Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

05. März 2020, 18:47 Darki

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

Hallo zusammen Hätte eine Frage bezüglich Aufteilung einer 13ha Landwirtschaft, mit ca. 2700.- Einheitswert. Würde es Sinn machen diese aufzuteilen zwecks SVS? Derjenige zahlt derzeit ca. 500.- SVS und natürlich schmeisst die Wirtschaft nix ab. Er macht 2 Züge Holz im Jahr um nur die Beiträge und Strom zu zahlen. Wenn er theoretisch die 9ha Wald seiner Frau verpachtet müsste sich das ja ausgehen, dass nur mehr Unfallversicherung Pflicht ist oder? Kenn mich da zu wenig aus, und er ist ein sehr guter Mitarbeiter von mir, deshalb die Frage. Ich habe ihn halt einen Steuerberater empfohlen, aber er reagiert auf alles, was mit Kosten verbunden ist, allergisch. Auf die Kammer will er nicht, weil nach seiner Ansicht dies alles Mafia ist. Lg

Antworten: 7

05. März 2020, 19:39 179781

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

Das geht schon und relativ einfach. Nur wenn dem lieben Mann guter Rat nichts wert ist, und ihm auch die Kammer, für der er ja mit seinen Abgaben mit zahlt supekt ist, dann ist er halt schon ein schwieriger Fall. Was in dem Fall in erster Linie für ihn selbst von Nachteil ist. Gottfried

05. März 2020, 22:33 KaGs

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

Ja, so ist es. Zahle auch nur mehr Unfallversicherung. Dafür zahlst halt etwas Steuer. Aber nicht arg. 42% vom EHW wird als "Gewinn" zum anderen Verdienst dazugerechnet. Da kommt halt drauf an, in welcher Steuerstufe man ist. Bei Pensionisten gibt es eine andere EHW-Grenze. Da kann man 2400 € EHW noch haben, ohne die Pension zu verlieren. Dafür darfst dann sonst nichts mehr dazu verdienen, weil mit 2400 EHW rechnet die SVS die berühmten 446 € raus. Die Unfallversicherung darfst aber als Abzugposten bei der EKS geltend machen. Hoffe auch in den nächsten Jahren noch. Glaube aber schon, nur die freiwilligen Versicherungen werden dann nicht mehr anerkannt.

23. März 2020, 20:55 josef48

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

Hallo zusammen, Geht ganz einfach, eine Gesellschaft nach bürgerlichen Recht gründen (Ges.m.b.R) wenn geht mit der Frau oder mit wem anderen. Dann sinkt der Einheitswert pro Person auf die Hälfte , dies der SVS mitteilen, und auch bei der AMA melden, sofern er mit der AMA zu tun hat. Dann braucht er nur die Unfallversicherung zu zahlen. Den Ges.m.b.R Vertrag kann man selber schreiben. Wenn Ehepaare den Vertrag abschließen, muß man diesen selbst geschriebenen Vertrag Notariell beglaubigen lassen. Zwischen anderen Personen ist das nicht notwendig. Wichtig ist, daß das der Krankenkasse mitgeteilt wird. Der Betrieb lautet dann ZB " Maier Ges.m.b.R Einen kleinen Geldbetrag muß man opfern, es ist nicht alles gratis. In einem halben Jahr ist der Betrag wieder zurück, da nur die Unfallversicherung bezahlt wird. Ich habe das schon paar mal für andere durchgeführt und hat immer funktioniert. Derzeit wird von der SVS genauer geschaut auf die Verträge. Aber sonst ist es kein Problem. Man bekommt dann von der Landwirtschaft einmal keine Pension !!!! Für die schon einbezahlten Beträge schon. LG Josef Wittmann

23. März 2020, 21:56 ek

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

Ges. n. b. R? Mfg Ernst Krampert

23. März 2020, 22:45 Bulle_I

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

eine möglichkeit ist eine bewirtschaftungsgemeinschaft... somit halbiert sich der eh... sollt hald auch den tatsachen entsprechen... und aufpassen es werden seit letztem jahr glaub ich erlöse aus prämien und förderungen miteingerechnet .. was uns zb.. wegen 20 euro fast zum verhängniss worden wäre... ein guter kammerberater oder sv berater kann dir des genau ausrechnen ..

