- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lenkungsspiel beim lindner BF22A
Lenkungsspiel beim lindner BF22A
22. Dez. 2019, 21:10 Maximilian E.3943
Lenkungsspiel beim lindner BF22A
Hallo könnte mir wer bei diesem Problem helfen? Ich habe mir seit kurzem einen lindner bf22a gekauft. Ich habe es gewusst, das er ein Lenkungsspiel von einer halben Umdrehung hat habe mir aber gedacht das ich dieses mit der schlitz Einstellschraube wieder hinbekomme dem war aber nicht so es hat sich nichts verändert, hat wer einen tipp für mich was ich noch probieren kann oder ob es gar nicht geht weil irgent ein teil verschlissen ist oder keine Ahnung. Danke im voraus!
Antworten: 2
23. Dez. 2019, 19:01 LW-Maise
Lenkungsspiel beim lindner BF22A
Hallo ! Da hilft wohl nur das Zerlegen des Lenkgetriebes. Wahrscheinlich die Lagerung der Lenkspindel defekt. mfg.
27. Dez. 2019, 13:10 Suedsteierer
Lenkungsspiel beim lindner BF22A
Hallo, wahrscheinlich ist die Lenkspindel und/oder der Lenkfinger abgenutzt. Als erstes würde ich die Lenkung abmontieren, dann den unteren Deckel abnehmen und versuchen, die Höhenluft der Lenkspindel einzustellen, indem du die Distanzscheiben, die sich unter dem Deckel befinden, so vermehrst oder verminderst, dass bei festgezogenem Deckel (einschließlich der Dichtung oder der Dichtmasse) die Lenksäule kein oder wenig Spiel hat (aber trotzdem leichtgängig sein muss). Falls auch hier keine Verbesserung eintritt und an der Spindel und am Finger deutliche Abnützungen ersichtlich sind, kannst du als Laie nicht mehr viel tun, als einen Fachbetrieb um viel Geld mit der Reparatur zu beauftragen (in den Traktor-Oldtimer-Zeitschriften gibt es Inserate von solchen Firmen) oder eine andere Lenkung zu suchen. Da diese Lenkungen von fast allen Herstellern zugekauft wurden und z.B. auch bei den kleinen Warchalowski Modellen und vielen anderen Traktoren verbaut waren, sollte doch etwas zu finden sein. Die Lenkung ist ja nur außen aufgeschraubt und wandelt die Drehbewegung am Lenkrad in Bewegung am Lenkarm um, ist als keine so komplexe Sache. Falls die Tauschlenkung ein anderes Lochmaß am Lenkungs-Lagerbock haben sollte, ist das relativ einfach durch eine Adapterplatte anzupassen....... Das größte Problem wird wohl sein, eine Lenkung zu finden, die nicht genau so abgenützt ist, da die Bauteile im Schnitt eben 50-60 Jahre alt sind und nach der Erstfüllung oft kein Öl oder Fett mehr gesehen haben.. Viele Grüße und viel Erfolg aus der Südsteiermark
ähnliche Themen
- 0
Lindner 124 EFH
Grüß euch!! Mein Fronthubwerk beim 124 schreibt den Fehlercode 26.. Kann mir da jemand helfen bzw. hatte das Problem schon wer.. MfG
Stupsi103 gefragt am 23. Dez. 2019, 18:36
- 0
Lindner Geo trac 84ep
Hallo zusammen. Wie schwer ist der geo trac 84 ep mit Fronthydraulik? Wer hat einen geo trac 84ep und ist zufrieden? Danke für die ehrlichen Antworten.
andreas.b gefragt am 23. Dez. 2019, 15:15
- 0
On Top in der Rindermast
...als Weihnachtsgeschenk in letzter Minute ...oder einfach als guten Start in ein neues Wirtschaftsjahr Landwirt-Masterclass präsentiert "On Top in der Rindermast" 14 Tage Spezial-Online-Kurs für Rin…
Windauer gefragt am 23. Dez. 2019, 11:38
- 0
On Top in der Rindermast
??...als Weihnachtsgeschenk in letzter Minute ????...oder einfach als guten Start in ein neues Wirtschaftsjahr Landwirt-Masterclass präsentiert ???? "On Top in der Rindermast" ???? 14 Tage Spezial-Onl…
Windauer gefragt am 23. Dez. 2019, 11:37
- 1
Kratzbürste
hallo, meine Heido Kratzbürste gibt zum x tenmal ( allerdings in ca. 20 Jahren ) den Geist auf. Bisher habe ich von der Firma Heitmann Ersatzteile bekommen. Nun können sie mir aber keine Platine mehr …
hjokl gefragt am 23. Dez. 2019, 11:34
ähnliche Links