- Startseite
- /
- Forum
- /
- Haken und Ösen für Zwillingsräder
Haken und Ösen für Zwillingsräder
18. Feb. 2020, 13:21 halloechen03
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Hallo Leute! Ich suche für Zwillingsräder Haken und Ösen da ich mir gebrauchte Zwillingsräder aus Deutschland gekauft habe mit Irgendeinem komischen System! Wisst ihr wo man solche günstig beziehen kann? Die Originalen von Trinker sind teuer! Das muss billiger gehen! Danke! Lg
Antworten: 8
18. Feb. 2020, 17:29 richard.k
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Wir führen auch "Haken und Ösen" (ich nehme an du meinst Hakenschrauben und Ösenmuttern) für Zwillingsräder, aber ob die für dein "komisches System" passen, kann ich nicht sagen. Ein Foto wäre sehr hilfreich. LG, Richard
18. Feb. 2020, 18:01 meki4
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Hallo Richard! Wie ist die Austrovin gelaufen? Wir haben schon geglaubt, Du hast soviele Traktoren verkauft, das Du keine Zeit mehr fürs Forum hast. Die Weinbauern haben sicher mehr Geld für Technik frei, als wir übrigen Bauern. BG M.
18. Feb. 2020, 20:50 richard.k
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Hallo Meki, wieder voll fit aus OÖ retour? AustroVin war sehr schlecht besucht, ich glaub nicht, dass die nochmal stattfindet. Zumindest nicht 3 Tage. Einer reicht völlig mM. Tatsächlich hab ich grad wenig Zeit fürs Forum, das liegt aber an den Rädern, da gehts grad rund. So viele Bestellungen hatten wir zu dem Zeitpunkt im Jahr noch nie. Wir sind von der Kapazität am Limit, vor allem auch weil sich einer meiner Jungs ein Bandl in der Hand gerissen hat. Derzeit geht bei mir nix unter 60 h pro Woche. Meine Kinder maulen auch schon, weil ich so wenig da bin. Aber schön wenn es auffällt, wenn ich ein bissl abwesend bin.
18. Feb. 2020, 21:03 meki4
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Ja, ich bin wieder daheim - schon wieder im Forst. Käfer vom Vorjahr, Sturmschäden aktuell dazu - der Holzpreis zum . . . . . Bei der vorletzten AustroAgrar in Tulln waren glaub ich 2 Hallen für den Weinbau - ich glaube, es ist kostengünstiger für die Hersteller, wenn es in so eine große Messe integriert ist - zumindest für die Traktorimporteure. Wenn Du dem TE nicht weiterhelfen kannst mit dem Hakensystem, kann er sich meine ZW-Räder kaufen, die ich im willhaben drinhab - Vaters Eigenbaulösung anno dazumals fürn 30er Steyr. www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/zwillingsraeder-11-2-10-28-354698232/ BG M.
20. Feb. 2020, 10:55 Christian
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Ich habe mir die Haken selber gemacht mit Forsthaken. Habe eine M20 Gewindestange so zusammen geschliffen, dass sie in die Kettenaufnahme rein geht. Loch geboht, mit den mitgelieferten Bolzen abgesteckt und dann noch gut Verschweißt. Wichtig dabei ist, dass man Haken und Gewindestange mit hoher Festigkeit nimmt. (Min. 8.8er) Öse habe ich bei einen Shop für Anschlagmittel bestellt (auch Güteklasse 8, die hält um ein vielfaches mehr aus wie die aus dem Baumarkt). Öse ist mit einer 12.9er Schraube auf die Felge geschraubt. Der Haken muss noch ein bisschen aufgeschnitten werden damit man ihn in die Öse einhaken kann. Das ist sicher keine 100% perfekte Lösung. Aber wenn man es gut macht hält es mit sicherheit mit 15-20€ Materialkosten pro Haken inkl. Öse.. Nichtmal ein Viertel von den Originalen... Mfg
20. Feb. 2020, 22:14 Joe_D
Haken und Ösen für Zwillingsräder
danke für die Info, aber ein Foto wäre super!
21. Feb. 2020, 11:31 halloechen03
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Wir würden neue Haken und die dementsprechenden Halterungen aufschweißen! Daher wäre es vom System her egal!
21. Feb. 2020, 18:45 JD
Haken und Ösen für Zwillingsräder
@richard 60 h die Woche würde ich ohnehin als normalarbeitszeit betrachten.
ähnliche Themen
- 9
Tiertransporte in dritt Länder
Hallo! hab gestern den beitrag im deutschen fernsehen gesehen wie unsere Tiere behandelt werden ein Wahnsinn das es so etwas noch gibt in der jetzigen zeit bei allen Kontrollen die wir haben da werden…
atlas gefragt am 19. Feb. 2020, 11:44
- 2
Pensionsbonus-Ausgleichszulage
an alle Pensionsbezieher mit niedriger Pension! Unter bestimmten Voraussetzungen gebührt Personen, solange sie ihren rechtmäßigen, gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben und das Gesamteinkommen den j…
Seetaler gefragt am 19. Feb. 2020, 11:06
- 3
Bei gewerblicher Vermietung neue Pauschlierung?
Meine Eltern übergeben mir in naher Zukunft den Hof, ich habe jedoch nicht vor die Landwirtschaft weiter zu führen. Angenommen ich verpachte die gesamten Ackerflächen. Vermiete einen großen Teil der e…
bastian765 gefragt am 19. Feb. 2020, 09:40
- 15
Steyr 545 Allrad Umbereifen
Servus, Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen Steyr 545 Allrad Baujahr 79 und würde gerne das Übersetzungsverhältnis von der Hinterachse zur Vorderachse ermitteln um die mögliche…
Josef gefragt am 18. Feb. 2020, 21:50
- 0
BIO - Bauer
Hallo zusammen !! Nachdem uns die LWK und der Bauernbund nicht " mögen " hätte ich eine Frage : Sollten wir gemeinsam im Frühjahr 2021 bei der LWK - Wahl in OÖ eine eigene BIO - Liste gründen ?
Sick gefragt am 18. Feb. 2020, 21:10
ähnliche Links