New Holland T4.80 V

Technische Daten

Baureihe

T4 F/N/V Tier 4A

Modell

T4.80 V

PS / kW

75 / 55

Baujahr

2019

Betriebsstunden

350

Interne Nummer

5738692

Bereifung vorne

29x12.50-15

Bereifung hinten

2x250/85 R28

Reifenprofiltiefe vorne (%)

20

Reifenprofiltiefe hinten (%)

80

Steuergeräte DW (gesamt)

3

Arbeitsscheinwerfer vorne

2

Arbeitsscheinwerfer hinten

2
Eigenschaften
Beschreibung

- nur 340 Betriebsstunden

Der New Holland T4.80 V ist ein spezialisierter Obst- und Weinbautraktor aus dem Baujahr 2019, der sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit auszeichnet. Angetrieben von einem FPT Motor mit 77 PS und einem Turbolader mit Ladeluftkühlung, bietet dieser Traktor eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigen Emissionen gemäß der Abgasstufe Tier4. Mit nur 340 Betriebsstunden befindet sich das Fahrzeug in einem nahezu neuwertigen Zustand.

Die Ausstattung des New Holland T4.80 V ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Die Kabine ist mit einer Heizung und Klimaanlage ausgestattet, was ein angenehmes Arbeiten bei jedem Wetter ermöglicht. Der luftgefederte Grammer Komfortsitz sorgt für zusätzlichen Komfort während längerer Arbeitseinsätze. Für optimale Sicht bei Dunkelheit sind Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten installiert.

Der Traktor verfügt über einen Allradantrieb und ein Lastschaltgetriebe, das in Kombination mit der mechanischen Wendeschaltung eine einfache Handhabung und

mehr anzeigen
Urdl-Ledinegg

Herr
Christoph Urdl-Ledinegg

+43 3453 ******
45.000 € inkl. 20 % MwSt. / 37.500 € exkl. 20 % MwSt.
Urdl-Ledinegg
Ihr Ansprechpartner
Herr
Christoph Urdl-Ledinegg
+43 3453 ******
Ledinegg - Kögl GmbH -  Obst- und Weinbautechnik
Ledinegg - Kögl GmbH - Obst- und Weinbautechnik
Untere Hauptstraße 255
8462 - Gamlitz
Steiermark Österreich
+43 3453 ****
Rückruf anfordern
Seit 20 Jahren Händler auf Landwirt.com
Geprüfte Kontaktdaten
eingetragene Telefonnummer
Alle Auszeichnungen

Zusätzliche Services

Weitere Angebote von Ledinegg - Kögl GmbH - Obst- und Weinbautechnik