3000EURO Förderung für Ölheizung

09. Aug. 2012, 12:56 norps

3000EURO Förderung für Ölheizung

In Österreich werden im Jahre 2012!, nicht in den 80er oder 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts, sondern jetzt, bis zu 3000 Euro Förderung für eine Ölheizung bezahlt!!! Dafür aber haben wir gerade mal 90 Sekunden Zeit, um für eine PV-Anlage einen Antrag zu stellen, bzw. kennt sich bei den entsprechenenden Richtlinien eh fast keiner aus. Also mir kommt das schon sehr bedenklich vor. Immerhin hat Österreich ja schon 690.000.000€ für CO2 Zertifikate ausgegeben.(anscheinend aber eh ein Schnäppchen) Ausserdem meine ich, dass Öl mittlerweile zu kostbar zum Verheizen ist, bzw. bei den momentanen Treibstoffpreisen muss man ja nicht mehr unbedingt zusätzlich noch den Absatz ankurbeln, oder? Also typisch österreichisch, oder?? lg norps

Antworten: 4

09. Aug. 2012, 13:09 steyr8100chrisi

3000€ Förderung für Ölheizung

Ja also wir heizen nicht mit Öl wir haben 14 Hektar Wald da haben wir imemr Holz so brauchen wir bloß benzin usw zu bezahlen und nicht extrar noch was fürs heizen

09. Aug. 2012, 18:24 Iso17025

3000€ Förderung für Ölheizung

Mir tun die Tölpel ein wenig leid die da in die Falle tappen. Die freuen sich über schnelle 3000€ und merken erst zu spät das sie diesen Betrag die nächsten 15 -20 Jahre x-fach über den hohen Ölpreis zurückzahlen.

10. Aug. 2012, 07:11 browser

3000€ Förderung für Ölheizung

Gerade die Bauern die früher wegen des billiges Ölpreises eine eingebaut haben sind jetzt verwundert Genauso wars beim billigen Eisen da wurdedas Holz verkauft und Eisen herangeschafft Damals eine Aussage ich bin doch nicht blöd ????????????

14. Aug. 2012, 18:55 browser

3000€ Förderung für Ölheizung

Norps hast du mal eine Ölheizung gehabt oder deine Eltern

ähnliche Themen

  • 2

    Spekulation mit Nahrungsmitteln

    Die Commerzbank steigt nach anderen dt. Banken auch aus der Spekulation mit Nahrungsmitteln aus. Wie verhält sich der öst. Bankensektor und da ganz speziell der Raiffeiesensektor dazu? Spekulation geh…

    krähwinkler gefragt am 10. Aug. 2012, 10:44

  • 5

    Imkers Freud

    Katastrophale Erträge, seien es heuer bei der Honigernte wurde in den Printmedien und im Rundfunk verkündet.... Da passt es, wie die Faust aufs Auge, dass mir vor wenigen Tagen mitgeteilt wurde, das b…

    Tropfen gefragt am 10. Aug. 2012, 10:15

  • 3

    Bewuchs neben Freileitungsmasten am Feld

    Hallo, wer ist eigentlich für die Pflege von Freileitungen im Feld zuständig? Der Landwirt oder das E-Werk? Viele hartnäckige Stauden sind mittlerweile nur mehr einige cm von der Leitung entfernt, dro…

    GBilkovsky gefragt am 10. Aug. 2012, 08:54

  • 0

    Steyr 9155 wer hat Erfahrungen

    Habe mir einen steyr 9155 gekauft Hat wer von euch so einen traktor oder Erfahrungen damit Lg Dominik

    wiener7007 gefragt am 10. Aug. 2012, 07:47

  • 0

    Motor von Reform 116 "sägt"

    Hallo Zusammen Habe ein Problem mit meinem 116 er Reform. Er sägt am Stand und während der Fahrt. (nicht beim mähen). Was könnte das sein? Motor ist ein 4-Takt MAG. mfg

    Darki gefragt am 10. Aug. 2012, 04:21

ähnliche Links