- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hobby Traktor
Hobby Traktor
05. März 2020, 09:32 Andreas H.5461
Hobby Traktor
Hallo Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Traktor für unsere Hobby landwirtschaft wir haben 2Pferde ca1, 5 ha Weide (ziemlich steil) 3ha Acker (zur Zeit verpachtet) und 4ha Wald. Ich überlege mir einen neuen zu kaufen in der Hoffnung das i dann lange meine Ruhe hab, was meint ihr dazu zahlt sich das aus? Oder würde es ein gebrauchter auch tun? Mfg
Antworten: 33
05. März 2020, 10:48 Jo3
Hobby Traktor
Hallo Verkaufe gerade einen Same Aron 3 75 mit Allrad ohne Kabine,2 Jahre alt, Betriebstd 500, um € 18000,-
05. März 2020, 11:28 BeK
Hobby Traktor
Kauf dir einen Steyr 8055 sind quasi unkaputtbar... wenn du das Geld locker hast und du nach dem Grundsatz handelst das Hobby Geld kostet wäre aktuell eine Same Dorado Aktion - auch bei den gleichen Lambo und Deutz Modellen.
05. März 2020, 11:35 Andreas
Hobby Traktor
Ja den Dorado hab ich mir schon angeschaut der würde mir auch gut gefallen aber er ist dann doch net ganz billig, mein problem is das ich mir net sicher bin ob ich soviel geld ausgeben möchte Ps jo3 eine Kabine wäre schon toll :-)
05. März 2020, 12:31 muttenthaler
Hobby Traktor
Hätte da einen JD 3200A zu verkaufen. Ist bei den Privatinseraten im Landwirt unter den John Deere Traktoren leicht zu finden. Hat erst 2126 Betriebsstunden drauf. Lg
05. März 2020, 12:52 FloW4
Hobby Traktor
Interessant wäre halt was du auslegen möchtest, Same Dorado könnte ich auch empfehlen. Argon hat nur einen Lenkzylinder, ist etwas anfällig, würde aber wahrscheinlich reichen.
08. März 2020, 20:48 MaEcker
Hobby Traktor
Hallo Habe mir vor 2 Jahren für mein Hobby einen gebrauchten New Holland TD 5.95 (900 BS) mit Industriefrontlader gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Den TD würde es auch kleiner geben. Ein einfacher, solider Traktor. Wäre eine Überlegung. LG Martin
09. März 2020, 16:27 Rind12
Hobby Traktor
Danke für deine ausführliche Antwort! Ja, schaue mir eh alle Marken an..beim Arbos find ich das wenn man etwas Ausstattung will, oder zb. einen Frontlader, dann ist er nicht mehr viel billiger alls ein Case oder New Holland oder so..(natürlich sind die dann ein paar Jahre alt)
09. März 2020, 21:49 richard.k
Hobby Traktor
Hallo, ja, da hast Recht. Aber bedenke, dass du einerseits 2 Jahre Garantie hast, beim Gebrauchten kaufst wie er ist. Diese Frage dieses Restrisikos muss sich jeder selber stellen und für sich beantworten. LG
10. März 2020, 08:18 schellniesel
Hobby Traktor
@richard Meinst das die zwei Jahre Garantie da ein gutes Argument sind? Hobby Einsatz mit ~ 300h in zwei Jahren? Ich meine ohne den arbos zu kennen, das er diese Zeit auch ohne Beanstandung überstehen sollte... Ein junger gebrauchter ist natürlich ein gewisses Risiko. Da hast recht. Man sollte hier eben wissen was mit dem Traktor gemacht wurde;-) Wenn ich von mir einen Traktor kaufen würde, wäre ich auch vorsichtig, alleine wenn ich die anbaugeräte dazu sehe ;-) Mfg
10. März 2020, 10:17 beginner
Hobby Traktor
