum gemahlenen Pfeffer aufgestreut. Hilft halt auch nur bis zum nächsten Regen. LG Fridl
18. Apr. 2012, 09:39 Nickelback
Katzen von Siloballen fernhalten!
@ eXTrEmaT Beim füttern der Ballen scneide ich den Boden ab und ziehe den Rest der Folie in einem Stück ab. Beim Schlichten der neuen Ballen ziehe ich über jene Ballen die am Rand meines Lagers stehen eine alte "Haube" darüber. Ist die billigste und einfachste Methode für mich. Du kannst es auch bei jedem Ballen machen wenn dich der arbeitsaufwand nicht stört, dann brauchst Dir über die Kartzen nicht mehr ärgern. fG
ähnliche Themen
- 1
Schwedenfressgitter
Grüß euch, ich hätte eine Frage bezüglich Schwedenfressgitter für Schafe und Ziegen, ich habe schon Bilder von solchen gesehen finde aber im Internet keine Firma die solche anbietet, weiß vielleicht w…
bergstock gefragt am 12. Apr. 2012, 18:25
- 1
fischer sichelmulcher problem
wollte heute bei meinem fischer mulcher die lager von den hinteren laufrollen wechsel und sieh da ich bring die lager nicht heraus hab noch nie so etwas gesehen. kann mir vielleicht irgend wer weiter …
birne gefragt am 12. Apr. 2012, 17:39
- 0
Drehsitz Steyr, New Holland oder Case MXU
Hallo Hat oder kennt einer von euch einen Steyr Profi, New Holland T6000 oder Case MXU mit einen Drehsitz umbau? Muss einen umbauen und brauch ein paar Fotos! Danke! mfg Peda
Peda1 gefragt am 12. Apr. 2012, 11:54
- 1
Warum benachteiligt die AMA Bauern-Nahversorger?
Um die Preisanpassung (nach unten) nach dem EU Beitritt für österreichische Bauern verkraftbar zu machen wurde die Ausgleichsprämie geschaffen - Heute hat sich diese zur Einheitlichen Betriebsprämie e…
Indianerlandwirt gefragt am 12. Apr. 2012, 10:22
- 0
Suche Bedienungsanleitung für Parallelfahrsystem Centerlime 220
Suche dringend eine Bedienungsanleitung für besagtes gerät! Finde im Internet auch nichts! Danke schon im vorhinein! Mfg Mucki2008
mucki2008 gefragt am 11. Apr. 2012, 22:07
ähnliche Links