Abgabenanteil bei Einnahmen

17. Apr. 2017, 22:03 Unknown User

Abgabenanteil bei Einnahmen

ist es nicht überwältigend, wenn bei 1000€ einnamen etwa 120€ für den leistungserbringer übrig bleiben??? mittlerweile gehen über 80% von einnamen als abgaben an andere, so kann ein system auf längere sicht nicht funktionieren!!! bitte selbst nachrechnen, hab´s anfangs auch kaum für möglich gehalten!!!

Antworten: 4

17. Apr. 2017, 22:19 riener

abgabenanteil bei einnamen

die Saatsquote in Österreich ( und Europa ) ist enorm. Es ist nur eine Frage wie lange dieses System noch weitergeht. der Ostblock ist bei einer Staatsquote von 78% zusammengebrochen.....

17. Apr. 2017, 22:22 browser

abgabenanteil bei einnamen

Mosti Hast du eine genaue Quelle für deine Aussage hier ?? Oder wieder nur so vom Hörensagen ?? Ja dann Prost

17. Apr. 2017, 22:26 ek

abgabenanteil bei einnamen

Gibt es von Abgaben an andere eine Aufschlüsselung? Die Abgabe an andere könnte zum Teil auch der Lohn oder Gehalt für die eigene Frau sein. Eine Abgabe von ca. 80% an den "Staat" ist eher unwahrscheinlich. mfg Ernst Krampert

19. Apr. 2017, 13:02 179781

Abgabenanteil bei Einnahmen

Ja die liebe Mwst., das wissen viele nicht, wie die berechnet wird. Aber es ist schon richtig, es gibt allerlei Steuern und Gebühren, die auf bereits eingerechnete Steuern und Gebühren draufgerechnet werden. Das System überprüfen und vereinfachen wird immer verlangt aber niemand ist in der Lage das umzusetzen. Wenn man manchen Schreibern hier folgt, sollte sich der Staat überhaupt zurückziehen und keine Steuern mehr verlangen. Das wäre auch ein interessanter Vorschlag. Dann kostet z. B. Diesel unter 40 ct, generell alles würde um vieles billiger. Von dem ersparten Geld kann dann jeder seinen Beitrag für die vormals öffentlichen Ausgaben direkt bezahlen. Je gefahrenen km mit Fz unter 3,5 t 1,- Euro an die Straßenverwaltung, je Schüler der eine öffentliche Schule besucht im Jahr 7000 Euro, je Familienmitglied und Jahr 900 Euro an die Krankenanstaltenbetreiber usw. usw. Das ganz natürlich in bar abliefern, weil überweisen ist nur dazu da, um uns zu überwachen und die Banken zu bereichern. Gottfried

ähnliche Themen

  • 8

    Bellon Mähwerk 2,80 m

    Hallo Mitstreiter, hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Scheibenmähwerk von Bellon aus Italien. Ich bin dabei mir ein anderes zu kaufen da mein altes nicht mehr das beste ist. Das Bellon ist ja n…

    Laendler5 gefragt am 18. Apr. 2017, 21:57

  • 0

    Düsenneukauf für Pflanzenschutzspritze....

    Hallo zusammen, welche neuen Düsen könnt ihr mir empfehlen? Möchte max. 250Liter/ Ha ausbringen, sollen für wenig Abtrifft ( windempfindlich) sein u.das ev. bei 3-4 bar. Danke für fachliche Antworten.

    rocky1000 gefragt am 18. Apr. 2017, 21:32

  • 1

    211 er

    Bin 3 Jahre mit 209 er gefahren,war ein super zuverläßiger Traktor, perfekt für Grünland u. Wald. Bin mit Front -Heck Mähkombi , 6000 l Güllefass, 8m³ Kompoststreuer gefahren, alles o. Probleme. Habe …

    Woiz gefragt am 18. Apr. 2017, 20:33

  • 6

    Beziehung

    Hallo die Runde, Durch einen Zufall haben sich eine Freundin und ein Freund von mir ineinander verliebt, allerdings sind beide Hofübernehmer. Ich stelle mir daher die Frage, ob das überhaupt gut gehen…

    dirndle85 gefragt am 18. Apr. 2017, 20:23

  • 1

    Pflanzverband Kiefer

    Hallo. Möchte heuer erstmals bei einer aufforstung kiefern einbringen. Habe in der forstlichen ausbildungsstätte gehört dass buche und kiefer1 mal 1 meter gesetzt werden sollen bezüglich grobastigkeit…

    Omer gefragt am 18. Apr. 2017, 19:44

ähnliche Links