Ich bin zwar kein reiner Hobby Landwirt mehr, aber fahre sicher auch nicht mehr als 150-200 Stunden im Jahr. Hab mir aber einen neuen Lindner Geotrac 64ep gekauft. Die Gründe waren (nicht nach prio sortiert): + Man weiss was man kauft (keine Altlasten wie z.b. Kupplung durch falsches Fahren bald hinüber) + 2 Jahre Garantie (also mal 2 Jahre überhaupt nichts machen müssen) + Man hat echt Spass mit was neuem und alles funktioniert sauber (z.b. Frontlader etc) + Kinder auf ordentlichen Kindersitz + keine Schalthebel zwischen Füsse (was man oft bei älteren Traktoren hat, findet man aber auch ohne natürlich) + Beim Kauf kann man schon die Ausstattung und Zusatzgeräte schön wählen und muss nicht dann zusammensuchen Das war für mich als NICHT-Landmaschinenprofi wichtig. Dafür ist natürlich so, dass sich die Stunden nicht wirklich rechnen - aber wenn ich den in 3-5 jahren verkaufe, ist der Wert noch sehr gut. (weil es ev. doch der falsche für mich war) lg
10. März 2020, 12:20 zehentacker
Hobby Traktor
Jeder hat ein anderes Hobby. Ob das Golf, Oldtimer oder Landwirtschaft ist, es ist seine Entscheidung. Daher kann man Investitionen ins Hobby nicht mit wirtschaftlichen Überlegungen hinterfragen. Dem Finanzamt ist es auch egal, solange die Investitionen als Privatvergnügen nicht STEUERmindernd von anderen Einkommen abgerechnet werden.
10. März 2020, 14:35 schellniesel
Hobby Traktor
@hubhel Dem mit Kindern auf dem Traktor will ich dir gerne widersprechen. Mir ist lieber sie sitzen bei mir auf dem Traktor, und ich weiß dass ich jz nicht die kritischsten fahrmanöver durchführen kann, als wenn sie mir Unwissend zum Traktor hin laufen weils mitn Papa, ect mit wollen. Mfg
10. März 2020, 17:25 mittermuehl
Hobby Traktor
@schellniese .. So ist es. Sowas versteht man nur wenn man Kinder und Landwirtschaft hat. Abgesehen davon das die Kinder so mehr Kontakt zum Vater haben, die Mutter entlastet ist, die Kinder an die Landwirtschaft herangeführt werden usw., Gehörschutz für die Kleinen ist aber schlau.
10. März 2020, 20:33 schellniesel
Hobby Traktor
@hubhel Natürlich fahren die Kinder nicht rund um die Uhr und bei jeder Arbeit mit. Zumal meine Kinder auch grad mal 2 und 4 Jahre alt sind. Dementsprechend habe ich auch einen Kindersitz mit 4 Punktgurt im Traktor eingebaut. Die kleine ist heuer das erste mal mitgefahren. Die große schon öfter. Allerdings eben nur bei arbeiten die man auch mit Kindern erledigen kann. Die große mag die feldarbeit am Traktor eh nicht, da ist meist schon nach 5min fad, die will lieber auf der Straße „schnell“ fahren. :-) Wenn ich auf meine Neffen denk, die mit 7 schon selbst gefahren sind... und oft stundenlang mitgefahren sind und noch nicht genug hatten. Was mich auch an meine eigene Kindheit erinnert.. Mfg
10. März 2020, 21:20 schellniesel
Hobby Traktor
Hubhel dein letzter Satz ist eben auch meine Verantwortung als Elternteil, Ihnen auch das zu zeigen das man fürs Echte und fundamentale im Leben auch mal dreckige Hände haben muss und auch hart arbeiten dafür muss! Entspricht heute nicht mehr der Norm weil viele Eltern ja nur mehr Die Hochbegabung ihrer Sprösslinge sehen und diese in alle Richtungen fördern wollen. Der goldene Löffel den ich meinen Kindern geben will ist Zeit! Und das kann man manchmal eben auch mit Arbeit verbinden. Wahrer Luxus für mich wenn man sich dann auch den Stress der Arbeit nimmt weil man eben mit Kindern