- Startseite
- /
- Forum
- /
- 8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
06. Okt. 2015, 21:16 h20
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
Servus ans Forum, Mich würde Interessiere mit welcher Motorleistung Ihr eure 8 Reihigen Maispflücker Fährt! Ich fahre zur Zeit einen 6 Reiher an einen lexion 440 evo, 6,5 km/h sind kein Problem. Würde aber gerne auf 8 Reihig umsteigen. Braucht der 8 Reiher um viel mehr Kraft? Würde natürlich dann Langsamer Fahrem MfG
Antworten: 6
07. Okt. 2015, 04:40 pennhart
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
ja hallo ich fahr einen 8- reiher mit 450 Ps aber mit Kardanantrieb vom Motor her und Sanftanlauf
07. Okt. 2015, 07:56 MF7600
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
wenn du mit dem 440er nur 6,5 km/h fährst müssen die erträge sehr gut sein- weit über 15t. und dann ist im normalfall bei feldern über 3ha der korntank zu klein. bleib bei deinem 6-reiher
07. Okt. 2015, 08:11 schellniesel
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
Wenn ich mit 8 Reihen Ernte sollte ich mich auch um die entsprechende abfahrerlogistik kümmern!! Stichwort im fahren abbunkern... Daran scheitert es meiner Meinung nach großteils hierzulande um große Drescher so auszulasten dass sie ihre Effizienz gegenüber kleineren ausspielen können! Eventuell wäre ein 7 reihiges Aggregat eine Alternative?? Glaub die gibst bei geringhoff noch?!? Mfg Andreas
07. Okt. 2015, 11:25 Steyrdiesel
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
Hallo, Leistungsmäßig müsste es schon gehen. Aber vor allem bergauf wird dann sehr langsames fahren angesagt sein. Und auch das Gewicht würde ich nicht unterschätzen. Aber eigentl. müsste dir das der Verkäufer sagen können ob es geht oder nicht. Vl. gibt's auch eins zum probieren. Ansonsten ist ein 8 reihiges schon ein Hit. sparst die viel beim Ausdreschen und auch am Hang fährt man nicht so schnell den Bestand nieder. Im fahren abtanken ist bei uns nicht wirklich möglich. Viel zu kleine Strukturen und zu wenige ebene Flächen. Des weiteren möchte ich das meinem Boden im Herbst nicht zumuten mit den vollen Hängern darin umher zu kurven. mfg
07. Okt. 2015, 14:38 Ziegenbua
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
@Steyrdiesel: hab zwar wenig Ahnung von Mähdreschern und Bodenverdichtung, aber vielmehr als die Biogasler mit ihren Abschiebewägen niederwalzen kannst mit dem normalen Hänger auch nicht anrichten. Und man kann es ja auf trockenes Wetter beschränken. Außerdem geht das wiederum nur mit ausreichend Schlagkraft im Abtransport und wie von dir schon angesprochen bei unseren Gegebenheiten (Ausnahmen gibts sicher, dort wirds wohl auch gemacht werden) ohnehin eher ein "nice to have" und kein "must have".
10. Okt. 2015, 10:23 Maschatt
8 Reihiger Maispflücker Leistungsbedarf
Hallo h20! In unserer Gegend (Wstmk.) hat sich der 8 reih. Mais- Drusch voll durchgesetzt. Gelbe kleinere Mähdrescher (5 Schüttler) mit 900 er Reifen, bei 3,55 m Außenbreite, 8reihiger Maispflücker von Olimac und Allrad werden von den Kunden gut angenommen. Ein kleiner Fliegl Überladew. mit 20 m³ und 32\" Bereifung wird bei Bedarf als Überbrückung oft verwendet. Je kleiner die Schlaggrößen, desto besser die 8 und 9 Reiher.......
ähnliche Themen
- 0
V & N Mulcher
Mein ca. 15 Jahre alter V & N Mulcher hat nun in dieser Saison ziemlich zu vibrieren begonnen. Ich führe es auf ein Unwucht sein der Schlegelhämmer, bzw. der Welle zurück. Wie kann man das am einfachs…
Hobbybauer1976 gefragt am 07. Okt. 2015, 20:30
- 0
Wendepflug Neukauf
Überlegen auf einen Wendepflug. Derzeit Kverneland vario 4 scharr Beetpflug (sehr zufrieden) Welche Marken könnt ihr empfehlen, am wichtigsten ist Qualität und Pflugbild?
FloW4 gefragt am 07. Okt. 2015, 20:29
- 0
Neuer Kultivator
Wir wollen unseren alten Kultivator (einböck 4,6m), auf einen mit ca 5m vertauschen. Traktor: Steyr 4130 Profi Welche Marken könnt ihr empfehlen? (Sandiger Boden)
FloW4 gefragt am 07. Okt. 2015, 20:22
- 6
Registrierkassenpflicht für Land- und Forstwirte
Da lt. BMF die Registrierkassenpflicht auch die Land- und Forstwirte betreffen wird nun meine Frage an euch: Wie werdet ihr das verwirklichen falls die Bareinnahmen die Grenze überschreiten sollten ? …
Mopi gefragt am 07. Okt. 2015, 19:46
- 3
Tipps Lindner GeoTrac 74
Hallo liebe Leser, Wir sind kurz davor einen GeoTrac 74 zu kaufen. Was haltet ihr von dieser Maschine bzw hat jemand schon viel Erfahrung mit dem Traktor gesammelt. (Schwächen,Stärken,Mängel usw.)? Ha…
Thomas.K gefragt am 07. Okt. 2015, 18:59
ähnliche Links