- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünschnittroggen
Grünschnittroggen
06. März 2020, 08:02 johnny73
Grünschnittroggen
Morgen !! ich hab heuer das erste mal Grünschnittroggen angebaut ! meine Frage zum silieren , Schnittzeitpunkt ? Anwelken ? Zetten- kreiseln - streuen ? oder mähen liegen lassen und schwaden und dann mit dem Erntewagen mit 35 messer in den fahrsilo ??nachbauen möchte ich Hirse wo bekomm ich da ein kovent saatgut her ? kann ich das mit meiner Semo 100 selber bauen ?? Düngung ?? Standort Waldviertel 570m
Antworten: 2
06. März 2020, 08:54 179781
Grünschnittroggen
Das war schon öfter hier Thema. Anwelken ist auf jeden Fall sinnvoll, kreiseln und schwaden mit viel Gefühl, sonst bringst du jede Menge Erde und Steine ins Futter, und ein passendes Siliermittel dazugeben zahlt sich auf jeden Fall aus. Schnittzeitpunkt sehr variabel: Wir ernten meist erst Anfang der Blüte, dann hat man einen enormen Masseertrag mit Futterwerten ähnlich von sehr spät gemähtem Gras. Andere mähen schon im Schossen, weil sie da recht gute Inhaltsstoffe zusammenbringen. Die Masse ist halt nicht so großartig, was aber dadurch kompensiert werden kann, dass da Mais danach gesät wird und der bringt durch frühere Aussaat mehr Ertrag. Bei Hirse sieht das vielleicht ein wenig anders aus, weil die solltest du in deiner Lage nicht vor Mitte Mai aussäen. Die braucht unbedingt hohe Temperatur im Boden zum keimen und wächst nur bei ausreichend Wärme halbwegs flott an. Wenn du das nicht hast, dann geht gleich die Aussaat schief. Wenn sie einmal wegwächst, dann explodiert die förmlich. Aussaat geht auch mit normaler Sämaschine, ist halt schwierig zu dosieren, weil man sehr wenig Menge braucht. Ich habe sie schon manchmal mit grobem Maisschrot gestreckt. Saatgut gibt es bei fast allen Saatgutfirmen, aber früh genug bestellen, sonst ist es aus. Und wenn es Silohirse werden soll, auf die Standfestigkeit achten. Die meisten Sorten brauchen nur einen mittleren Gewittersturm und sie liegen am Boden, dann hast du ernste Probleme mit dem Häckseln. Gottfried
07. März 2020, 19:34 RFK
Grünschnittroggen
Hallo haben deinen "Versuch" im Jahr 2018 gemacht, haben seit dem aktuellen Öpul immer Grünroggen der zur Zwiachenfrucht war zu Futterzwecken verwendet. das wichtigste ist immer seh hoch mähen!!! Das beste wäre wenn du im Herbst die Flächen gewalzt hast, damit nicht so viele Steine rumliegen.... Die Hirse haben wir mit normaler Baumaschine (Drille) angebaut. Jede 2. Sähreihe verschlossen und los gehts! Saatzeitpunkt bei der Hirse war 3 Wochen später als bei Mais so ca. 1. Juni Woche (haben schwere Böden und die Eisheiligen haben schon nochmals Schnee gebracht deswegen sehr späte Saatzeitpunkte. Hirse wurde am 7.10. mit reihen unabhängigem Maisgebiss geerntet. Ertrag der Körnerhirse war bei Wuchshöhe von ca. 1,80 mehr als zufiedenstellend Gruß aus OÖ
ähnliche Themen
- 2
Propionsäure gegen Schimmel in Silage
Hallo! Bei meinen Fahrsilos habe ich in der "Ecke zur Wand" immer wieder Schimmelbildung. Das ist vor allem lästig, weil wir Sandwichsilage machen. Könnte man mit einer satten Gabe an Propionsäure den…
Vollmilch gefragt am 07. März 2020, 07:51
- 1
Gurtpflicht am Traktor
Wunderschönen guten Morgen! Soeben gelesen: lt. Topagrar wird überlegt die Gurtpflicht am Traktor einzuführen. Seit ich einen Traktor mit Gurt(en) habe, schnallt ich mich auch an. Wie geht es euch dam…
Vollmilch gefragt am 07. März 2020, 07:43
- 0
JOHN DEERE 5000 SERIE
Hallo Wer von euch hat einen von der Neuen 5000 Serie. Was könnt ihr mir dazu sagen! Probleme? Zu Teuer? Kann man ihn Kaufen.???????
HAFIBAUER gefragt am 06. März 2020, 19:06
- 0
ersatz hydraulikpumpe reform muli 970
hallo miteinander hat jemand eine alternative hydraulikpumpe für das oben genannte fahrzeug oder eine umschlüsselung... grüsse
edswiss gefragt am 06. März 2020, 18:21
- 1
Fendt 516er
Wer hat Erfahrungen mit Fendt 516 hat sich da Motorisch was verbessert?? Die ersten hatten da ja Probleme was ich so gehört habe? Normal müsste so ein 4 Zylinder ausreichen da ich mit Front Heck Mähwe…
ausleidenschaftlandwirtin gefragt am 06. März 2020, 17:25
ähnliche Links