nicht immer alles perfekt timen kann und oft anders abläuft als gedacht, man aber trotzdem Freude daran hat weil man eben gemeinsam was gemacht hat. Und wenn’s nur der Spaziergang über Wald und Flur ist den ich nutze um Bäume und Felder zu begutachten, und die Kids als großes Abenteuer miterleben und die Natur entdecken. Ich bin so aufgewachsen und denke auch meine Kinder werden da gerne irgendwann mal zurückdenken. Wenn man vergleicht in welchen goldenen Käfig so ganztagsbetreute Kinder aufwachsen.... Da ich zwar auch berufstätig bin aber doch auch einiges an Arbeit zuhause habe , schätze ich das Privileg das man Dinge mit der Familie zusammen erledigen kann, doch sehr! Mfg
11. März 2020, 08:32 beginner
Hobby Traktor
@Hubhel Es gibt keine grössere Enttäuschung für meinen Buben, wenn ich ihn nicht mitnehme.egal ob zu den Tieren (gabelt und schaufelt mit 3,5 Jahren für sein leben gern) oder mit dem Traktor. Wir haben eigentlich nur Heurundballen und Siloballen reinstellen als Arbeit mit dem Traktor und sitzen bleiben lernen und nichts angreifen ist eine Übung, die ein Kind lernen kann. Bzw. wie oben geschrieben, gibts ja Gurte für Kinder. Feldarbeit gibts bei uns so nicht. Bei uns dauert die Traktor arbeit ca. 30 Minuten alle 2-3 Tage. Also wenn man Neu kauft, weiss man nicht ob Kupplung Neu ist oder wie hast du das gemeint?
11. März 2020, 22:44 schellniesel
Hobby Traktor
Das sind natürlich traurige Schicksalsschläge, keine Frage! Aber genau das sind die Fälle wo ich die Kinder lieber auf dem Traktor habe!!! würden die Kinder nur Gelegentlich mitfahren ist das Risiko des unbemerkten näherns geringer? Wie schätzt du das bei Kindern ein? wo du mit der Ausnahme aus dem Vertrauensgrundsatz Argumentierst? Wieso sollte das Interesse größer oder kleiner sein anhand der Häufigkeit des mitfahrens??? Bei mir! wenn sie nicht mit wollen oder nicht mehr mitfahren wollen, dann bleiben sie oder ich bringe sie zu meiner Frau, oder anderen erwachsenen, vorher setzte ich die Fahrt nicht fort. Natürlich gibt es immer wieder sehr unglückliche Umstände, aber davon gehe ich im vornherein nicht aus!! Größte Gefahr bei Kindern ist das unbeaufsichtigte. Und am trakuhab ich die angeschnallt und im eigenen aktionsradius sitzen. Mehr Kontrolle geht eigentlich so nicht! Mit freundlichen Grüßen
14. März 2020, 18:04 Richard0808
Hobby Traktor
https://www.landwirt.com/gebrauchte,2340223,New-Holland-T455s.html
15. März 2020, 12:27 Rind12
Hobby Traktor
Schöner Traktor.. nur leider etwas zu teuer für mich..und Frontlader wäre super..:)
15. März 2020, 20:36 richard.k
Hobby Traktor
https://www.landwirt.com/gebrauchte,2312082,New-Holland-T5060.html
15. März 2020, 22:50 danilo.t
Hobby Traktor
den t4.55s gibt es schon ab 30.000 € inkl. mwst. frontlader nochmal ca. 2000 € drauf. https://landwirt.com/gebrauchte/iframe.php?type=firm&tid=3403&iid=0&realm=detail&id=2011533 alternativ: https://landwirt.com/gebrauchte/iframe.php?type=firm&tid=3403&iid=0&realm=detail&id=2230302
15. März 2020, 22:54 Rind12
Hobby Traktor
bekommt man einen frontlader um 2000??
15. März 2020, 22:56 danilo.t
Hobby Traktor
wenn ich beim händler einen neuen traktor kaufe kann man das raushandeln. gibt auch unterschiedliche hersteller von frontladern.
