Sonderkraftsoff

22. Jan. 2016, 06:45 MC122

Sonderkraftsoff

Hallo, wer von euch verendet für die Motorsäge Sonderkraftstoff? Welchen habt ihr in Verwendung und wo kauft ihr ihn zu welchem Preis? Bin am Überlegen auch umzusteigen. Gruß

Antworten: 3

22. Jan. 2016, 07:16 pepesmeinung

Sonderkraftsoff

Ich verwende seit vielen Jahren ausschließlich Sonderkraftstoff für die Motorsägen. Er kostet zwar mehr (ca. €3,-- pro Liter), ist aber fertig gemischt und schont die Säge. Der gesundheitliche Wert ist unbestritten, Schlafstörungen nach Motorsägearbeiten kenne ich seitdem nicht mehr. Wenn man wert auf die Gesundheit legt, sollte man sich diesen Luxus leisten. Ob von Aspen oder Husqvarna, das ist unerheblich. Ich kauf mir immer gleich ein 60 Liter Fass. Das kann man noch leicht transportieren.

22. Jan. 2016, 07:17 zweitakt250

Sonderkraftsoff

ich verwende keinen, aber ist es nicht so, wenn der sonderkraftstoff einmal verwendet wurde, daß man den dann bei dieser säge immer verwenden muß, also man nicht wechseln soll zwischen normalem und sonder ?

22. Jan. 2016, 14:09 voecklamalus

Sonderkraftsoff

bei den letzten Tankungen im Herbst fülle ich Husqvarna in den Motormäher und die Motorsense. Ab November nehme ich ihn auch für die Sägen. Außer die Kleine fürs Baumschneiden. Die ist immer mit Sonderbenzin betankt. Preislich würde es nur beim Reformmäher eine Rolle spielen, wenn ich auch im Sommer den Aspen verwende.

ähnliche Themen

  • 5

    Unglaublich aber wahr

    Es wurde den Bauern immer eingeredet, das ein strenger Winter die Schädlinge einigermassen bremst. Jetzt halltet euch fest. Wir haben Buchtrucker-(Flieger) eingfrohren.-10 Tage bei -20 c. am 11. Tag w…

    bocksrocker gefragt am 22. Jan. 2016, 22:52

  • 0

    Traktormixer vs. stationeres Rührwerk

    Hallo zusammen, kann mir wer Vorteile bzw. Nachteile beider Systeme nennen. Habe eine Grube mit Betondecke 12x5m, 565m3, Mastschweinegülle, wobei ich auch Geflügelmist einrühren möchte. Im Hühnerstall…

    Christian_ gefragt am 22. Jan. 2016, 22:09

  • 0

    Reform Muli 40

    Hallo weiß jemand von euch was der muli 40 für eine zulässige Anhängelast hatt ?

    Max gefragt am 22. Jan. 2016, 19:01

  • 2

    Kürbis Anbau

    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken Kürbisse anzubauen, und dazu hätte ich einigen Fragen, wäre voll super von euch, wenn ihr mir die ein oder andere beantworten könntet: -) In welche Abstände baut ihr…

    Johnny gefragt am 22. Jan. 2016, 18:24

  • 0

    Naarva Schubharvester

    Hat jemand von euch so einen Schubharvester im Einsatz?

    sommerof69 gefragt am 22. Jan. 2016, 15:37

ähnliche Links