- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
17. Feb. 2020, 16:25 Christopher S.3410
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Hallo Community Wollte mal fragen ob Jemand Erfahrungen mit dem Lindner Geotrac 83 hat. Verwendet wird er vor allem in der Landwirtschaft (auch Steilhänge mähen, wenden, ect.) und im Wald (Seilwinde, Rückewagen und für die Erzeugung von Hackschnitzel mit einen Scheibenhacker. Derzeit haben wir einen MF 4225 Baujahr 1997 mit 64 PS und überlegen uns einen stärkeren Traktor im der 80 PS Klasse zu kaufen. Auf Landwirt.com habe ich unter den gebrauchten einen gesehen der vom Lindner Traktoren Werk neu aufgebaut wird und mit 2-5h dann verkauft wird. Wollte mal fragen was ihr davon hält und ob Ihr sonst Traktoren Vorschläge in der 80PS Klasse habt, die nicht zu teuer, niedrig gebaut sind und im Hang eine gute Figur haben. Danke im Vorhinein
Antworten: 8
17. Feb. 2020, 18:41 ludwig1
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Wenns nicht zu teuer werden soll, würde ich einen werksüberholten Lindner mal ausschließen.
17. Feb. 2020, 18:44 ludwig1
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Wenn du mit deinem Traktor sonst zufrieden bist, würde ich einfach einen Turbo nachrüsten, dann hast du deine 85 PS.
17. Feb. 2020, 18:53 Franzkarl
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Hallo Habe selbst einen 83 T Bj 2007 läuft sehr gut .(Sparsam , spritzig, ) Bin voll zufrieden .Werksüberholt und billig ???? Man weiß halt nicht wie er Vorher ausgesehen hat ,und was er Stunden hatte. Mfg . Franz...
17. Feb. 2020, 19:46 Christopher
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Turbo nachrüsten kommt nicht in Frage für uns. Zuvor hat er rund 6000h, wird aber alles auf null gesetzt und rund um überholt. Im Prinzip hast du einen neuen Traktor mit 2-5h nur das Baujahr bleibt halt... Sparsam kling auch gut, unser Traktor verbraucht viel zu viel...
17. Feb. 2020, 20:24 MaxPower
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Hallo! Schließe mich der Meinung von ludwig an. Wenn dein Mf nicht über den Jordan ist, würd ich den nicht einfach so gegen einen Lindner eintauschen. Was erhoffst dir auch von dem Wechsel? Der 83er bietet dir mehr Motorleistung und 4 Zapfwellengeschwindigkeiten, sonst leichter kürzerer Radstand, weniger Hydraulikleistung... Wennst nicht gerade einen 83er Turbo erwischt, wird der nicht wirklich sparsamer sein, beide Perkins Motoren, der Mf mit 100er Bohrung, der 83er mit 105er und je nach bj neuerer Abgasnorm... Die 4200 sind zwar Reperaturtechnisch auch teilweise nicht ganz unauffällig, aber die... naja, ließ dich mal durch letzteren Lindner Beiträge... :)) Mfg Max
17. Feb. 2020, 21:13 Christopher
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Wir brauchen eben mehr PS zum Hacken und noch bekommt man was für den MF.. die Hydraulik ist auch nicht unbedingt die beste.. Außerdem haben wir keinen Frontlader den wir benötigen würden und ein Umbau kostet zu viel, da man sich um das Geld (zwar ein bisschen mehr aber trotzdem) sich einen stärken Traktor inkl Frontlader kaufen kann der auch jünger ist, mehr Leistung hat und auch etwas sparsamer ist..
17. Feb. 2020, 22:37 michitraktor
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Servus! Hab einen Geo83 vor dem Biber7. Paßt leistungsmäßig sehr gut, läuft sehr gut. Wir hacken aber eher schwächeres Holz.
19. Feb. 2020, 22:43 martin79k
Lindner Geotrac 83 Erfahrungen
Hallo Christopher Würde die Antworten nicht so ernst nehmen denn wie man sieht werden immer von den gleichen Leuten die Antworten gegeben. Es laufen mehrere tausend Lindner und eine Hand voll User versuchen hier im Forum ihre Meinung zu verbreiten und wenn jemand was dagegen schreibt werden kilometerlange Antworten gegeben und das wieder von den gleichen. Es gibt halt nicht nur eine richtige Meinung und das ist auch gut so . Ich kann aus unser Region berichten das viele Lindner mit vielen Stunden eher selten im Internet auftauchen also ist das in meinen Augen kein wirkliches Kriterium. Das Lindner sehr viel von Nebenerwerb und „Hobbybauern“ gekauft wird ist ja auch kein Geheimnis und diese wiederum den Traktor aus wirtschaftlicher Sicht zu früh verkaufen glaube ich auch nicht. Ein Bekannter von mir hat einen 83er und der läuft super und ohne Probleme obwohl er eine kleine Katastrophe ist hinter den Lenkrad ( Er glaubt auch allerdings das er begnadeter Traktorfahrer ist :-) obwohl...) Also ich glaube die wichtigste Komponente beim Traktor ist der Bediener und von sich glaubt sowieso jeder das er beste ist. Lg
ähnliche Themen
- 0
Bauern Deomo in Marchtrenk
Land schafft Verbindung hielt heute in Marchtrenk eine angemeldete Demonstration ab. Firma Spar hat Bauern ausgesperrt und mit Besitzstörungsklage gedroht !
stef0901 gefragt am 18. Feb. 2020, 15:24
- 1
Fällgreifer fix oder mit Rotator am Takeuchi TB 175 mit Verstellausleger
Hallo, ich habe einen Takeuchi TB 175 mit Verstell Ausleger und Powertilt. zwei weiter Hydraulikkreise für drehen und Zange sind vorhanden. Ich möchte den Bagger auch im Wald verwenden, zum Windwurf a…
gerhard.b gefragt am 18. Feb. 2020, 14:34
- 8
Haken und Ösen für Zwillingsräder
Hallo Leute! Ich suche für Zwillingsräder Haken und Ösen da ich mir gebrauchte Zwillingsräder aus Deutschland gekauft habe mit Irgendeinem komischen System! Wisst ihr wo man solche günstig beziehen ka…
halloechen03 gefragt am 18. Feb. 2020, 13:21
- 0
Kuh stiert nicht
Hab das Problem das ich im Winter meine Kühe nicht bzw schlecht sichtbar stieren. Was kann ich machen,Vitamine geben? Gibt es stierpulver noch?
stefan gefragt am 18. Feb. 2020, 12:42
- 1
Schafft ein Valtra A 84 vom Gewicht und Leistung eine Fortima F 1250mc
Hallo Ich möchte mal fragen wehr hat Erfahrung mit einem 3 Zylinder Traktor mit 85 PS, kann man da mit eine Krone Fortima F 1250 MC fahren pressen? würde das langen vom Gewicht und Leistung? Das er si…
florip gefragt am 17. Feb. 2020, 20:50
ähnliche Links