•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Abdecken von Fahrsilos! Zeit- u. Kräfteraubend !??!

Abdecken von Fahrsilos! Zeit- u. Kräfteraubend !??!

04. Sept. 2007, 14:37 mausilugner

Abdecken von Fahrsilos! Zeit- u. Kräfteraubend !??!

Hallo. Gibt es eigentlich einen Standart beim abdecken von Fahrsilos, oder noch andere Möglichkeiten effizient abzudecken. Wir geben eine Unterziehfolie drauf, dann die richtige Folie, dann die Sandsäcke rundum, danach die Silonetze, darauf ca. 20 Reifen pro Silo. Und wenn man das ganze ordentlich macht, sind 2 Std. schon fast vorbei!!

Antworten: 3

04. Sept. 2007, 16:47 edde

Abdecken von Fahrsilos! Zeit- u. Kräfteraubend !??!

probier es man ohne sandsäcke rundum....geht viel schneller mfg

04. Sept. 2007, 17:13 chrisiw4

Abdecken von Fahrsilos! Zeit- u. Kräfteraubend !??!

Hallo Die Fa.Böck aus Deutschland hat seit kurzem ein System im Programm zur sacklosen Siloabdeckung. Wurde in einer der letzten profi-Ausgaben beschrieben und sehr gelobt. Auf der Hompage von Böck ist das neue Produkt aber noch nicht eingetragen, www.boeck.de . Wäre eventuell interesant für dich. mfg

04. Sept. 2007, 20:28 loiss

Abdecken von Fahrsilos! Zeit- u. Kräfteraubend !??!

vorstellbar wäre für mich, dass die Industrioe Schläuche produziert, die ich wie einen Feuerwehrschlauch abrolen kann und dann mit wasser fülle, oder gibt es so was schon? Gruß Lois

ähnliche Themen

  • 0

    aktuelle Brennholzpreise

    Was kann ich für hart und weichholz verlangen, wenn ich es geschnitten zustelle?

    Bola6 gefragt am 05. Sept. 2007, 13:14

  • 5

    Solarpanel auf der Alm

    Ich möcht auf meiner Alm 5 Räume elekt. beleuchten. Wie macht ihr das, kann man selbst installieren, wieviel Panelle, welche Batterie, was macht ihr im Winter (da ist die Alm zu 90 % unbewohnt , im So…

    joe0503 gefragt am 05. Sept. 2007, 11:10

  • 0

    taubenplage

    hallo , ich hab momentan eine kleine taubenplage am hof, die viecher werden immer mehr. mag sie aber nicht erschiessen, weiss irgendwer jemand, der diese lebend haben will??

    bergbauer310 gefragt am 05. Sept. 2007, 09:52

  • 2

    Pöttinger Mex 3 verstopft immer ?

    Grüß Euch, wäre nett wenn jemand einen Tip für uns hätte. Unser Maishäcksler schobt immer wieder. Haben die Federn der Einzugswalzen gespannt. Wurde etwas besser aber immer noch nicht ganz gut. Danke …

    homernulleins gefragt am 05. Sept. 2007, 05:01

  • 0

    Pöttinger Mex 3 verstopft immer ?

    Grüße Euch, wir sind am verzweifeln weil unser Maishäcksler immer schobt.(verstopft). Wir haben die Federn der Einzugswalzen schon gespannt. Wurde etwas besser aber immer noch nicht ganz gut. Wäre net…

    homernulleins gefragt am 05. Sept. 2007, 04:56

ähnliche Links