Ackerland für PV-Flächenanlage Verpachten

08. Aug. 2012, 14:32 lindel

Ackerland für PV-Flächenanlage Verpachten

Hallo, wer kann mir Infos geben über Ackerland Verpachten an PV-Flächenanlagen Hersteller. Gruß Chris

Antworten: 4

08. Aug. 2012, 17:42 zehentacker

Ackerland für PV-Flächenanlage Verpachten

Hallo! Unsere Gemeinde hat an einen Fotovoltaikerbauer um 2500 € pro Hektar verpachtet. Fünfundzwanzig Jahre mit Option auf Laufzeitverlängerung. Das Grundstück liegt an einer leistungfähigen Freileitung, der Stromertrag ist auf Grund der Tieflage (Nebel ) schlechter als auf sonnigen Hochlagen. Der Pachtzins wird nach dem Verbraucherpreisindex angepasst. Den abbau und die Entsorgung der Anlage muss der Betreiber machen. MfG ferd

09. Aug. 2012, 00:35 baerbauer

Ackerland für PV-Flächenanlage Verpachten

passt nicht ganz dazu, aber ich muss es los werden: Auf Ackerland eine PV-Anlage zu installieren ist eine "Umweltzertörung bzw. -versiegelung". Aber anscheinend wird zu viel gefördert (PV auf Wiese, Ackerland) - PV Anlagen auf Dächer brauchen keinen zusätzlichen Platz.... Ressoucen soll man effizient nutzten... lg

09. Aug. 2012, 09:46 org

Ackerland für PV-Flächenanlage Verpachten

hallo baerbauer! Volle Zustimmung!!!!!

10. Aug. 2012, 10:01 lindel

Ackerland für PV-Flächenanlage Verpachten

Bitte nur beiträge schreiben die mit der sache was zutun haben. Die Meinungen was besser ist oder besser in die Umwelt passen kann man wo anders Schreiben. Ich hab eine Nebenerwerbslandwirtschaft und möchte die erhalten. Dazu muß ich mir was überlegen was Geld bringt. Da man für Maisanbau nicht so viel bekommt, ausser man verkauft in an Biogasbetreiber, Mais ist aber immer noch ein Lebensmittel, muß ich mir was überlegen. Die Fläche liegt neben der Autobahn zwischen zwei Industriegebieten. Da kann man also Landschaftlich nichts mehr schlecht machen. Bitte also nur Beiträge von Leuten die was verpachtet haben oder die sich da auskennen. Gruß Chris

ähnliche Themen

  • 4

    3000EURO Förderung für Ölheizung

    In Österreich werden im Jahre 2012!, nicht in den 80er oder 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts, sondern jetzt, bis zu 3000 Euro Förderung für eine Ölheizung bezahlt!!! Dafür aber haben wir gerade ma…

    norps gefragt am 09. Aug. 2012, 12:56

  • 2

    Steyr 540 Kupplung defekt

    Hallo! Brauche Hilfe, bei meinem 540er ist wahrscheinlich die Kupplung defekt. Bin gefahren, dann gab es einen Ruck etwas Rauch und jetzt kann man die Kupplung nicht mehr bedienen (man tritt ins Leere…

    Arnie123 gefragt am 09. Aug. 2012, 10:57

  • 2

    Firma fürs Schneeräumen

    Hallo kennt jemand von euch eine Firma die den Schnee von Gesteigen räumt? Weil die Gemeinde bei uns jetzt ald einen Ghesteig macht. Auf der anderen Seite ist ein Gehsteig den Räumen sie und da haben …

    steyr8100chrisi gefragt am 09. Aug. 2012, 09:59

  • 0

    Heumilchbauern

    Hallo Habe in der Zeitung gelesen das es in Östereich bereits 8500 Heumilchbauern gibt, also ich kann das fast nicht glauben was sagt Ihr dazu.

    antach gefragt am 09. Aug. 2012, 06:35

  • 0

    Wenn das Schule macht...

    http://www.youtube.com/watch?v=6-mJ7vA84HA&feature=related

    Bergwanger gefragt am 08. Aug. 2012, 23:09

ähnliche Links