24. März 2020, 08:36 baldur

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

Ich glaube nicht, dass man bei GesmbR immer nur mit Unfallbeiträgen durch kommt. Kommt drauf an, wer alles in GesmbR ist (Personen im Berufsleben , Pensionisten) und wie groß der EHW ist. Habe einmal mir das vom Steuerberater berechnen lassen, bei höheren EHW (über 80.000,--) ist das nicht mehr so finanziell attraktiv. Da wird auch noch die Gewinnermittlung (Landwirtschaft nicht mehr pauschaliert) dazu, die zu höheren Steuerklassen, da 2 Einkommen, führt. Kann sein, dass sich in letzten Jahren was geändert hat, aber es kommt auch immer drauf an, wie das die Finanz sieht. Wer hat die Maschinen, wer macht die Arbeit, wie weit wohnen die Gesellschafter vom Betrieb weg. Ist die Betriebsführung nur aus steuerschonenden GEsichtspunkten so gemacht worden. Da gibt es immer wieder unterschiedliche Erkenntnisse der FA. Aber erst dann, wenn alles im guten Glauben schon läuft.

25. März 2020, 09:43 josef48

Aufteilung Landwirtschaft zwecks SVS?

Es bleibt ein Betrieb mit mehreren Miteigentümern , es gibt auch nur eine AMA Nummer. Aber es zahlt sich nur in den oben genannten Fall aus. (Bei kleinen Einheitswert). Steuerlich ist das bei den geringen Einheitswert kein Problem. Bei hohen Einheitswert gibt es die Möglichkeit mit dem Betrieb in die Einnahmen-Ausgaben Rechnung gehen oder Bilanzieren. Und dann in der SVS optieren und daher nur vom Einkommen die Beiträge zahlen. Diese Version ist empfehlenswert wenn man ein gutes Zweiteinkommen hat, und bei einem Verlust in der Landwirtschaft dann die anteilige Lohnsteuer zurückholt. das mache ich persönlich auch so! LG Josef Wittmann

ähnliche Themen

  • 0

    ersatz hydraulikpumpe reform muli 970

    hallo miteinander hat jemand eine alternative hydraulikpumpe für das oben genannte fahrzeug oder eine umschlüsselung... grüsse

    edswiss gefragt am 06. März 2020, 18:21

  • 1

    Fendt 516er

    Wer hat Erfahrungen mit Fendt 516 hat sich da Motorisch was verbessert?? Die ersten hatten da ja Probleme was ich so gehört habe? Normal müsste so ein 4 Zylinder ausreichen da ich mit Front Heck Mähwe…

    ausleidenschaftlandwirtin gefragt am 06. März 2020, 17:25

  • 0

    Wer rasch hilft, hilft doppelt

    Wie schnell Unterstützung möglich ist, wenn man nur will: (Obwohl Corona gar nicht im Regierungsprogramm steht, und mehrere Entlastungsmaßnahmen erst gerade erfolgten)

    eklips gefragt am 06. März 2020, 13:32

  • 0

    Steyr Traktor 975

    Mein Steyr Traktor 975 mit Sisu Motor springt trotz neuem Starter und neuer Batterie sehr schlecht an. Wer hat schon ein ähnliches Problem gehabt und es beheben können? Lg Franz Matzenberger

    Franzmatzenberger gefragt am 06. März 2020, 11:01

  • 2

    Grünschnittroggen

    Morgen !! ich hab heuer das erste mal Grünschnittroggen angebaut ! meine Frage zum silieren , Schnittzeitpunkt ? Anwelken ? Zetten- kreiseln - streuen ? oder mähen liegen lassen und schwaden und dann …

    johnny73 gefragt am 06. März 2020, 08:02

ähnliche Links