Problemstellung Projekt

28. Apr. 2016, 09:26 daniel.m(pg56)

Problemstellung Projekt

Guten Tag, wir sind ein Studententeam und arbeiten an einem Projektkurs am Institut Entrepreneurship & Innovation an der WU Wien. Da wir euch als Experten auf dem Gebiet landwirtschaftliche Technik ausfindig gemacht haben sind auf eure Hilfe angewiesen. Unser Ziel ist es neue Anwendungsfelder für eine bereits vorhandene Technologie zu finden. Dafür stellen wir euch kurz die Technologie vor und möchten gerne von euch wissen, ob es konkrete Problemstellungen in eurem Fachgebiet gibt für welche diese Technologie lösen könnte. Unsere Technologie ist ein etwa zwei faustgroße robuste Vorrichtung welche es ermöglicht Flüssigkeiten präzise zu dosieren, zu platzieren und diese zu überwachen (Mengenüberwachung, Temperaturüberwachung). Fällt euch ein konkretes Problem ein? Wir freuen uns über jegliche Rückmeldung und bedanken uns herzlich für eure Hilfe. Desweiteren sind wir offen für neue Ideen oder Kontakte zu Experten aus anderen Fachgebieten. Liebe Grüße und nocheinmal vielen Dank für eure Hilfe!

Antworten: 2

28. Apr. 2016, 10:18 DJ111

Problemstellung Projekt

Kannst das Wunderwerk vielleicht etwas genauer beschreiben ...?? Welche Mengen kann es? Ist es nur ein Regelventil oder kann es auch pumpen ...? etc...? mfG DJ

28. Apr. 2016, 10:45 cowkeeper

Problemstellung Projekt

für welche Medien geeignet? auch aggressive Säuren/Laugen? Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen?

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 4085 Kompakt

    Hallo, Wer hat einen sollchen und kann mir über negatives oder positives berichten!? Wie schauts mit dem Verbrauch aus? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 29. Apr. 2016, 07:54

  • 3

    New Holland T4.115

    Hallo in die Runde, Ich hab mir neulich einen T4.115 gekauft. Nun wurde den 50er Service gemacht, da merkte der Mechaniker das aus der Kupplung Öl kommt. Ich weiss es geht auf Garantie aber ich wollte…

    bruno89 gefragt am 28. Apr. 2016, 22:42

  • 2

    BVL Van Lengerich vs. Trioliet

    BVL V Mix Fill plus LS 10m3 oder Trioliet Triomix 10m3; Beides Selbstlader. Teste derzeit den BVL und bin damit sehr zufrieden. 35 Kühe und Nachzucht; Hat jemand Erfahrung mit Trioliet? Vor- Nachteil …

    stixl gefragt am 28. Apr. 2016, 20:20

  • 2

    Granit Fensterumrahmung umbau

    Hallo Leute. Kennt von euch jemand eine Firma oder Leute die Erfahrungen mit einem Nachträglichen Einbau von Granit Fenstetumrahmungen hat. Konkret geht es bei mir darum die Alten Granitumrahmungen ra…

    NikoKlaus gefragt am 28. Apr. 2016, 19:35

  • 6

    Auszahlung Förderungen

    Hallo! Habt Ihr schon irgendwer Förderungen (AZ, ÖPUL usw.) überwiesen bekommen? Diese hätten doch heute ausbezahlt werden sollen! Ist eine volle frotzelei der AMA zuerst wird still und heimlich der A…

    halloechen03 gefragt am 28. Apr. 2016, 19:13

ähnliche Links