16. März 2020, 06:11 richard.k
Hobby Traktor
Bei einem neuen Frontlader um 2000 Euro gibts 2 Möglichkeiten: 1.) Das Ding ist völliger Schrott 2.) Du wurdest beim Traktorpreis schon so gelegt, dass sich dann der Frontlader um 2000 Euro ausgeht Beides nicht sehr vertrauenswürdige Punkte. Der kleine Stoll Frontlader beim kleinen Arbos kostet 5000 Aufpreis. Außer du kaufst natürlich den Arbos um 27.000,-, dann ist der Frontlader dazugeschenkt ;-) LG
16. März 2020, 10:46 Richard0808
Hobby Traktor
@richard.k da du gerade den Pirelli in Aktion hast... wie gut ist der Reifen im vergleich zum Multibib?
16. März 2020, 20:01 richard.k
Hobby Traktor
Multibib bzw. grundsätzlich Michelin sind sicher die besten Reifen. Ich fahr selbst Pirelli, weil ich glaub, dass das P/L-V da besser ist.
17. März 2020, 14:15 schellniesel
Hobby Traktor
Vom Verschleiß sollten die pirelli am besten sein... Am besten noch ein Jahr lagern. Dann verflüchtigt sich noch ein bisschen mehr von Weichmacher. Halten dann noch länger. Mfg
17. März 2020, 17:39 Richard0808
Hobby Traktor
@richard.k den Pirelli 600/65R34 hast gerade um 1242€ im Angebot, was kostet im Vergleich der Multibib?
17. März 2020, 19:15 golfrabbit
Hobby Traktor
Fahre auch Pirelli/Trelleborg TM800 - 24/34er Kombi passt bei meinen Traktoren sehr gut vom Abrollumfang, im Feld OK, im Acker ebenfalls, auf der Strasse/Haltbarkeit Top...manche haben Probleme mit Rissbildung wenn sie älter werden - da besteht bei mir nicht die grosse Gefahr... soo viel schenken sich die Italiener und Franzosen beim Preis auch wieder nicht. Hannes Ps.: Lasst den Köckeis auch leben (zwegen seiner Pensi und so...)
17. März 2020, 20:11 richard.k
Hobby Traktor
Feine Klinge Hannes, feine Klinge! Chapeau.
17. März 2020, 20:15 richard.k
Hobby Traktor
Richard, Multibib kommt auf 1530 inkl. USt.
17. März 2020, 20:17 Richard0808
Hobby Traktor
Danke für die Info
17. März 2020, 22:08 richard.k
Hobby Traktor
Zurück zum Thema: https://www.landwirt.com/gebrauchte,2342934,Massey-Ferguson-377-4.html
ähnliche Themen
- 2
Grünschnittroggen
Morgen !! ich hab heuer das erste mal Grünschnittroggen angebaut ! meine Frage zum silieren , Schnittzeitpunkt ? Anwelken ? Zetten- kreiseln - streuen ? oder mähen liegen lassen und schwaden und dann …
johnny73 gefragt am 06. März 2020, 08:02
- 2
Am Schauplatz Milch
Hab mir gestern " am Schauplatz Milch" angesehen. Muss sagen dass diese Sendung war sehr dürftig , wenig bist gar nichts recherchiert . Da wird Film Material aus dem 7 er Jahr gezeigt. Und fast die ga…
tomsawyer gefragt am 06. März 2020, 07:47
- 5
Kälber
Hallo zusammen! Ich kaufe ca. alle 3 Monate Kuhälber um die 100 kg zu, welche ich dann noch ca. 4 Wochen mit Milchaustauscher füttere. Das Trinken funktioniert mal besser, mal schlechter. Generell tri…
JHE gefragt am 06. März 2020, 07:36
- 12
Bäume aussetzen im Wald
Ich weiß nicht welche Bäume ich aussetzen soll? Ich lebe an der Grenze zum Weinviertel. Im Sommer ist es relativ heiß und es regnet nur wenig. Ich habe nicht viel Erde weil darunter überall der Felsen…
christopher.b gefragt am 05. März 2020, 21:49
- 9
Aktuelle Kosten Dacheindeckung
Ich möchte in den nächsten Monaten ein 45 Jahre altes Welleteternit Dach sanieren auf das eine PV Anlage montiert wird. Ein Angebot habe ich bereits ,ein 40mm Sandwich Blech mit Zubehör binn ich da au…
FraFra gefragt am 05. März 2020, 20:18
ähnliche Links