- Startseite
- /
- Forum
- /
- 1 Schnitt
1 Schnitt
27. Apr. 2016, 16:59 gerhardchef
1 Schnitt
Wollte eigentlich diese Woche meinen ersten Schnitt machen. Aber so wie es ausschaut dauert es noch 2 Wochen da nächste Woche auch keine Besserung in Sicht ist. Wie geht\'s euch so mit dem Wetter? LG
Antworten: 9
27. Apr. 2016, 17:14 Century
1 Schnitt
Jo, es schneit ständig. Aber bei uns bleibt haarscharf nix liegen (50 Höhenmeter weiter oben ist allles weiß)
27. Apr. 2016, 17:22 einfacherbauer
1 Schnitt
25cm. so viel wie den ganzen winter nicht
27. Apr. 2016, 17:31 gadaffi
1 Schnitt
In welcher Gegend?
28. Apr. 2016, 08:10 farmerJT
1 Schnitt
Vereinzelt habens letzte Woche siliert, mir wars mir zu früh, jetzt hat der Schnee das Futter reingedrückt. Es hat jetzt drei Tage immer wieder geschneit immer wieder einige cm liegen geblieben, nachmittags wieder geschmolzen. Die große Niederschlagsmenge wars nicht desshalb werde ich morgen meine Pachtflächen mähen. Löwenzahn großteils verblüht, Leitgräser im Beginn vom Ähren- und Rispenschieben. Mostviertel/Grünlandberggebiet Denke mir gerade in der jetzigen Marktsituation ist es sinnvoll junges Grundfutter zu erzeugen. Weniger Masse dafür hochwertig. Einige Kühe weniger und Kraftfutter einsparen.
28. Apr. 2016, 08:47 iderfdes
1 Schnitt
Futter steht normalerweise wieder auf, schlechter ist der Frost. Den ersten Schnitt gibts bei uns meist Anfang Juni, bin also noch im Zeitplan.
28. Apr. 2016, 20:40 stixl
1 Schnitt
550Meter Seehöhe, eher raues Klima; Grünlandgebiet; Hab noch ca. 14 Tage Zeit, bis zum Ähren- und Rispenschieben. Vorher werden einmal undankbare Flächen beweidet. LG
28. Apr. 2016, 20:41 stixl
1 Schnitt
550Meter Seehöhe, eher raues Klima; Grünlandgebiet; Hab noch ca. 14 Tage Zeit, bis zum Ähren- und Rispenschieben. Vorher werden einmal undankbare Flächen beweidet. LG
29. Apr. 2016, 06:52 Volvo
1 Schnitt
Bei uns dauert es noch bis Anfang Juni bis zum 1 Schnitt also kein Problem Hatten ca15 cm Schnee unteres Mühlviertl auf 950 m
30. Apr. 2016, 12:13 gerhardchef
1 Schnitt
x
ähnliche Themen
- 5
ÖDÜPlan vs LK Düngerrechner
Hallo, Ich hab die Aufzeichnungen bisher mit dem LK Düngerrechner gemacht, aber richtig auskennen tu ich mich bei dem nicht. (kenne mich mit Excel usw gut aus) Beim Stöbern im Forum bin ich auf den ÖD…
dirndle85 gefragt am 28. Apr. 2016, 16:40
- 0
InhaltsstoffeDüngewert von Silomais
Hallo Leute, kann mir jemand sagen wieviel N, P, K,.. ein m³ oder tonne Silomais beinhaltet?? Danke
Macardi gefragt am 28. Apr. 2016, 12:51
- 12
Tag der Abrechnung
Soll keiner sagen, es wird nur gesudert: Für die meisten Betriebe ist bei der AMA heute Tag der Abrechnung und bei der AMA war man heute wohl schon früh auf den Beinen. Was mich betrifft: Weil in den …
eklips gefragt am 28. Apr. 2016, 12:17
- 2
Problemstellung Projekt
Guten Tag, wir sind ein Studententeam und arbeiten an einem Projektkurs am Institut Entrepreneurship & Innovation an der WU Wien. Da wir euch als Experten auf dem Gebiet landwirtschaftliche Technik au…
daniel.m gefragt am 28. Apr. 2016, 09:26
- 3
Bodenuntersuchung CN Verhältnis
Was sagt der C/N Wert aus?. Sagt er auch was über einen Kalkmangel im Boden aus?? Meine liegen so zwischen 8,5 und 9. Wäre für mich als Biobetrieb interessant bez. Kalkmangel weil ich Klee sähen will …
weissboeck75 gefragt am 28. Apr. 2016, 08:04
ähnliche Links