Tiertransporte in dritt Länder

19. Feb. 2020, 11:44 atlas

Tiertransporte in dritt Länder

Hallo! hab gestern den beitrag im deutschen fernsehen gesehen wie unsere Tiere behandelt werden ein Wahnsinn das es so etwas noch gibt in der jetzigen zeit bei allen Kontrollen die wir haben da werden Papiere gefälscht um in drittländer zu gelangen und werden qualvoll geschächtet der lebend Transport gehört verboten ein graus

Antworten: 8

19. Feb. 2020, 11:52 Peter06

Tiertransporte in 3 Länder

Es ist wirklich allerhöchste Zeit, dass sich Bauern und Erzeugerorganisationen endlich dazu entschließen, diese Märkte nicht mehr zu bedienen. Das lässt sich mit dem Weltbild des bäuerlichen Familienbetriebes einfach nicht vereinbaren. Wir haben eine ethnische Verpflichtung, für die uns anvertrauten Geschöpfe, die nicht an derStalltüre endet! Die Bauern müssen hier endlich Farbe bekennen!

19. Feb. 2020, 13:04 svoboda12

Tiertransporte in 3 Länder

Wo gibt es den Beitrag??

19. Feb. 2020, 14:13 Richard0808

Tiertransporte in 3 Länder

https://vorarlberg.orf.at/stories/3035229/ Bei einer Fleckvieh Versammlung vor 2 Wochen wurde noch gesagt das Bauern keine scheu haben müssen Tiere in Drittländer zu Exportieren weil auch dort der Tierschutz groß geschrieben wird..... Na was stimmt jetzt?

19. Feb. 2020, 14:45 Hans_Gr

Tiertransporte in 3 Länder

Lieber Richard0808! Wer hat dir gesagt, dass die Bauern keine Scheu haben müssen? Der Tierschutz in Drittländern wird groß geschrieben! Ha, dass ich nicht lache! Die Frage ist, wie sieht der Tierschutz in diesen Ländern überhaupt aus? Die Bilder werden nicht von irgendwo kommen. Das solche Grauslichkeiten passieren und gemacht werden ist ein Faktum, welches nicht wegdiskutiert werden kann. Macht die Augen auf. Woher stammen sonst diese Bilder? Wenn Fleisch aus Österreich exportiert werden soll, dann wenn die Tiere hier in Österreich geschlachtet wurden und mit dem Kühl LKW. Da können sie dann stundenlang fahren. Bei solchen Zuständen braucht sich kein Landwirt wundern wenn ein Aufschrei durch die Bevölkerung geht. Der angeschmierte ist der Bauer. Alle anderen werden sich fein abputzen. LG

19. Feb. 2020, 15:17 stallbub

Tiertransporte in 3 Länder

Drittlandtransporte sind vorbei, sagt das euren Zuchtverbänden. Im Gegenzug muss der Import von jedem Lebensmittel von dort auch gestrichen sein, nur so ginge das. Fasching ist lieber richard. Welche lebensmittel möchtest du von Libyen kaufen?

19. Feb. 2020, 15:18 kraftwerk81

Tiertransporte in 3 Länder

90% meiner Kälber (großteils FV) gehen über diese Schiene (IT > ES). Was kann ich als Milchviehbetrieb jetzt unternehmen damit dem nicht mehr so ist? wennst zB Kälber über die LW Kleinanzeigen verkaufen versuchst interessiert das keine Sau bzw. kriegst Zusagen aber die Kälber holt dann keiner ab.

19. Feb. 2020, 15:44 Hans_Gr

Tiertransporte in 3 Länder

.......und Kraftwerk 81, sie können es mit Ihrem Gewissen vereinbaren, dass Ihre Tiere möglicherweise ein derartiges Schicksal, dahingemetzelt zu werden, erwartet? Wenn die Bauern nicht die Linie vorgeben, dann wird es der Handel für euch übernehmen mit z.B.: Unsere Milchlieferanten dürfen keine Kälber an usw..... liefern. Toll eigentlich, denn den Handelsketten wird der nächste "Elfer" aufgelegt. Die verwandeln den sicher zu einem Tor. Die Standesvertretung sieht natürlich zu und bringt den Standardsatz: " Jo wos soi ma denn moch, des is da freie Morkt, bla, bla.....

19. Feb. 2020, 15:50 kraftwerk81

Tiertransporte in 3 Länder

nein absolut nicht.. aber was hab ich für Alternativen? Es ist halt mal so dass weder Infrastruktur noch Vermarktungsmöglichkeit in Ö. dafür gegeben ist.. speziell im BIO Bereich ist es eigentlich unmöglich die Kälber mit hochwertiger (teurer BIO) Muttermilch zu mästen.. da kommst auf Aufzuchtkosten die jenseits von gut und böse liegen

ähnliche Themen

  • 1

    Schaf Alm

    Hallo! Hat hier im Forum jemand Erfahrung bez. der Alpung von Schwarznasenschafen auf einer Flächenmäßig großen Alm mit anderen Schafrassen wie Bergschafe, Jura und andere. Da die Schwarznasen ja sehr…

    schneider1 gefragt am 20. Feb. 2020, 11:02

  • 2

    Erfahrung mit Timan Raupenfahrzeug

    Wir beabsichtigen zur Pflege von Böschungen, Feldrändern usw. eine Mähraupe zu kaufen. Dabei sind wir auf die Timan RC 750 gekommen, dieses Gerät wäre vom Preis noch erträglich. Mich würde jetzt inter…

    Rotax gefragt am 20. Feb. 2020, 08:36

  • 0

    steyr t180 kurzschnauzer

    hallo Ich habe ein problem mit meinem Traktor Er startet trotz starpilot nicht

    christian.h gefragt am 19. Feb. 2020, 19:24

  • 4

    Lindner Geotrac 124 nimmt kein Gas an

    Hallo! Unser Lindner Geotrac 124 BJ 2009 mit 6000 std nimmt seit zirka einen halben Jahr wenn der Motor kalt ist kein Gas mehr an. Fahren kann man in diesem Zustand nur mit der ersten Ackergang mehr L…

    1121529 gefragt am 19. Feb. 2020, 17:34

  • 2

    Pensionsbonus-Ausgleichszulage

    an alle Pensionsbezieher mit niedriger Pension! Unter bestimmten Voraussetzungen gebührt Personen, solange sie ihren rechtmäßigen, gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben und das Gesamteinkommen den j…

    Seetaler gefragt am 19. Feb. 2020, 11:06

ähnliche Links