•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

22. Dez. 2019, 11:24 Horst1

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

Grüß Euch Frage: Einschaltintervall der Schnecke für die Raumaustragung zu kurz?? Ich habe seit kurzem eine neue Hackgutheizung mit Zellradschleuse. Die Schnecke der Raumaustragung schaltet sich alle 8 Sekunden ein. In dieser Zeit von 8 Sekunden schaltet sich die Schnecke der Raumaustragung für eine Dauer von 2 Sekunden ein. Dabei wird die Zellradschleuse nur ganz gering (ca. 10 %) befüllt und die Schnecke dreht sich lediglich um eine Achtel Umdrehung. In einer Minute schaltet sich die Austragungsschnecke daher ca. 7,5 mal ein. In einer Stunde daher ca. 450 mal. Bei ca. 6 Stunden Betriebszeit pro Tag sind das ca. 2700 mal! Geheizt wird mit trockenem Hackgut (G30) von Fichten. Ich habe den Techniker der Firma angerufen und ihm dies alles genau mitgeteilt. Er sagte, dass alles so in Ordnung sei. Ich meine jedoch, dass die Intervalle des Einschaltens viel zu kurz sind, zumal auch der Stromverbrauch und Abnützung beim jeweiligen „Einschaltvorgang“ hoch ist. Wer von euch hat eine Anlage mit ca. 30 KW mit Zellradschleuse und kann mir zu den Einschaltintervallen etwas sagen? Vorerst Danke und frohe Weihnachten!

Antworten: 6

22. Dez. 2019, 11:58 zehentacker

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

Kann mich nur den Vorschreiber anschließen!!!!! Die Schaltimpulse der Anlage stimmen nicht, daher ist das ein Garantiefall. Wenn Du selbst irgendetwas an der Anlage machst, ist im Normalfall die Garantie weg. LG ferd

22. Dez. 2019, 12:59 gbgb

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

Hallo, bei uns schaltet die Austragungsschnecke nur dann ein, wenn der Hackschnitzelvorrat am Anfang der Stokerschnecke zu Ende geht. Da ist ein Lichtreflexionssensor (oder so ähnlich) verbaut, der schaltet die Austragungsschnecke ein und aus. Das heißt, der Sensor und die Austragungsschnecke sorgen einfach dafür, dass immer ein gewisser Vorrat an Hackschnitzeln an der Stokerschnecke zur Verfügung steht, ganz unabhängig davon, wie oft die Stokerschnecke einschaltet. Bei uns: Geschätzt 8-10x Stokerschnecke / 1x Austragungsschnecke Wenn bei einer neuen Anlage die Austragungsschnecke samt Rührwerk jedes Mal einschalten würde, hätte ich auch Zweifel, ob das so gewollt ist. Vielleich hat Dich der Techniker missverstanden und war der Meinung, Du sprichst von der Stokerschnecke. Freundliche Grüße

22. Dez. 2019, 19:46 Iso17025

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

Mit 70 KWh kann man 5000 l Wasser gerade einmal um ca. 12°C erwärmen. Mehr ist einfach nicht drin.

22. Dez. 2019, 20:05 Vollmilch

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

In einer Stunde wird der Kessel schon laden. Nur GEladen ist der Puffer da noch nicht (oder eben nur 12 K wärmer als zuvor). LG Vollmilch

22. Dez. 2019, 21:54 schellniesel

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

Ich hab einschubzeit bri teillast auf 8sek und 40sek Pause Volllast läuft 12 sek bei 35sek Pause Mfg

22. Dez. 2019, 23:25 browser

Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung

Hubhel Das ist mal eine Richtige Ansage ! Am besten vorm Kauf fragen was eine Anlage kann.

ähnliche Themen

  • 11

    Werkstattrechnungen-Arbeitszeit

    Ist das bei anderen Landmaschinenwerkstätten auch schon Standard, dass auf den Rechnungen nur mehr Gesamtsumme der Arbeitskosten angegeben ist und kein Hinweis auf Arbeitszeit? Auch nicht aufgeglieder…

    baldur gefragt am 23. Dez. 2019, 10:35

  • 2

    Lenkungsspiel beim lindner BF22A

    Hallo könnte mir wer bei diesem Problem helfen? Ich habe mir seit kurzem einen lindner bf22a gekauft. Ich habe es gewusst, das er ein Lenkungsspiel von einer halben Umdrehung hat habe mir aber gedacht…

    Maximilian gefragt am 22. Dez. 2019, 21:10

  • 0

    Unprofessionelle AMA

    Da die Ama sehr aktiv videos auf Facebook postet welche über die Landwirtschaft handeln dürfte man von als Landwirt der ja jede menge AMA MARKETING BEITRÄGE zahlen darf, dürfte man schon erwarten das …

    Geo80 gefragt am 22. Dez. 2019, 12:12

  • 0

    John deere 750a

    Hallo! Wer von Euch besitzt bzw. hat Erfahrungen mit einer John Deere 750a und kann vielleicht hier ein paar Zeilen dazu schreiben...!

    JD6810 gefragt am 22. Dez. 2019, 10:13

  • 0

    Darts

    Hallo, schaut außer mir sonst auch noch wer?,-) Feindseliges englisches Publikum …. mfg

    xaver75 gefragt am 21. Dez. 2019, 22:30

ähnliche Links