- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Geotrac 124 nimmt kein Gas an
Lindner Geotrac 124 nimmt kein Gas an
19. Feb. 2020, 17:34 1121529
Lindner Geotrac 124 nimmt kein Gas an
Hallo! Unser Lindner Geotrac 124 BJ 2009 mit 6000 std nimmt seit zirka einen halben Jahr wenn der Motor kalt ist kein Gas mehr an. Fahren kann man in diesem Zustand nur mit der ersten Ackergang mehr Leistung hat er zu diesem Zeitpunkt nicht! Erst wenn er wärmer wird nimmt er das Gas an und hat auch wider Leistung! Mein Mechaniker meint entweder ist die Einspritzpumpe defekt oder der Drucksensor hat einen defekt! Aber die nächste Werkstatt die den Druck messen kann ist zwei Stunden Fahrtzeit entfernt! Also bevor ich mich auf die Reise mache wollt ich mal Fragen ob dieses Problem schon wer hatte bzw. ob wer weiß an was es liegen könnte! MfG
Antworten: 3
20. Feb. 2020, 06:54 zehentacker
Lindner Geotrac 124 nimmt kein Gas an
Hallo! Dein Traktormodell kenne ich nicht. Ich würde, wenn eine "Kalte" Einspritzpumpe das Problem sein könnte, bei kaltenTraktor diese mit Haarföhn oder anderen Heizgerät aufwärmen und dann starten.
20. Feb. 2020, 14:18 Raschberg
Lindner Geotrac 124 nimmt kein Gas an
Hast du schon bei Lindner angerufen? Wenn hier auch viel über Lindner geschimpft wird, ein grosser Vorteil ist doch, daß du direkt im Werk anrufen kannst. Ruf an, lass dich mit der Werkstätte verbinden und gib uns bitte Bescheid ob dir geholfen werden konnte.
20. Feb. 2020, 20:13 FeldererJosef
Lindner Geotrac 124 nimmt kein Gas an
Hallo Wie lange dauert es bis die Leistung kommt? erst seit heuer aufgefallen? wenn es kalt ist gibt das Motorsteuergerät die volle Leistung erst nach einer gewissen zeit frei. (desto kälter desto länger) Warmlauffase aber max 1-2min. wenn es länger dauert ist es nicht normal. wenn er warm ist hat er die normale Leistung? Chip Tuning? wenn ein zwischengesteckter eingebaut ist einmal abstecken (sind öfters def.) Fehlercode? ungewöhnlicher Rauch, schießt er bei Belastung, Laufruhe im Lehrlauf, lässt er sich problemlos starten?
ähnliche Themen
- 0
Österreich für Lockerung von EU-Schadstoffgrenzen bei Importen?
Ich bin jetzt nicht der große Neos-Fan, aber unter anderem diese Anfrage ist schon interessant. Bin gespannt, was da herauskommt.
eklips gefragt am 20. Feb. 2020, 15:49
- 1
Schaf Alm
Hallo! Hat hier im Forum jemand Erfahrung bez. der Alpung von Schwarznasenschafen auf einer Flächenmäßig großen Alm mit anderen Schafrassen wie Bergschafe, Jura und andere. Da die Schwarznasen ja sehr…
schneider1 gefragt am 20. Feb. 2020, 11:02
- 2
Erfahrung mit Timan Raupenfahrzeug
Wir beabsichtigen zur Pflege von Böschungen, Feldrändern usw. eine Mähraupe zu kaufen. Dabei sind wir auf die Timan RC 750 gekommen, dieses Gerät wäre vom Preis noch erträglich. Mich würde jetzt inter…
Rotax gefragt am 20. Feb. 2020, 08:36
- 0
steyr t180 kurzschnauzer
hallo Ich habe ein problem mit meinem Traktor Er startet trotz starpilot nicht
christian.h gefragt am 19. Feb. 2020, 19:24
- 9
Tiertransporte in dritt Länder
Hallo! hab gestern den beitrag im deutschen fernsehen gesehen wie unsere Tiere behandelt werden ein Wahnsinn das es so etwas noch gibt in der jetzigen zeit bei allen Kontrollen die wir haben da werden…
atlas gefragt am 19. Feb. 2020, 11:44
ähnliche Links