Zapfwellenbetriebene Notstromaggregate

03. März 2020, 09:34 hollaender

Zapfwellenbetriebene Notstromaggregate

Hat jemand von euch Erfahrungswerte oder Preise von solchen Geräten?? (ca. 40KVA) Würde mein gebrauchtes Aggregat (20KVA-Fa. Moll) verkaufen.

Antworten: 5

03. März 2020, 15:11 3054

Zapfwellenbetriebene Notstromaggregate

Hallo, hab mir ein Moll Zapfi über eine Einkaufsgemeinschaft (Bauernnetzwerk) gekauft. Bin preislich und qualitativ sehr zufrieden. Lg

03. März 2020, 17:24 schnee12

Zapfwellenbetriebene Notstromaggregate

Daru UT45 49,5kVa 4250.-.Februar 2020 gekauft.

03. März 2020, 21:22 Ferdi

Zapfwellenbetriebene Notstromaggregate

Mit welch starken Traktor in PS oder kW treibt ihr solche große Aggregate an?

05. Apr. 2020, 06:22 Peziii

Zapfwellenbetriebene Notstromaggregate

Schönen guten Morgen, hätte Interesse an deinem gebrauchten Notstromaggregat, bitte melde dich bei mir meine Nummer 0664/2522879. Danke

11. Juli 2020, 13:51 richard.k

Zapfwellenbetriebene Notstromaggregate

Bei mir ist es nun die Firma MAG aus Grödig geworden, hab in der Sammelbestellung 4 Stück mit 40,5 kVA und Haus- und Feldbetrieb bestellt. Es ist da regelungstechnisch alles dabei, was man braucht, um die Hauselektrik zu schützen. Die Geräte entsprechen den Empfehlungen der AUVA und der SVB. Preislich sinds nicht die aller günstigsten aber das PLV stimmt, denke ich. Weitere Infos: https://www.mag-motoren.com/images/6a.informationen/Prospekt_Zapfwellengeneratoren_V1-2-02-2020.pdf Inseriert hab ichs auch (für die nächste Sammelbestellung, falls wer Interesse hat): https://www.landwirt.com/gebrauchte,2411396,MAG-Z15405-Zapfwellengenerator-Feld--und-Hausbetrieb.html LG, Richard

ähnliche Themen

  • 1

    Borkenkäfer Insektizd Karate WG Forst

    Hallo:habe noch mehrere kg Spritzmittel in Granulatform Karate WG Forst zu bekämpfung von Borkenkäfer brauner Rüsselkafer im forst zur bekämpfung in liegenden Holz darf ich es noch anwenden in Österre…

    werner.f gefragt am 04. März 2020, 08:09

  • 0

    Klimaanlage Nachrüsten Steyr Kompakt s

    Wollte mich mal erkundigen, ob jemanden Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Klimaanlage für den Kompakt (s) teilen kann hinsichtlich Machbarkeit, Optionen bzw. Arbeitszeit/Kosten. lg

    paul.s gefragt am 03. März 2020, 21:37

  • 0

    Nordsten Lift o matic CLG 300 Säeinheit

    Hallo bin auf der suche nach den zwei äußeren Säeinheiten für meine Nordsten Sämaschine leider nirgend wo zu finden, hat irgend wer eine Ahnung wo ich die herbekommen könnte? Werden dringen Gesucht!!!

    daniel.s gefragt am 03. März 2020, 21:36

  • 0

    Oldtimer Traktor aus D importieren

    Hallo zusammen! Wollte wissen, was auf mich zukommen kann, falls ich mir einen alten Traktor aus D importiere. Wie sieht das mit der Zulassung (in Nö) und mit den deutschen Papieren, welche dabei sind…

    franz.b gefragt am 03. März 2020, 21:04

  • 0

    Schärdinger Sommerbutter

    In der Krone war ein Bericht wo Braunshofer gesagt hat das im Sommerbutter pflanzliches öl dabei ist wegen der Streichfähigkeit .Wahr od falsch.

    agrartechniker gefragt am 03. März 2020, 20:16

ähnliche Links