- Startseite
- /
- Forum
- /
- 60 ha RLN als Pauschalierungsgrenze
60 ha RLN als Pauschalierungsgrenze
04. Nov. 2012, 13:20 Christoph38
60 ha RLN als Pauschalierungsgrenze
schätze mal da wird es bei uns einige "fressen" wegen der Alm kommt darauf an wie man Almen umrechnet in RLN weiss man da schon was ? 1:10 etwa ? da gibt es gewaltige Unterschieder, Alm über 2000 m oder Alm fast wie ein Heimgut auf 100 m Seehöhe wird da über einen Kamm geschert, fallen die Betriebe mit hoch gelegenen großflächigen Almen aus der Pauschalierung
Antworten: 2
04. Nov. 2012, 13:39 melchiorr
60 ha RLN als Pauschalierungsgrenze
Hallo! Soviel ich weiß wird diese Grenze nach Einheitswert und nicht nach ha LN berechnet. Wenn ich da falsch informiert bin, klärt mich bitte auf. lg. herbyy
04. Nov. 2012, 14:55 bru
60 ha RLN als Pauschalierungsgrenze
Hallo Herbyy! Die Pauschalierungsgrenze ändert sich. Zukünftig werden Betriebe bis 60 ha LN oder 120 GVE oder 75000 € EHW in die Einnahmen-Ausgabenrechnung oder Teilpauschalierung wechseln müssen. Für Veredelungsbetriebe gilt in der Teilpauschalierung der Schlüssel 80% zu 20% und nicht wie bisher 70% zu 30% so wie bei anderen Betriebsformen weiterhin gilt. mfg bru
ähnliche Themen
- 0
Pelletspresse
Hallo Ich habe bei meinen Legehühnern das große Problem mit der Futterverschwendung hab das komplette Fütterungssystem schon ausgetauscht und ist immer noch keine besserung in Sicht. Deswegen denke ic…
jungbauer25 gefragt am 05. Nov. 2012, 13:17
- 1
Abstand Straße zu Blochhaufen
Hallo! Weis wer welchen Mindestabstand man von der Straße bis zum Blochhaufen einhalten muss? Ich persönlich hätte da so an 1-1,5m gedacht, aber da gibts sicher eine gesetzliche Regelung oder? Vielen …
RT93 gefragt am 05. Nov. 2012, 11:34
- 5
Bänderriss bei Kuh
Hallo, meine Kuh ist hinkend von der Alpe zurück gekommen und der erste Verdacht war natürlich die Klaue, die Bewegung deutete zumindest darauf hin. Eine zweimalige Klaufenpflege, auch durch den Tiera…
manfred64 gefragt am 05. Nov. 2012, 10:58
- 0
welcher Betriebszweig hat Zukunft?
Meine Mutter hat einen Bauernhof mit ca 4 ha Eigengrund und 1 ha Zupacht derzeit haben wir 6-8 Kühe. Ich weiß dass Milchkühe bei dieser Betriebsgröße keinen sinn machen. Deshalb möchte ich euch fragen…
ramo48859 gefragt am 05. Nov. 2012, 08:45
- 15
Geht der Trend zu......
100 Stück Milchvieh, Melkroboter, Neubau ( Ausiedlerholf) 2 Mill. Euro, dann zupachten, zupachten und nochmals zupachten, vorgestellt von Bezirksbauernkammer Obmann Strasser im ORF Salzburg. Auf die F…
Baum5 gefragt am 04. Nov. 2012, 19:38
ähnliche Links